Welche Größe soll ich einkaufen ?

Hallo meine lieben

Ich wollte von euch wissen welche Größe ich einkaufen muss. Solangsam überfällt mich die Shopping Lust. Nun hab ich aber (trotz 8 jährigen Sohn) keinen Plan welche Größe und vorallem wieviel ich kaufen soll 🥵 meine Maus kommt etwa Anfang März.

Ich danke euch

Liebe Grüße 🤰 26+6

8

Hallo,

also hier wurde 50 überhaupt nicht gebraucht und 56 nach zwei - max. 3 Wochen zu klein. Meine 3 Kids sind alle mit 52/53/54 cm zu Welt gekommen und ich bin froh dass wir nichts in Gr. 56 neu gekauft hatten. Gr. 62 und auch die Doppelgröße 62/68 ging dafür dann ewig, bestimmt bis zu einem Alter von 6 Monaten... Kennst du niemanden von dem du Gebrauchtes bekommen kannst. Insbesondere die Neugeborenen Größen werden meist soo kurz getragen, daß die Sachen noch in einem top Zustand sind wenn sie ausgemustert werden. Vielleicht kriegst du ein schönes Paket irgendwo. Ich würde jedenfalls nur zur Sicherheit ein paar wenige Teile in 56 besorgen und mich mit Lieblingsstücken eher in Gr. 62 austoben ;)

1

50
50/56
56
62

Je, 5-7 Body's, 3 Hosen, 5 Pullover, Strümpfe,

2

Lieber langarm? Also die bodys ?

6

Ahso ja. Auf jeden Fall. Langarmbody.

weiteren Kommentar laden
3

Ich würde das meiste in 50 und 56 kaufen. In 62 noch nichts oder nur sehr wenig, denn wer weiß, was dann passt? Unsere Tochter kam Ende März auf die Welt und hatte ca. 2 Monate lang die Größe 50, trotz durchschnittlicher Größe aber sie ist erst nach 2 Monaten einen weiteren cm gewachsen 🤷🏼‍♀️ blöderweise war ich der Meinung, dass 62 und 68 im Sommer passen muss, jedoch hatte sie im Sommer die 56 - vieles blieb somit ungetragen.
Uns waren jedenfalls Strampler lieber als Hosen. Socken drüber, damit die Füße nicht im Strampler verschwinden und sie war gut eingepackt :) bei Hosen dachte ich, es könnte am Nabel drücken oder reiben - der ist bei ihr erst nach 2 Wochen abgefallen.
Wir hatten so 20 Bodys, 10 Strampler, 3 Strickjacken, 10 Paar Socken, ein paar Langarmshirts für die ärmellosen Strampler, auch einige Kleider und Latzhosen, sogar Jeans in 56 🙈 das wurde aber kaum bis gar nicht getragen.

4

Ich würde am meisten in der Doppelgröße 50/56 kaufen, wenn das Kind voraussichtlich durchschnittlich groß und schwer wird.
Mit weiteren Größen wäre ich zurückhaltend, denn erstens weiß man nicht wie schnell das Kind wächst und zweitens was du alles zur Geburt oder kurz danach geschenkt bekommst.

5

Das kann man so pauschal nicht sagen. Wie groß ist sie denn, bzw. ihr oder der Große?
Wir haben Größe 50 gar nicht gebraucht. Am Anfang wachsen sie total schnell. Also lieber nicht so viel total schöne Stücke kaufen. Am Ende ärgerst du dich, weil sie nur kurz getragen worden.

7

Ich würde pauschal Größe 56 sagen, damit kannst du nichts falsch machen. Lieber zu groß als zu klein!

9

Mein Sohn ist am 4.3. geboren und hat 2-3 Wochen Größe 50 getragen (überwiegend Langarm-Wickelbodies und Strampler) und dann langsam 50/56 und dann auch recht lange 56.

Geboren wurde er mit 51cm und 3390g und lag damit genau im Durchschnitt wenn ich mich richtig erinner ☺️

10

Ach ja, von „lieber zu groß als zu klein“ hat meine Hebamme abgeraten, wenn es viel zu groß ist wärmen die Sachen nicht mehr richtig, daher hatte ich auch einiges in 50 vorsichtshalber da und das war auch gut so! Haben dann sogar mehr gebraucht und noch nachgekauft

11

Oh das wäre auch unser et Termin. Ich sollte also erstmal alles in lang bzw langarm bodys etc kaufen oder ?

Glg Bambi

weitere Kommentare laden