Guten Morgen 🤗
Meine Maus wird Morgen 7M
Habe auf dem Boden diese Puzzlematten und auf diesen drauf noch den Spielbogen und natürlich spielzeug.
Langsam benutzt sie den Spielbogen nur noch so halb, darum dachte ich diesen so langsam zu entfernen aber dann ist wohl zu wenig auf den Matten nur ihr Spielzeug. Das wird ihr dann sicher schnell zu lw. Leider kann sie sich noch nicht selst aufsetzten uf z. B. Ein Bällebad hin zu stellen.
Habt ihr tolle Ideen was mann sonst so drauf machen könnte damit doch Action auf der Matte ist für sie??
Danke euch
Grüsse 🌺
Was habt ihr denn so auf den Bodenmatten?
Wir hatten nie etwas draufstehen. Spielebogen war bei beiden kindern nie ein thema, hat beide nicht interessiert.
Der eine liebte den schneebesen und seinen großen kuschelbär, der andere seine giraffe und rasseln. An guten tagen habe ich 2h "ruhe" gehabt weil die beiden s8ch selbst beschäftigt haben
Oh toll so lange geht es bei uns lange nicht. Hatte an diese Wassermatte gedacht jedoch vertrau ich dem nicht da wir eine Katze haben 🥴 nicht dass aufeinmal der Boden unter Wasser steht. Und z. B. Für Motorikwürfel Bällebad ect. Ist sie noch zu klein..
Muss ich heute wohl noch was Rescherschieren bei Mister Google.
Danke 😊
Haben auch zwei reine wohnungskatzen und die wassermatte ist völlig uninteressant für die. Glaube die haben eher Angst vor dem gewabbel :D nachts räume ich sie vorsichtshalber aber auch weg :D
Huhu, wir haben einen Motorikwürfel von Hape. Sie liebt es daran einfach nur die Dinge zu drehen oder zuzugucken wie mein Mann oder ich die Kugeln runter Rollen lassen. Auf dem Würfel steht ab 12M aber ab da können sie sich damit halt komplett allein beschäftigen. Meine kleine, 8 1/2 Monate versucht sich daran hochzuziehen und die Kugeln zu schnappen etc. Ich hab bei der Auswahl des Würfel drauf geachtet, daß die Kugeln groß genug sind um in den Mund zu wandern und Kleinteile festgemacht sind. Ansonsten ist hier Tupperware mit Reis oder Nudeln drin der Hit.
An diesen hab ich auch schon gedacht, mss mal schauen was es fürtige gibt. Finde es doch noch fast etwas zu früh. Aber dann hätten wir aufjedenfall was für später..
😊
Gruss 🌺
Den gab es bei babyone vor Weihnachten im Angebot und der Opa fand die Idee toll, also wurde er spendiert. Ist ja nicht ganz günstig. Aber bei vinted oder ebay Kleinanzeigen gibt es ihn auch oft
Fülle doch mal leere Smoothieflaschen mit Reis oder Nudeln oder Linsen usw. Die rasseln schön und rollen auch.
Super Idee Danke 🌺
Werd ich gleich heute mal machen 🥳🥳
Grüsse 😃
Also, wir haben natürlich Spielzeug rumliegen, allerdings interessiert sich unser Sohn eher für die Sachen drumherum. Die Stoffkiste (Ikea), in der die Spielzeuge drin sind (besonders das Etikett davon), die Füße vom Couchtisch, die Ausziehlasche vom Sofa, Klopfen gegen die Schranktür, Teppich ausgiebig begutachten, unsere Füße, den Fuß der Stehlampe
Ich wüsste auch nicht, was man außer Spielzeug und Spielebogen noch zur Verfügung stellen könnte. Vielleicht mal kleine Schüsseln mit verschiedenen trockenen Nudeln hinstellen für die Sensorik - dann natürlich nur unter Aufsicht.
Jah ich bin gespannt wie lange es noch dauert bis sie krabbelt. Sie drück sich immer hoch mit dem Po schafft es aber noch nicht ganz in den 4 Füssler. Ich denke sobald das geschafft ist braucht sie dann auch nicht mehr so viele Sachen da dann alles viel spannender ist.
Also solche Sachen wie du beschrieben hast denn z. B. Das Etikett vom Spielbogen kommt auch immer sehr gut an 😂
Danke 😊😊
Hallo,
Wir haben unserem kleinen diese Matte zu Weihnachten geschenkt:
https://www.baby-walz.de/p/tiny-love-krabbeldecke-meadow-days-p1539197/?variantId=P1539197_178783995&&ff_origPos=101&ff_origPageSize=60&ff_pos=33&ff_page=1&ff_query=SPIELMATTE&ff_mid=540795
Er findet sie total toll. Darauf liegen seit kurzen noch diese Stoffwürfel:
https://www.baby-walz.de/p/stoff-wuerfel-p1012200/?variantId=P1012200_48652264&&ff_origPos=1&ff_origPageSize=60&ff_pos=1&ff_page=1&ff_query=STOFFWUERFEL&ff_mid=1579sowie ein paar andere Sachen. Er kann sich damit super eine Weile selbst beschäftigen. Langweilig wird es ihm bisher nicht.
Unser kleiner ist jetzt 6,5 Monate alt.
LG, Kathrin
Danke für diw Links 😃
Habe scjon die Puzzlematten.. Und so was ähnliches wie diese Würfel.. Habe jetzt diese Wassermatte bestellt habe gesehen die ist einiges grösser als was ich dachte.. 🙈
Danke dir
Grüsse 🌺
Wir haben eine spieldecke von yookidoo und einen großen motorikwürfel. Beides hoch im Kurs bei unserem 6 Monate alten Baby.
Motorikwürfel haben wir noch nicht, nur so Dinge wie den Turm mit den Reifen zum draufstecken. Aber da sie bald bald krabbelt habe ich jetzt diesen lern Teddy bestellt zum krabbeln üben und die Wassermatte..
Denke da wird sie dann genug haben den Motorikwürfel hole ich aber auch ganz bald.
Gruss 😊🌺
Wir haben eine Stoffkiste mit Spielzeug. Meist ist das Spielzeug drin, so dass keine stolperfalle wird. Kind ist 8 Monate und sitzt, krabbelt und steht und am liebsten spielt sie, alles aus der Kiste raus zu holen. Daher wichtig, dass sie voll ist.
Also die Matte (wir haben eine aus Kork, da die Puzzle Matten meist schlecht bei Tests abschneiden) ist bei uns im Grunde weitgehend leer/aufgeräumt.
Okei das wusst ich nicht wegen dem schlechten Test. Jetzt haben wir sie aber bereits 🙈
So eine Kiste haben wir auch sie schaut auch immer ganz gespannt was es alles hatt nur kann sie im Moment noch nicht aleine da was machen. Kommt sicher bald 😊
Habe die Wassermatte bestellt die ist viel grösser als ich dachte also reicht das völlig. Und den Krabbelbär habe ich noch bestellt. Denke dann reicht es auch, sie hatt jah auch schon ein paar Sachen..
Danke
Gruss 🌺🌺