Hallöchen zusammen,
bei diesem Thema sind die Meinungen ja ziemlich gespalten. Was denkt ihr darüber ? Gebt ihr euren Babys den Schnuller oder eher nicht?
Schnuller geben oder nicht?
Huhu,
Also der erste hat einen schnuller bekommen direkt von Anfang an. Er war aber auch ein sehr sehr anstrengendes Baby 😂
Er wird Ende des Monats 3 und hat sie nur noch zum Schlafen. Sind allerdings auch immer bei der kleinsten Größe geblieben. Bei den größeren hat er immer gewürgt, auch jetzt noch, laut Zahnarzt und Kia ist es aber gut.
Beim 2 wollte ich partout keinen schnuller geben, wegen abgewöhnen 😅,
Da ich aber von Anfang an abends alleine war und der große auch gerade im kiga Eingewöhnt wurde, hab ich nach 4 Wochen doch auf den schnuller zurück gegriffen, damit ich den großen in Ruhe ins Bett bekomme. Der kleine hat gebrüllt sobald er abgelegt wurde wenn er wach war. Mit dem schnuller aber nicht. Laut Kia gibt es keine Nachteile wenn man den schnuller einfach vor dem 2 Lebensjahr abgewöhnt, sondern bringt nur Vorteile... Naja mit dem abgewöhnen muss ich mir wohl was einfallen lassen. 🤷♀️
Lg
Kommt darauf an denke ich. Bevor das Baby den Daumen nimmt, dann lieber der Schnulli!
Mein Großer nimmt seinen von Anfang an, der wird heiß geliebt. Er ist jetzt 2,5 Jahre alt und braucht ihn zum schlafen. Tagsüber nicht, so finde ich das dann auch ganz ok. Er hat den Schnulli schon im KH bekommen, da er ohne nicht von meiner Brust wegzukriegen war.
Mein Kleiner hat direkt nach der Geburt den Schnulli gekriegt, da ich operiert werden musste und er einfach etwas zum saugen brauchte. Finger vom Papa hat nicht gereicht. Jetzt mit 4 Monaten verweigert er ihn oft, und nimmt stattdessen den Daumen. Da möchte ich definitiv lieber, dass er den Schnulli nimmt, ich hoffe er gewöhnt sich nicht allzu sehr an den Daumen😅
Wir geben einen Schnuller, weil sie sonst den Daumen nimmt, so kam sie schon zur Welt. Als sie auf meine Brust lag, hat sie als erstes ihren Daumen in den Mund genommen. Sie wird auch nicht gestillt und hat ein großes Saugbedürfnis, daher wird ein Schnuller auch empfohlen.
klar, warum nicht?! was sind die alternativen?
wenn das kind mehr nuckeln will, als es trinken sollte/müsste bekommt es einen schnuller... warum soll ich das kind plärren lassen!?
und warten bis es den daumen nehmen kann, den man nicht mal eben so abgewöhnen kann, wenn s eben nicht von selber uninteressant wird ist für mich keine alternative.
ich hatte 3 schnuller kinder, eins wollte mama, daumen oder nix. musste dann ohne klar kommen, weil daumen gibts nicht wenns irgendwie geht.
ich habe schon in der kliniktasche einen, weil stillkinder bei uns im KH keinen bekommen - warum mag der himmel wissen... ist mir auch wurscht, mit logik hat das ja wenig zu tun, aber jedem seinen glauben.
Gestillte Babies sollten im ersten Monat keinen Schnuller bekommen, damit sie zuerst das stillen richtig lernen.
Stimmt, wir haben aber auch mit 1,5 Wochen einen gegeben, weil Maus einfach sooo ein saugbedürfnis und ich sooo wunde bruszwarzen hatte ...
Wichtig ist, dass der milcheinschuss stattgefunden hat und sich eine stabile stillbeziehung aufgebaut hat. Dann steht dem Einsatz von schnulli nichts im Weg
Ich finde aber generell er sollte halt wirklich dezent eingesetzt werden
Meine kleine ist 10 Monate und nimmt keinen. Sie wollte ihn von Anfang an selbst nicht. Hat ihn immer ausgespuckt.
Mich stört es nicht, muss ich ihn schon nicht abgewöhnen.
Ersatz mit Daumen oder Brust braucht sie übrigens nicht 😊
Hallo!
Mein Sohn ist jetzt 4 Wochen. Wenn er saugen möchte bekommt er einen Schnuller. Denn die Alternative ist der Busen. Und das ist für mich nicht akzeptabel. Er nimmt ihn aber tagelang nicht, und dann schnullert er wieder einen Tag ganz viel.
Und wie die anderen auch schrieben, lieber Schnuller als Daumen.
LG
Wenn du stillst, würde ich sagen eher nicht, da es zu einer Saugverwirrung kommen kann.
Ansonsten, meine Große bekam die Flasche und hatte 3,5 Jahre einen Schnuller. Das abgewöhnen war etwas schwierig, aber ihre Zähne hatten sich schon verschoben... nach einem halben Jahr sind sie jetzt wieder augenscheinlich gerade.
LG
Meine Tochter fand den Schnuller nach dem Ausprobieren so toll, dass ich ihn ihr dann gelassen habe. Sie hat ihren Schnulli geliebt, bis dann kurz nach dem 4. Geburtstag die Schnullerfee kam😉
Ach ja, meine Kleine war so ein Stillkunkie, um die Saugverwirrung hätte ich mir gar keine Sorgen machen müssen. Ich fand den Schnuller total praktisch, weil so das Abstillen nicht ganz so schwer war. Meine Tochter ist jetzt 7 und hat bereits 6 bleibende Zähne und ein ganz tolles Gebiss mit geraden Zähnen. Die Zahnärztin ist immer ganz begeistert. Der Schnuller hat da gar nicht geschadet.
Na ja, ein Schnuller ist nicht gut für die Kieferstellung, aber der Daumen ist noch schädlicher und man kann ihn nicht wegnehmen🤷♀
Wir haben mit Maß gegeben, meistens aus eigener Bequemlichkeit, aber nicht so, dass sie sich daran gewöhnen konnten und ihn bspw. zum Einschlafen brauchten. Am 1. Geburtstag haben wir den Schnuller dann eingezogen.
Wir sind damit gut gefahren.😊