Welches Bett ?

Hallo
Ich möchte nun bald ein Bett kaufen für meine Baby was bald endlich da ist :)
Bin in der 34. Woche
Ich interessiere mich sehr für das sundvik Bett von Ikea da man wirklich lange was davon hat.
Ist es denn empfehlenswert für ein Neugeborenes?
Bitte hilft mir und gibt mir Tipps.
:) danke !

1

Ich gehe mal davon aus, dass du das klassische Gitterbett von der Serie meinst. Klar ist das geeignet und definitiv eine gute Wahl

2
Thumbnail

Dieses Bett :)

3

Hi, meine Schwester hat auch eins von Ikea. Ist an sich super nur kann man keine Gitterstäbe einzeln rausnehmen später. Man musste dann die ganze Seite entfernen, als mein Neffe anfing oben drüber zu klettern 😅😅🤣
Lg Karo

4

Zum Bett kann ich dir nicht sagen,aber die Matratzen von Ikea sind super und auch top bewertet.

5

Hallo!
Willst du vielleicht nicht lieber ein Beistellbett? Zum Beispiel von der Marke Babybay. Google mal danach und schau es dir an, denk darüber nach. Ich finde es sehr praktisch. Mein Kleiner wird 7 Monate und schläft immer noch darin. Für danach haben wir ein Gitterbett wie auf deinem Bild von Ikea.

6

Ich denke man kann aus dem oben gezeigten ein gutes beistellbett machen. Wir haben das so gemacht, als die kleine mit nicht mal 12 Wochen fast zu klein für das beistellbett wurde. bei uns blieb die Seite den aber man kann eine Seite bei den ikea Betten einzeln abmachen und dann das Bett am eigenen mit so hacken befestigen, so hast du ein beistellbett das lange hält. Tipp sollten die Löcher für die Matratze bzw den lattenrost nicht passen von der Höhe, kann man ganz vorsichtig neue bohren.

7

Ah ok das wusste ich nicht😊

weiteren Kommentar laden
9

Ja, ist gut geeignet. Wir haben bei unserem Bett einfach eine Seite Gitterstäbe weggelassen und die Matratze auf die gleiche Höhe wie unsere geschraubt. Seitlich an unserem Bett wird es zum Beistell/Familienbett. Auch das dritte Kind ist glücklich darin.

LG

11

Super !:) also auch geeignet für Neugeborene bis 2 Jahre ungefähr oder ? :)

12

Ja absolut. Später machst Du die Matratze einfach wieder runter und sie schlafen dann entweder durch die Begrenzung zu Eurem Bett sicher oder aber man kann es neben eine Kommode o.ä. stellen. Zusätzlich kann man einen Rausfallschutz anbringen. Also maximal flexibel.

LG

10

Wir haben das sundvik damals gekauft und auch als beistellbett genutzt (eine Seite weggelassen und mit zurrgurten am elternbett befestigt). Meine Tochter hat bis zum Umzug mit 1,5 Jahren darin geschlafen. Ich fand es gut und es wird bald beim zweiten Kind wieder zum Einsatz kommen.