Krabbelkind und zwei Wohnungskatzen. Oje!

Hallo ihr Lieben,
Unsere Maus ist 5,5 Monate alt und wird langsam mobil. Krabbeln wird nicht mehr lange dauern. Wir haben zwei reine Wohnungskatzen und bisher waren hier auch überall mal Haare. Ich und mein Mann sind da nicht so pingelig (man ist nur mit Katzenhaaren richtig angezogen 😅). Aber ich möchte nicht dass meine Tochter überall mit den Haaren in Berührung kommt. Aber jeder der Katzen hat weiß dass die Haare einfach ÜBERALL sind. Wie macht ihr das? Wir haben einen staubsaugerroboter aber der schafft eigentlich nur Krümel und keine Haare. Aber ich kann ja nicht 6x am Tag saugen? Bin gespannt!

1

Ein Kind und 2 Katzen.
Täglich einmal gesaugt.
Katzen klo und Futter so gestellt das das Kind nicht dran kommt.
Alles ganz entspannt.

2

Also hier fliegt zwei Stunden später schon wieder das ganze streu durch die Gegend :D

10

Wir hatten so eine ca 50 cm Höhe stapwlkiste von ikea als katzenklo und es war halt im Bad wo noch ein türengitter war.
Da flog nicht so viel streu umher.

3

Hi!
Unser staubsaugroboter saugt einmal am Tag, der schafft auch die Haare. Haben extra geschaut, dass es einer ist der tierhaar geeignet ist. Teppiche haben wir keine, weil da ja alle Haare besonders hängen bleiben. Da lieber gute krabbelmatteb (zB eco krabbelmatte).
Streu bleibt in der Regel in der Nähe der Klos, zumindest der größte Teil. Eventuell könntet ihr euch so matten besorgen. Die helfen etwas. Streu haben wir extra so ein Öko holzstreu, da ist es bloß ekelig, wenn was im Mund landet. Nachdem das aber eh nicht schmeckt passiert das nicht oft.
Spätestens, wenn sie am spielplatz und wiesen rumkrabbeln wird man da eh weniger empfindlich oder man verzweifelt🙈
Lg

4

Zwei Kinder zwei Katzen. Wobei eine Katze ein Ferkelchen ist.
Die Kinder machen aber mindestens genauso viel Dreck 🤣

6

So große Matten vor den Klos haben wir bereits. Darf ich fragen was für einen Roboter ihr habt? Unserer ist eh schon in die Jahre gekommen...

weiteren Kommentar laden
5

Ich würde sagen, einen richtigen Roboter anschaffen :)). Unser Roborock schafft Haare, Streu, alles. Gittertür vor dem (Katzen)klo montieren. Katzenfutter höher stellen. Und starke Nerven, es wird früher oder später ALLES im Mund landen :)).

7

Oh je oh je 😅🙈

9

Oh oh. Das kenne ich zu gut. Passt man mal eine Sekunde nicht auf sitzt der kleine wieder am Katzenfutter und isst genüsslich. 🙈
Wir haben einen Dyson und saugen einmal am Tag. Beim Katzenklo manchmal zwei mal. Da er ja kabellos ist, geht das mal ganz fix. LG

11

Wir haben ein krabbelndes Kind und 2 Katzen. Allerdings Freigänger. Daher haben wir das Problem mit dem Katzenklo nicht. Futter steht auf dem Boden. Mittlerweile weiß sie, dass sie da nichtvran darf und versucht es nur noch selten. Staubsauger läuft normalerweise einmal am Tag. Ich achte aber darauf, dass die Katzen nicht auf der Puzzlematte liegen.

12

Also wir haben Hund und Katze im Haus . Mein Saugroboter schafft zum Glück auch die Haare 😉 vllt anderes Gerät anschaffen? Lg

13

Wenns euch selbst nicht stört, wieso stört es euch dann beim Kind? Verstehe immer nicht die Sache bei diesem Thema...
Kontakt mit Haustieren, einschließlich der Bakterien, ist wissenschaftlich nachgewiesen nur förderlich für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Es ist unsere völlig der Natur entrückten und künstlich selbst geschaffene Lebensweise, die uns Glauben macht, dass es gesünder sein müsste, wenn Babies in einer keim- und bakterienfreien Umgebung aufwachsen.

Entwurme die Katzen alle drei bis sechs Monate und halte das Katzenklo fern. Mehr Vorkehrungen sind meiner Meinung nach im Zusammenleben mit Katzen nicht zu treffen.