Baby nachts eiskalt

Hallo ihr Lieben,

mein Sohn (5 Monate) wurde gerade wach und war komplett kalt. Ohren, Gesicht, Hände, Nacken, komplett durchgefroren. Das Thermometer im Schlafzimmer zeigt 18,2 Grad an. Er schläft im eigenen Bett, das direkt neben unserem steht.
Da er schon länger schlecht schläft, haben wir gedacht, dass er vielleicht friert, weil seine Hände und das Gesicht immer so kalt waren. Also haben wir einen dicken Winterschlafsack mit Ärmeln gekauft. Da drunter hat er jetzt Langarmbody, Pulli, dicke Strumpfhose und einen Schlafanzug. Was soll ich ihm denn noch alles anziehen?
Schwitzen tut er auf keinen Fall, das hab ich überprüft. Sollte ich doch nachts die Heizung andrehen? Dann wird es doch total stickig?

Vielleicht hat jemand einen Tipp...

Lieben Dank!

Mona

1

Das hatte ich mit meinem Sohn auch 3x , aus unerklärlichen Gründen war er eiskalt und hat geweint weil er gefroren hat.
Sonst war es immer ok, so wie er für die Nacht angezogen war.

Ich kann es mir nicht erklären, aber eine Theorie habe ich dafür schon.
Die kleinen sind ja voll und ganz mit Wachstum und Entwicklung zugange, das der Körper das temperieren irgendwie kurzzeitig "vergessen" hat.
Denn ein Infekt oder ähnliches war nicht erkennbar.

2

Hallo guten Morgen, das was du beschreibst kenne ich auch...aber das was er an hat zum schlafen ist definitiv zu viel...wir haben auch einen schlafsack und es reicht vollkommen aus wenn da noch der Schlafanzug an ist...und ich würde noch sagen Heizung die Nacht auf 2 zu stellen...so habe ich das auch und klappt wunderbar...

LG

3

Das Problem ist, dass unsere Heizung total spinnt. Die ist entweder komplett knallheiß oder kalt. Also Stufe 1-4 macht sie gar nichts und auf 5 bullert sie ohne Ende. Haben das vor ein paar Wochen mal ausprobiert und da bin ich mit Kopfschmerzen nassgeschwitzt aufgewacht und wir hatten knapp 25 Grad im Schlafzimmer...

Eigentlich trägt er nachts auch nur Body, Schlafanzug und Schlafsack, so eisig wie letzte Nacht war er aber noch nie. Jetzt grad beim Aufwachen war es halbwegs ok, da war wenigstens sein Nacken nicht mehr eingefroren.
Hab irgendwo gelesen, man soll die Zwerge auf ein Fell legen, aber das will ich eigentlich nicht machen; seit er sich drehen kann schläft er fast nur noch seitlich oder auf dem Bauch

11

Ich finde es nicht gut wenn in Schlafzimmer die Heizung an ist. Stattdessen sollte da wirklich frische Luft herrschen.

Wir haben 13 bis 15 Grad im Schlafzimmer. Das Fenster ist offen.
Der kleine trägt einen schlafanzug ohne Füße, einen dünnen schlafsack und eine Decke.
Ich weiß, decken soll man nicht nehmen. Aber er braucht es so. Damit ist er noch nie kalt gewesen.

4

Hallo,
ich würd es auch mal mit weniger Kleidung probieren, auch wenn das erstmal Kontra intuitiv ist.
Vor allem keine Strumpfhose, man soll ja schauen dass eine „schicht“ Luft zwischen Haut und Anziehsachen ist. Diese erwärmt sich dann und hält warm.

Ich hab die Erfahrung schon bei mir selber beim Zelten gemacht: es war kalt und ich hab mich extra dick angezogen - mit dem Ergebnis dass ich nachts total gefroren hab im Schlafsack. Dann hatte ich mal weniger an und es war tatsächlich viel wärmer!

Ansonsten gibt es noch Schlafsäcke aus Wollwalk. Ihr habt zwar grad einen beinen und die aus Wolle sind sehr teuer, lassen sich aber super wieder verkaufen und auch gebraucht kaufen. Die meisten sind sogar für bis zu -24 grad zugelassen. Wir haben zwar keinen Wollwalk Schlafsack, aber einen Anzug und von dem bin ich begeistert!

6

Falls man sich da unsicher ist - oder das generell befürwortet - kann man so einen Schlafsack auch leihen. Zum Beispiel über rauebersachen.de

7

Oh cool das wusste ich gar nicht! Werd ich mir mal ansehen, allerdings brauchen wir einen mit Füßen 🙈

5

Hallo,

Kind 1 + 3 waren auch Frostbeulen. Wir haben den Kleinen immer ein warmes Körnerkissen unter die Füße/Kniekehlen gelegt. Das mochten sie sehr und waren damit immer schön warm, aber nicht überwärmt.

Heißt schon in einem alten Sprichwort:
Kühl der Kopf, die Füße warm,
machen Arzt und Apotheker arm

LG

8

Hmm, dass sich Wangen und Hände kalt anfühlen, macht nichts, ist bei mir auch, da wir mit gekipptem Fenster schlafen. Nur der Nacken soll nicht kalt sein. Ich finde auch, es sind zu viele Klamotten. Vielleicht an solchen Nächten einfach zu dir ins Bett nehmen?

9

Würde auch versuchen eine Schicht wegzulassen und statt getrennten Beinen vielleicht einen Innenschlafsack unterziehen? Das soll wärmer sein.
Heizung würde ich auch versuchen zu vermeiden. Oder wenn nur ganz wenig. Habt ihr mal versucht ein neues Thermostat anzubauen? Und geschaut ob dieser Stift auch leichtgängig genug ist? Wir haben so digitale Thermostste und ich finde die viel besser. Eventuell auch tagsüber heizen und abends nicht mehr, aber so wären die Wände etc. nicht ganz so ausgekühlt.
Habt ihr geprüft ob ein bisschen Zug am Bett ist? Undichte Türen und Fenster bzw. komische Luftbewegungen? Wir haben am Fußende von außen einen Zugluftschutz angebracht und auch an seiner Seite des Fensters ein altes Bettuch aufgehängt. So wird für den Kleinen die Luftzirkulation nicht stark eingeschränkt, aber es zieht weniger lang.

10

Ich kann dir den Prima Klima Schlafsack von Odenwälder empfehlen. Den gibt’s auch mit Ärmel. Man muss das Kind darunter auch nicht besonders dick einpacken. Body und Schlafsack reichen und es bleibt mollig warm.
Viele Schlafsäcke sind nämlich einfach nur dick, aber nicht wärmend.

12

Huhu

Schlafsäcke basieren darauf das die Körperwärme reflektiert wird, das geht nackig am besten. Hier klappte es mit Body, innen Schlafsack und außen Schlafsack am besten.
Ich wurde es mal so versuchen und im Zweifelsfalle dann einfach mehr anziehen
Ich könnte mir durchaus vorstellen das er schwitzt und der scheiss dann eben seine Funktion erfüllt und ihn kühlt.

Liebe Grüße