Ich wusste jetzt gar nicht genau welche Überschrift ich geben soll aber ich habe heute eine Entdeckung gemacht und wollte fragen ob ihr das auch schon beobachtet habt.
Und zwar ist meine 11 Monate alte Tochter im Moment sehr anhänglich und anstrengend. Ich kann gefühlt nichts tun, ohne dass sie an mir klebt und jammert und auf den Arm will.
Ich denke ok es ist eine Phase (war schon mal viel besser) sie lernt laufen und braucht die Nähe.
Aber heute ist Papa mittags früher rein gekommen und sie hat soooo schön gespielt, ganz allein und selbstständig und ausdauernd. Also nicht mit ihm, er saß bei mir am Tisch!
Ich kann sonst nie in Ruhe essen weil sie so an mir hängt 🤣🤣🤣 und mecker oft das ich zu nix komm weil sie so anhänglich ist. Aber kaum sind wir zu dritt klappt das plötzlich.
Woran liegt das?
Ich überleg echt ob ich sie verzieh und öfter jammern lassen sollte. Also nicht richtig weinen 😉 aber scheinbar kann sie ja auch allein spielen eine Zeit lang.
Schon mal wer etwas vergleichbares beobachtet? 🙈
Spielverhalten
Hi,
Junior ist fast 11 Monate und hier ist es ähnlich. Er läuft an dem Möbeln lang etc. und ist momentan oft quengelig und will viel auf dem Arm.
Heute Vormittag wollten wir dann endlich dekorieren für Weihnachten und die ganze Woche war daran nicht zu denken, weil Junior an mir klebte und ich nichts geschafft habe. Hatte dann schon zu meinem Mann gesagt, dass er dann Junior bespaßen soll und ggf. Mit ihm aufm Arm ein paar Kleinigkeiten machen soll.
Tja, heute war Junior dann gut drauf und hat ne Stunde komplett alleine gespielt. Ohne zu meckern oder jammern. 🤷🏼♀️
Ich glaube, dass es solche Tage eben gibt. Dann ist es in Ordnung. 😄
Obwohl ich sagen muss, dass ich Junior oft meckern lasse, wenn er sich nicht allein beschäftigen will. Wenn er natürlich richtig weint, dann kümmere ich mich.
Aber manchmal muss man ja auch eben was zu Ende machen und dann muss er sich kurz gedulden und meckern. 😅
Liebe Grüße kath mit Junior fast 11 Monate 🍀
Ich lasse sie auch mal meckern 😉 grad beim kochen oder so.
Schön dass es bei euch auch mal so unterschiedlich ist 😉 wer weiß was in den Köpfen der kleinen vorgeht 😁
Hi, es könnte daran liegen, dass eine Unterhaltung im Gange ist, der sie nebenbei einfach zuhören kann. Das wirkt oft etwas ablenkend und beruhigend auf Kinder. Sie merken, dass "Leben" im Raum ist, fühlen sich so beruhigt, weniger allein und spielen dann entspannter.
Klingt auch sehr logisch ja 😊 ich werde es mal weiter beobachten 😉😉