Kindersitz

Hallo liebe Gemeinde 🙃 und zwar folgendes Problem. Wir haben uns für unsern Kleinen nach der babyschale für den MaxiCosi Axissfix entschieden. Erstmal die Ruhe/liegefunktion ist ein Witz... er will sich immer hoch drücken und macht dann dementsprechend auch die Geräusche... vielleicht muss er sich auch erstmal dranne gewöhnen? Ich habe die Gurte für Ihn auch nicht zu Stramm das es vielleicht drücken könnte... beim Autofahren sehr anstrengend... und noch was... kann man trotz isofix den Sitz auch mit den normalen auto Gurten befestigen damit ich noch mehr schräge bekomme? Also isofix weg lassen? Hat vielleicht irgendjemand auch so ein Problem 🙈

Lieben Gruß 🙂

1

Habt ihr euch beraten lassen oder den Sitz einfach so gekauft?
Ohne isofix und den Gurten geht es nicht, nutzt ihr ihn als reboarder oder vorwärts gerichtet?
Und bitte auf keinen Fall die Gurte zu locker lassen, die müssen! Straff sein. Im Falle eines Unfalls fliegt dir dein Kind sonst durchs Auto oder zumindest verletzt es sich schwerer.
Wie alt ist dein Kind?

3

Das Kind fliegt nicht gleich durchs Auto, weil die Gurte nicht ganz fest sind... Aber es kann eben schon zu schweren Schäden kommen, wenn das Kind in den Gurten zu locker sitzt und dadurch der Kopf stark nach vorn fliegt. Deshalb z.B. keine dicken Jacken im Sitz anziehen, denn dadurch sitzt der Gurt nicht richtig am Körper.

Ansonsten gebe ich dir Recht!

@TE: Bitte GENAU die Bedienungsanleitung des Sitzes lesen oder Videos anschauen. Leider ist Beratung ja nicht überall möglich und gut. Einen Kindersitz kann man nicht einfach irgendwie einbauen. Maximale Sicherheit wird nur bei korrekter Anwendung erreicht.

2

Ein Montage mit Gurt ist nicht möglich bei dem Sitz. Und auch wenn, die Neigung ist bei jedem Sitz vorgegeben! Da sind seitlich Markierungen, um die richtige Neigung einzustellen. Und wie schon geschrieben, die Gurte müssen richtig stramm sein! Sonst ist das Kind einfach nicht gesichert. Vielleicht passt einfach der Sitz nicht oder dein Kind hat gerade eine blöde Phase

5

Laut vk ist ihr Kind erst 6 Monate. Dann war es mir dem Wechsel schlicht zu früh. Der Hersteller wirbt zwar damit das der Sitz ab 4 Monaten ist aber mir wurde in 2 Fachgeschäften dringend davon abgeraten den so früh zu nutzen. Wir interessieren uns auch für den Sitz, aber erst wenn unser Kind soweit ist. Laut Fachgeschäft also frühestens mit 9 Monaten.

7

Und sie Arbeiten bei der CIA oder was? Kann man nicht normal auf Fragen beantworten... und wenn ich sage die schale ist zu klein dann ist es so...

weitere Kommentare laden
4

Na er ist rückwärts gerichtet und ja die gurte an ihm sind schon fest das ist mir klar das die nich locker sein dürfen 🙄 und mein kind ist 8 monate alt und ja die babyschale war schon zu klein und nein wir haben uns nicht beraten lassen... ja na ich hoffe das es nur ne Phase ist oder sich erstmal umstellen muss

6

Unser Kleiner hat auch so Tage.. Manchmal fährt er voll gerne im Auto, manchmal geht’s gar nicht. Vielleicht muss es sich wirklich mal dran gewöhnen

8

Danke

10

Meines Wissens nach geht der Sitz nur mit isofix.
Zur liegeposition kann ich nur sagen, dass man die beim reboardern nicht mit den babyschalen vergleichen darf. Egal welcher reboarder, so liegend wie in der babyschale wird es nicht annähernd sein. Das ist leider so... Unsere ist auch schon mit 7 Monaten gewechselt, da sie zu groß für ihren maxi cosi war.