Welche Wundschutzcreme für super sensible Haut?

Hallo ihr Lieben,

mein kleiner Sohn ist nun 2 Monate alt und von Anfang an hat er extrem empfindliche Haut. Ich hatte anfangs die Produkte von Weleda gekauft, aber auf die hat er vorallem im Windelbereich mit wundsein und Ausschlag reagiert, dies haben wir dann mit einer Zinksalbe von dentinox behandelt, was er Gott sei Dank gut vertragen hat. Ich habe alle pflegesachen von weleda nun ausgetauscht und wir sind bei hipp gelandet, das verträgt er anscheinend. Er wird mit Wasser/Öl und wattepad gesäubert, Feuchttücher sind auch eine heikle Angelegenheit, die nutze ich nur unterwegs und manchmal nachts, aber selbst das reicht manchmal aus um sofort einen Wunden Po zu verursachen... Ich bin ratlos. Er schläft nachts so schön und ich muss ihn aber wickeln mindestens zweimal weil er sonst morgends feuerrot ist, also wecke ich ihn durch das wickeln. Am Tag Wickel ich ihn teilweise jede Stunde, aber immer wieder hat er einen knall roten Wunden Po. Er ist mein 4 Kind und so eine überempfindliche Haut habe ich noch nie erlebt. Kann mir jemand einen Tipp geben welche Salbe /Creme ich noch versuchen kann?

Wir lassen ihn auch regelmäßig ohne Windel strampeln, achten halt auf häufiges wickeln, haben nach rumprobieren immer die selbe Windelsorte. Ich Stille ihn voll und habe auch schon auf meine Ernährung geachtet, aber das war sichtlich nicht das Problem.

Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Rat. Ich habe gehört Schwarztee soll helfen... Ich weiß nicht wie ich das anwenden muss

Liebe Grüße, Raupe

1

Wir haben von Anfang an paliativ Creme benutzt. Ansonsten einfach mal in der Apotheke fragen, da gibt es eine größere Auswahl

2

Huhu:)

Den schwarzen Tee ☕️ einfach richtig schwarz auskochen. dann bisschen abkühlen lassen und damit den Windel Bereich sauber machen:) Hilft echt super. Benutzte auch ab und zu mal Kamillen Tee.

3

Hallo Raupe, ich würde evtl die Feuchttücher ganz weg lassen und nur mit Wattepad und Wasser reinigen. Schwarzer Tee wirkt wunder. Einfach einen Beutel in eine kleine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Min ziehen lassen. Po damit nei jedem Wickeln abtupfen. Ich würde dann im Wechsel immer Creme oder Heilwolle drauf machen.
Liebe Grüße Karo mit Theo 5 Monate 💙

4

Huhu,

mein Sohn hat auch sehr empfindliche Haut und schwarzer Tee hat hier bei uns immer Wunder bewirkt. Einfach eine Tasse aufbrühen und lange ziehen lassen. Zusätzlich haben wir ihn oft ohne Windel gelassen und mit einer Rotlichtlampe bestrahlt. Das hat super funktioniert. Heilwolle kannst du noch probieren, aber bitte nur auf intakter Haut anwenden. Wir benutzen die Pflege- und Wundschutzcreme von Lavera Baby & Kinder Sensitiv und haben damit gute Erfahrungen gemacht.

5

Ich schwöre auf Produkte der bahnhofsapotheke. Der windelbalsam ist echt super 😊

6

Ausserdem sind feuchttücher oft das Problem. Wir winkeln zuhause nur mit Wasser und Tüchern / wattepads.
Feuchttücher nur unterwegs.

7

Und wenn mal ganz rot dann nehmen wir multilind salbe. Die hilft immer sofort.
Kann dir der kinderarzt auch verschreiben.

8

habt ihr vielleicht über stoffwindeln nachgedacht? das saugmaterial in plastikwindeln könne ganz viele kinder nicht ab, das sind auch teilweise echt reizende materialien für einen einen empfindlichen po. ich würde wirklich versuchen, so viel es geht komplett ohne windel strampeln zu lassen #klee

9

Das klingt ja echt fies. Der arme kleine 😕
Unsere Maus hatte auch schon immer ziemlich empfindliche Haut, wenn auch nicht so extrem vielleicht.
Die Hebamme hat uns von allem mit Calendula abgeraten und wir sind dann auch bei Hipp gelandet. Auch mit jetzt knapp 2 Jahren, sind das z.B. die einzigen Feuchttücher, die sie wirklich verträgt. In der Kita werden manchmal andere benutzt und dann hat sie sofort wieder einen wunden Po 😔
Schwarzen Tee haben wir nie versucht, aber ich habe auch schon oft gehört, dass es sehr gut helfen soll.
Was bei uns nachts bei einem wunden Po sehr gut funktioniert ist das Pflegeöl von Hipp. Das mache ich auf ein Wattepad und bestreiche damit den Windelbereich. Die Ölschicht schützt die Haut vor Feuchtigkeit, wodurch sie sich etwas erholen kann.
Vielleicht ist es jetzt noch etwas zu früh dafür, aber du kannst es ja mal im Hinterkopf behalten 😉

Alles Gute 🍀

10

Wahrscheinlich ist jeder Bobbes ein Unikat, aber ich schildere mal was uns bis jetzt geholfen hat.

Reinigung mit Wasser und Waschlappen; nachts und unterwegs oder auch zwischendurch Öltücher von dm - hätte ich nie gedacht, aber die sind super!

Wundschutzpaste von Töpfer.
Windeln von Rossmann (bio!).

Seitdem wir das so machen, ist er endlich nicht mehr wund🙏

11

Probier mal Stoffwindel und wenn es klappt abhalten.
Ich hab hier keinen Wunden Popo, hab aber für den Fall der Fälle Bepanthen Baby, allerdings im Ausland gekauft, weiss nicht ob es die in Deutschland gibt.