Was essen eure Kinder mit acht Monaten ?

Meine kleine ist acht Monate alt und isst schon seid sie sechs Monate ist ihren Brei mittags und abends. Sobald irgendwas stickig im Brei ist mag sie es nicht. Dann würgt sie und spuckt es aus , schon beim Mini Stückchen. Kennt ihr das auch ?

1

Unsere Maus fand Stücke im Brei nie so richtig toll. Ist halt eine sehr merkwürdige Konsistenz. Sie hat einfach feste Nahrung bekommen und dann war das alles kein Problem.

2

Wie ? Direkt Brot ? Ich habe so Angst vor dem verschlucken

4

Ja, Brot, Nudeln, Kartoffeln, Gurke, Banane usw.
Feste Nahrung essen müssen alle Kinder erst lernen. Egal ob mit 6, 8 oder 20 Monaten. Der Vorteil bei den ganz kleinen ist, dass der Würgereflex noch sehr weit vorne ausgelöst wird. Somit ist es sehr unwahrscheinlich, dass ein Baby sich wirklich verschluckt. Die husten und würgen halt und dann kommt es im Normalfall auch schon wieder raus.
Wir hatten 2-3 mal den Fall, dass ich mit dem Finger etwas aus dem Mund holen musste. Klar erschreckt man sich da erstmal, aber man wird ruhiger.

Zudem finde ich es schwierig, wenn die Angst der Eltern dazu führt, dass Kinder etwas nicht erleben dürfen was zum normalen Leben dazu gehört. Essen ist was tolles und soll Spaß machen und mit allen Sinnen erforscht werden können.

Ich kann dir nur empfehlen einen Erste-Hilfe-Kurs zu machen. Da lernt man mit kritischen Situationen umzugehen und es wird einem auch erklärt welche Lebensmittel „gefährlicher“ sind im Hinblick auf verschlucken.

weitere Kommentare laden
3

Alles was wir auch essen.
Brei gabs hier nie

5

Mein Sohn hat alles gemusst vom Tisch gegessen worauf er Lust hatte.

Meine Tochter ist auch alles vom Tisch und durfte auch immer ein großes Stück Apfel oder Gurke ablutschen. Mit Zähnen hab ich kurz aufgehört damit sie sich nicht verschluckt. Jetzt mit 10 Monaten knabbert sie Stück für Stück ab. Das Interesse ist von Anfang an aber durch den Bruder schon groß gewesen.

6

Hallo!
Hier ist die selbe Situation.
Mein Sohn bekommt Mittagsbrei seit er 6 Monate alt ist und Abendbrei seit er 7 Monate alt ist. Nächste Woche wird er 8 Monate. Und sobald Stückchen im Mittagsbrei drin sind (z.B. bei den Gläschen von Hipp ab 8. Monat), würgt er und isst es nicht. Tut so als wäre es ganz schlimm.
Daher bekommt er weiterhin richtig pürierten Brei. Er mag fast nur Kürbis und Rind oder Huhn ... alles andere wird grad so gegessen. Obst liebt er aber.

8

Bei meinem war es umgekehrt er mochte nichts was breiig war. Er wollte immer das was Mama und Papa essen. Sei denn es war Püree oder Suppe dann wollte er es auch nicht. 🙈

9

Huhu!

Mein Sohn ist wird in ein paar Tagen 8 Monate alt und isst an einem Tag:

7:30 Uhr - Frühstück; etwas Brot mit Butter oder Frischkäse + 100g Obstmus oder frisches Obst

10:30 Uhr - Stillen

13:00 Uhr - 200g Mittagsbrei (geht mittlerweile auch schon etwas stückiger) + 1/2 Apfel ausgehöhlt

15:30 Uhr - Stillen

18:00 Uhr - 220g Getreide-Milchbrei mit etwas Obst

In der Nacht wird 2x (max 3x) gestillt ☺️

Die Uhrzeit sind +/- einer halben Stunde tatsächlich ziemlich fix, das hat er aber quasi selbst so eingeführt 😅 mein Sohn ist da wie Uhrwerk 😂

11

Hi, unsere Tochter isst mittags ihren Brei, mal Gläschen, mal selbstgemacht. Sie mag die ganz feinen Breisorten mittlerweile nicht mehr so gerne und es dürfen gerne kleine Stückchen drin sein. Danach gibt's ein paar Löffel Obstmus. Wenn wir dann anschließend selber essen, bekommt sie noch etwas frisches Obst oder Gemüse in Sticks zum Kauen und Lutschen. Am liebsten mag sie weiche Birne oder kalte Salatgurke.

Abends gibt es Halbmilch-Getreidebrei mit etwas Obstmus.

Zwischendurch wird gestillt und sie bekommt zwischendurch an manchen Tagen (zB wenn wir nachmittags mal Kuchen essen) zum Knabbern zB einen Baby-Zwieback oder auch mal eine Hirsestange oder auch wieder Obst.

Es gab auch schon mal etwas Brot mit Butter (damit wusste sie aber noch nichtso richtig was anzufangen), sie bekommt Nudeln oder Kartoffeln zum Ausprobieren, wenn es die bei uns Großen auch zum Essen gibt etc.... ganz unterschiedlich, aber mir ist wichtig dass sie möglichst viele Konsistenzen und Geschmäcker kennenlernen kann. Auch wenn sie davon natürlich nicht satt wird. Dafür stille ich ja zwischendurch noch :-)

12

Hallo. Unser Kleiner ist heute auf den Tag genau 8 Monate alt und bekommt seit etwa einem Monat normale Kost. Wir haben es vorher mit Brei versucht aber so richtig begeistert war er nicht.

Nun bekommt er (Butter)Brot, Gurke, Banane, Avocado, mal eine Nudel oder auch ein ganzes Brötchen zum abkauen.

Er hat noch keine Zähne, kaut die Lebensmittel aber trotzdem richtig. Durch den Speichel wird es dann schön zu Brei. Ihm scheint zu gefallen, dass er selbst nach seinem Essen greifen kann. Da das er beim Brei auch oft versucht und es endete in einer großen Matscherei. 🙈

Alles Gute euch.

13

ich habe im erste hilfe kurs für babys gelernt, dass die luftröhre ungefähr so dick ist wie ein kugelschreiber. und nur sachen wirklich gefährlich sind, die genau so ein loch "verstopfen" könnten bzw sich wie ein stöpsel drauflegen würden. zb erbsen, weintrauben oder nüsse könnten das sein. alles andere ist viel zu groß oder zu weich, um das zu verschließen. da wird gehustet und gut :-)

14

Danke euch für die vielen Antworten, dann muss ich wohl etwas mutiger werden