Ich wollte die Umwelt und das Geldbörsel schonen und hab Stoffwindeln ausprobiert.
Aber ich bin nicht wirklich zufrieden damit.
Babys Popo bleibt bei den Wegwerfwindeln trocken, bei den Stoffwindeln ist er feucht. Ist das bei euch auch so? Oder mach ich was falsch?
Und die Wegwerfwindeln machen einen "schlanken" Po. Im Gegensatz zu den Stoffwindeln. Da ist der Hintern riesig. Und das muss doch für das Baby unangenehm sein, so eine eingeschränkte Bewegungsfreiheit zu haben. Wie seht ihr das, oder gibt es auch Möglichkeiten, "schlanker" mit Stoff zu wickeln?
Danke für eure Antworten :)
An die Mamis die Stoffwindeln verwenden
Welches System benutzt du, welche Einlagen, mit oder ohne Vlies?
Es ist eine Überwindel, die ist ganz dünn. Also quasi die Wasserdichte Schicht. Dann eine flauschige "Unterwindel" (k.a. ob das so heißt) und da drin ist eine Einlage aus Stoff. Also kein Vlies.
Also generell ist zu sagen, dass Kinder mit stoffwindeln später schneller trocken werden. Kinder, die nur mit www gewickelt werden, haben überhaupt keine Verbindung zu ihren Ausscheidungen, weil sie die ja quasi gar nicht mitkommen. Es stimmt, mit Stoffis muss man häufiger wickeln (was ich persönlich als nie schlimm empfunden habe, denn weder ein Baby noch ein Erwachsener möchte in den eigenen Ausscheidungen liegen), aber unser Sohn (13 Monate) ist fast schon windelfrei.
Zur Motorik: Unser Sohn hat sich mit 4 Monaten gedreht, mit 6 gerobbt, mit 7 gekrabbelt und sich hingesetzt, mit 9 Monaten hochgezogen und mit 12 Monaten die ersten Schritte gemacht. Also völlig normal und teilweise auch früh. Die Stoffis haben ihn nicht aufgehalten.
Es kommt auf das System an.
So wie du es beschreibst, klingt das nach Höschenwindel mit Überhose. Das nutzen wir nachts. Da ist es wirklich dick, aber im Schlaf ist das meiner kleinen egal. .
Wir nutzen tagsüber wollüberhosen mit mullwindeln oder baumwolle/bambus Einlagen. Das ist zwar nicht so schlank wie eine Pampers, aber deutlich schlanker als die Höschenwindeln aus der Nacht und ein bisschen breit ist gut für die Hüftentwicklung, sagt meine Kinderärztin 😊
Wir nutzen als oberste Schicht hauchdünnes Fleece, das hält den popo trocken...
LG, Lisa
Schau doch mal bei Instagram von Kinderphysiotherapiemaike vorbei, sie hat in den Highlights einiges zum Thema Stoffwindeln und zeigt und erklärt dort unter anderem auch warum Babys mit Stoffwindeln nicht in der Motorik eingeschränkt sind.
Was du beschreibst, klingt nach Höschenwindel. Die nutzen wir, wie oben schon eine Mama schrieb, nur nachts. Tagsüber nutzen wir Totsbots Peenut Wraps mit Einlagen. Das macht in meinen Augen keinen wirklich dickeren Po. Vielleicht ganz leicht. Habe da wenig Vergleich.
Meist bleibt der Po dabei auch trocken. Man muss halt oft genug wickeln. Bei uns etwa alle 2-3 Stunden. Damit kommen wir in etwa auf 6 Windeln tagsüber plus eine nachts.
Ja die Höschenwindeln, die du beschreibst haben wir nachts, nur mit einer Wollschlupf drüber.
Tagsüber wickeln wir mit Mullwindeln, Prefolds und evtl einer dünnen Bambuseinlage mit einer PUL-Überhose.
Natürlich ist das in Gegensatz zu einer WWW ein größeres Paket, schränkt ihn in der Motorik aber nicht ein. Er hat sich zB jetzt mit 3 Monaten und sogar dem dicken cNachtwindelpaket drehen können.
Es ist auch völlig normal, dass sie durch den Urin "nass" sein können, schadet aber nicht. In www ist Absorber enthalten, also pure Chemie, die den Urin in der Windel hält. Wenn es sein Kind wirklich stört, das merkt man, kann man eine Fleeceeinlage nutzen,ist halt aber so gesehen auch wieder Plastik.
Mein sohn ist 12 Wochen, wir wickeln auch mit Stoff. Es kommt drauf an welche Einlagen du benutzt. Wenn wir länger unterwegs sind, mach ich etwas dickere "Pakete" die länger halten. Zuhause wickeln wir nach jedem Stillen also alle 2 stunden. Da reicht uns eine Mullwindel und die macht einen schlanken Windelpopo.
Für das "trocken"-Gefühl kannst du Fleece Einlagen benutzen (nicht Vlies!).
Stört sich dein Baby denn an dem Gefühl der Stoffwindel? Wenn nicht, würde ich da nichts dran ändern. Das Nässe Feedback ist wichtig zum trocken werden.
Ansonsten benutzen wir noch Body Verlängerungen damit die Bodys gut über den dicken Windel Popo passen.