Hallo,
Wie gestaltet ihr euren Alltag mit Baby?
Wie macht ihr das wenn ihr Termine wie z. B. Arzt oder so wahrnehmen müsst?
Ich habe schon ein wenig bamel davor. Falls der kleine dann dir ganze Zeit schreit und so....
Alltag, Termine......
Huhu,
wegen Corona ist gefühlt nicht so viel Alltag... als es noch möglich war, hatte ich eh meist nur Babytermine, also Krabbeltreff, Babyschwimmen etc.
Ich habe auch oft Bedenken, wenn ich bspw. zum Arzt muss und den Kleinen mitnehme, dass er dann weint. Habe dann Essen, Getränke/Milch, Spielzeug etc. dabei. Bislang war das aber nie nötig. Entweder hat er geschlafen oder alles war so spannend für ihn, dass er abgelenkt war
LG, Malou
Ich versuche sie nicht mitzunehmen, vor allem nicht zum Arzt. Auch nicht zum einkaufen 🤷🏻 Coronatechnisch ist mir das lieber
Hey . Ich kann deine Sorge verstehen ,ging mir bevor Baby kam nicht anders ( 1.Kind )
Ich nehme ihn meist immer mit . Mein Mann hatte jetzt über Weihnachten noch Urlaub und 10 Tage Quarantäne ,in der Zeit war ich z.B beim Zahnarzt.
Wenn er arbeiten ist ,dann nehme ich den kleinen mit. So oft muss ich auch nicht zum Arzt. Mein Frauenarzt z.B besteht drauf ,das die Patienten ihre Babys mit nehmen( natürlich nur wenn man möchte ) weil er es einfach spannend findet,wie die kleinen sich entwickeln. Er kennt sie ja schließlich von Mini an 😄
Ansonsten , den Papa einbinden oder oder oder
Aber wenn es nicht anders geht ,dann muss man Baby halt mitnehmen.
Lg
Man weiß ja nie was kommt.
Mein Mann geht in ca 2 Wochen wieder arbeiten.
Versuche alle Termine noch in die Zeit zu legen. Außer der Frauenarzt wegen Abschluß nach der Geburt fällt dann nicht gerade in diese Zeit.
Ich glaube es ist mir dann unangenehm, wenn er schreit und man ihn nicht beruhigt bekommt. Aber man weiß es nicht, hab es ja noch nicht probiert 😊
Ja das Gefühl kenne ich 😅 als ich bei der 1.Untersuchung beim FA war , hat die Schwester vorne sich um den kleinen gekümmert kurz, weil er nur geweint hat. War mir schon etwas unangenehm ,aber ich glaube das war nur mein Gefühl.
Vll hast du Glück und Baby schläft . Ich drücke dir die Daumen aufjedenfall 😄
Lg
Mein Mann ist immer Nachmittags zuhause, daher versuche ich Arzttermine so spät wie möglich zu machen, aber nur weil ich einfach schneller bin, wenn ich alleine gehe. Zum einkaufen nehme ich sie einfach mit und wenn das Baby weint, dann weint es.
Die allerwenigsten Menschen fühlen sich gestörrt, wenn ein Baby weint oder denken das du eine schlechte Mutter bist. Was denkst du, wenn du ein weinendes Baby hörst ?
So und wenn alle Stricke reißen, dann verschiebst du dein Termin und gehst mit dem Baby oder verlässt den Laden. Nimm immer eine Flasche und heisses Wasser mit, damit du dein Baby jederzeit füttern kannst :)
Die Gedanken habe/hatte ich auch.
Erster Alleingang mit ihr war mein erster Frauenarzttermin nach der Entbindung als sie 5 Wochen alt war. Sie musste mit, da ich sie stillen musste. Alles andere wäre zu umständlich geworden.
Hatte auch Panik davor. Aber alles ging gut. Sie war seelenruhig. Im Auto. Um Kiwa durch die Stadt bis zum Arzt, beim Arzt gestillt und gewickelt, im Behandlungszimmer bat ich eine Helferin sie kurz zu halten, ab Heim.
Corona bedingt nehme ich sie aktuell nirgendwo hin mit. Wenn ich zu Aldi oder DM muss, mache ich das abends.
Habe sie auch schon zu Aldi mitgenommen. Da war sie dann grad ausgeschlafen und war sogar eher begeistert von der neuen Umgebung. 😬
Hatte aber auch schon mit ihr in der Trage an der Kasse gestanden und sie wurde quängelig.
Der Einzige, der sich dann stresst, ist man selbst.
Niemand um einen herum denkt "oh Gott, wie kann sie nur. Bring das Kind zum Schweigen.".
Je entspannter du bist, umso entspannter ist das Kind. Die Kleinen haben da Fühler dafür 😅😅😅🤣🤣
Termine lege ich ausserdem so gut es geht abends oder so, dass evt mein Mann Zeit findet oder meine Mama.
Baby darf bei uns nirgends mit, also Termine so legen das der Papa frei hat (oder schon Feierabend) oder absagen
Baby darf / muss überall mit. Wenn Papa arbeitet, bleibt mir nichts anderes übrig. Arzttermine lege ich auf den Vormittag, da ist die kleine entspannt. Einkaufen gehen wir meist mit Papa zusammen und Mäuschen habe ich in der trage vorm Bauch. Ich wüsste nicht, wieso ich sie nicht mitnehmen sollte. stillen kann man wenn man will, überall. Und falls jemand doof guckt, weil sie weint, gucke ich einfach doof zurück
Hier mal der Allrag bei uns:
Die Große ist 3, der kleine 9 Wochen.
Ich stehe um 6.15 auf, damit ich in Ruhe duschen und einen Kaffee trinken kann.
Dann wird der kleine fertig gemacht. Ob er noch schläft oder wach ist, ist egal. Denn um 7.00 Uhr muss die Große aufstehen und in die Krabbelstube. Da muss der kleine Fertig sein.
Um 7.30 bringe ich die Große dann in die Krabbelstube, der kleine kommt mit.
Dann kann ich entweder einkaufen oder was Haushalt machen, oder Termine war nehmen bis die Große abgeholt wird zwischen 11.30 und 12.00.
Den Nachmittag richten wir uns wie es uns passt.
Trotz Corona müssen die Kinder mit zu einkaufen. Jetzt in den Ferien kommen beide mit. Sollte der kleine stillen wollen, geht das immer irgendwo.
Ich glaube je mehr Stress man sich macht, und vorher überlegt wie man was machen wird, um so chaotischer wird es. Denn es kommt immer anders als geplant. Also einfach mal den Kopf aus machen und los.
Was soll denn passieren? Ihr Mamis seid doch dabei.
Und wenn das Baby weint beim Termin? Dann findet man schon einen Ausweg. Und je entspannter man da heran geht, um so entspannter ist auch das Baby.
Nicht alle haben nur ein Baby zuhause und können so in den Tag hineinleben.
Trau dich einfach!
Da wächst man rein. Was meinst du, wie Mehrfachmamas/-Papas das machen?! 😉
Jetzt mal Corona-unabhängig: Großes Kind in die Kita / Schule bringen, Spielverabredungen, Sport oder Musikkurse... Dann noch eigene Termine und Erledigungen (Arzt, Einkaufen etc.).
Natürlich versuchen mein Partner und ich, Termine möglichst stressfrei für alle Beteiligten zu gestalten. Aber oft geht es nicht anders und das Baby muss halt mit.
Trau dich, übe schon mal bei einem nicht so wichtigen Termin und denk dran: Mehr als ne Katastrophe kann es eh nicht werden 🤪