Tripp Trapp Baby Erweiterungen

Hallo ihr Lieben,

die Zeit fliegt nur so. Baby ist jetzt 7 Monate alt und ich denke, dass es bald Zeit wird, den Neugeborenenaufsatz vom Tripp Trapp abzubauen. Kindchen liegt ohnehin lieber auf der Krabbeldecke und füttern auf dem Schoß finde ich inzwischen anstrengend.

Jetzt wollte ich mich nach einem günstigen Babyaufsatz umschauen und habe festgestellt, dass es ja doch mehrere Möglichkeiten neben dem Plastiksitz gibt: Tablett, Tisch, Polster, Gurt...

Was davon habt ihr wirklich genutzt und welche Anschaffung ist unnötig? Kind ist jetzt 7 Monate alt, wiegt ca. 8 Kilo und arbeitet heftig am freien Sitzen, falls das für die Anschaffung relevant ist.

Ich freue mich auf eure Erfahrungen.

Danke und schöne Grüße

1

Polster, Babyset (natürlich) und das Tray (hilfreich für 1. Ess-Versuche durch Baby selbst, dann hat man die Sauerei nicht am Esstisch 😂😂)

2

Babyset, Polster mit dieser Sitzhilfe und das Tablett. Außerdem etwas später dieses Saugteller Set. Die Gurte sind friemelig, ich habe sie nur genutzt, wenn ich mal kurz den Raum verlassen habe. Ansonsten fand ich die nicht so gut, wenn sich das Baby doch mal verschluckt, kann man es nicht so schnell rausheben

3
Thumbnail

Wir haben zum tripp trap das Babyset mit Polster und den Tisch. Alles andere finde ich unnötig.

Der Plastiktisch ist übrigens goldwert. Hatten anfangs überlegt ob wir ihn brauchen. Aber unsere kleine Matsch ganz schön auf dem Tisch rum oder klopft mit ihrem becher drauf. Wenn wir den nicht hätten, wäre unser Esstisch bestimmt nicht mehr do schön 😅

Ich halte nix vom Gurt... Meine kleine sitzt eh nur drin wenn wir dabei sind. Ausserdem möchte ich bei möglichem verschlucken nicht erst den gurt lösen müssen....

Probiere aus was du brauchst, nachkaufen kannst du doch jederzeit. Übrigens bekommst du vieles auf auf eb** gebraucht günstig falls das für dich in Frage kommt. Die Stokko Artikel sind ja wirklich nicht billig....

6

Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich auf den Gurt verzichten und es mit Sitz, Tisch und Polster versuchen.

4

Wir haben einen 18 Jahre alten Tripp trapp geschenkt bekommen.
Dabei waren nur die beiden Holzplatten wo das Kind drauf sitzt und die Füße draufstellt.

Musste also für Zubehör eBay und Co durchforsten und habe nur einen Holzbogen, für vor den Bauch bekommen. Haben uns aus einem Gürtel die strebe für zwischen den Beinen gemacht.
Und sonst halt ein dünnes Kissen/Handtücher in die Seiten.

Das Kind sitzt ja nur kurz zum Essen darin.

Ich denke da sehr minimalistisch und geldsparend.
Denn lange braucht man den schnickschnack gar nicht und kann sich anderweitig aushelfen.

Mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt und sitzt seit ca 2-3 Monaten ohne alle Gurte und so auf den Tripp trapp.

5

Wir haben das Babyset mit Tablett und den Gurt. Diesen habe ich noch nicht benutzt, habe mir auch Gedanken gemacht wie das wohl beim verschlucken ist. Aber ich lasse ihn trotzdem dran, falls ich doch nochmal aufstehen muss und was holen oder so. Babyset und Tablett finde ich aber super, an den Esstisch käme er nicht so gut ran und so ist nur der Hochstuhl schmutzig (und der Boden). Hätte gern noch ein Polster.

7

Wir sind gerade auf das Babyset umgestiegen. Den Sitzverkleiner, das Polster und den Tisch finden wir schon sehr praktisch. Den Gurt habe wir auch, aber er bringt gar nichts, das Kind sitzt dadurch nicht sicherer. Vielleicht haben wir es aber auch falsch angebracht 😅
Wir haben alles günstig über eBay Kleinanzeigen gekauft.
Die Stuhl Vorbesitzer hatten statt des Stokke Gurtes einen günstigen von Amazon, das soll auch gut geklappt haben