Atopische Dermatitis/Neurodermitis

Hallo. Mein 14 Wochen altes Baby leidet leider sehr unter seiner Dermatitis/Neurodermitis und hat immer wieder nässende und gerötete Stellen. Wir sind bereits in dermatologischer Behandlung, haben aber für die subakuten Phasen noch nicht die richtige O/W Lotionen gefunden die ihm gut helfen würde und wollte euch fragen ob ihr Tipps und vielleicht gute Erfahrungen mit Lotions habt. Ich weiß, dass jedes Baby und jede Haut individuell ist aber es gibt ja 100 Lotions🙈

1

Guten Morgen :)
Unsere Maus hat auch seit ca. der 13. Woche neurodermitis. Für die subakuten Phasen hat uns der KiA ein Rezept für eine Creme gegeben, die vom Apotheke extra angemischt wurde. Der Hauptbestandteil ist „Mirfulan“.

Vlt fragst du deinen KiA nochmal ?

2

Hallo mein Sohn ist auch 14 Wochen und wir haben das selbe Problem ich bin auch gerade etwas am ausprobieren : neuroderm hilft und gerade probiere ich die eubos die hatte so gute Bewertungen und für die extrem trockenen Stellen hatte ich linola fett. Es wird denke ich besser

3

Huhu! Wie nehmen von Eucerin die Atopicontrol. Gibt es als akut- und als tagespflege. Damit haben wir es komplett im Griff.

Alles Gute!

4
Thumbnail

Mit dieser Lotion war bei uns alles weg! Unsere Rettung. Alles gute

5

Wir nehmen Neuroderm Lipo.
Ausprobiert als Basispflege hatten wir auch: Eubos Hautruhe, Sanacutan und eine in der Apotheke angemischte Creme mit Nachtkerzenöl.
Die Neuroderm finde ich am besten.

Uns hilft:
- fettfeuchte Verbände, besonders gegen den Juckreiz gut
- schwarzen Tee auf offene Stellen tupfen, wenn es ganz schlimm ist auch mehrere Stunden eine Kompresse mit schwarzem Tee auf der Stelle lassen
- nach dem Baden sofort eincremen. Also wirklich sofort. Kein Shampoo/Duschgel, nur Wasser.
- die entzündeten und/oder nässenden Stellen creme ich zwei Mal täglich mit Calendula Wundschutz Creme ein, die restliche Zeit mit Neuroderm. Cortison nur wenn die Behandlung mit Calendula nicht hilft.
- ich creme bei jedem Windelwechsel alle betroffenen Stellen ein. Den gesamten Körper, also auch die gesunden Stellen, morgens und abends. Wenn mein Sohn nachts sich mit Juckreiz oder was anderem quält, creme ich auch nachts 1-2 Mal ein.
- ich nehme sehr großzügige Mengen Creme. Eine 250 ml Tube reicht eine gute Woche.

Ich bin dankbar für alle Tipps, die andere vielleicht noch haben 🙏🏻

Alles Gute!

6

Unser Kind hat auch atopische Dermatitis - unsere Kinderärztin hat uns von calendulahaltigen Produkten abgeraten, die würden empfindliche Haut zusätzlich reizen. Wir haben nun von Weleda eine Wundschutzcreme mit weißer Malve, die ist extra für neurodermitische Haut.