Ihr Lieben,
wie war oder ist euer Tagesablauf mit den Mäusen im Alter von 6 bis 8 Wochen?
Ich bin auf der Suche nach "Fehlerquellen" bei uns. Denn wir bekommen einfach keine Struktur zustande.
Kurzschilderung:
1. Aufstehen 8 Uhr, wickeln, Tagesklamotten, im Bett noch etwas kuscheln. Sohn schreit viel, beruhigen, beruhigen,...
2. Etwa 10 bis 11 Uhr Umziehen in Stube, spielen. Sohn schreit, Tochter auch, beruhigen.
3. 15 Uhr fertig machen für Spaziergang. Beide schreien beim Anziehen ohne Ende.
4. Spaziergang. Nach 30 Minuten schreit meistens sie, zurück.
5. Zurück vom Spaziergang, umziehen, Stube. Beide schreien. Beruhigen.
6. 17 Uhr in Schlafzimmer umziehen und kuscheln. Beide schreien.
7. 20 Uhr bettfertig machen. Beide schreien beim Umziehen. Beruhigen
8. Im Schlafzimmer kuscheln. Beide schreien. Irgendwann schlafen.
Zwischendurch immer stillen, füttern, Wickeln. Er will etwa alle 1 bis 2 Stunden gestillt werden. Sie möchte etwa alle 2 bis 3 Stunden die Flasche.
Liebe Grüße
Miezii (💗💙 seit 8.1.)
Tagesablauf, Struktur
Hallo Miezii,
oje, das viele Geschrei tut mir sehr leid für deine Nerven. Mir scheint, de Kinder schreien häufiger beim Umziehen. Mögliche Ursachen hierfür ist vielleicht Hunger! Bei uns hat es geholfen, die Tagespunkte (Spaziergang, Schäfchen, Kochen etc.) um ca 20 Minuten vorzuziehen, also dem Hunger ein ganz kleines bisschen zuvorzukommen, damit er nicht zu groß wird. Versuchs mal, vielleicht bringt das was auch bei euch?
Hey Miezi
Ich kann dich beruhigen bei uns war es anfangs genauso... Irgendwie schreit immer einer🤷.... Aber ..... Es wird besser. Bei meinen beiden merklich nachdem sie 12 Wochen alt waren.
Spazierengehen war bei uns auch immer Drama teils sogar Mal für 2-3 Wochen so wild dass wir nur noch mit Trage raus gegangen sind wenn noch jemand da war🙄 und mitlerweile sind die beiden 6 Monate und momentan können wir sogar spazieren gehen wenn sie wach sind ohne Geschrei.😅
Du machst alles genau richtig und in dem Alter schreien Babies einfach viel... Durchhalten du schaffst das👍☺️
P.s.: Sehr viel "Struktur" hatten wir mit 8 Wochen aber auch nicht, setz dich deswegen bloß nicht unter Druck! Hauptsache gesund, satt und regelmäßig gewickelt... (viel) Mehr ist da nicht realistisch ;)
In dem Alter ergibt sich die Struktur aus den Mahlzeiten und den Schläfchen. Viel mehr ist da nicht drin.
Was ich nicht verstehe ist, warum sie so oft umgezogen werden müssen.
Da schließe ich mich an.
Unsere "Struktur" ergibt sich dadurch dass die große im kiga ist.
Bei den zwillis in meiner Familie hat gefühlt auch immer einer geweint. Es ist halt eine Doppelbelastung, aber es wirde recht rasch besser nach ein paar Monaten 😊
Dass min dauernd umziehen verstehe ich allerdings auch nicht. Dass wollen die meisten babies nicht. Mein Sohn mit 7 Wochen auch nicht. Hier wird morgens dass Taggewand und Abebds der Pyjama angezogen. Umgezogen wird nur wenn er Kotzi macht oder mal ne Windel über geht 😊
Ich hab zwar nur einen Zwerg, würde aber sagen mit 6-8 Wochen hatte ich kaum Struktur. Morgens hab ich mich aus dem Bett gerollt, gewickelt, gefüttert, Kind neben mich gelegt oder auf dem Arm gehalten und das Morgenmagazin geschaut. Das war so schön mit vielen Wiederholungen. Wenn ich geistig weg war, kam das ne halbe Stunde später sowieso noch mal.
Irgendwann bin ich am Vormittag spazieren. Je nach Laune des Kindes. Bzw. Auch abhängig von der Aufstehzeit. Die variierte zwischen 5:30 Uhr und 8 Uhr. Daran angepasst bin ich los, wenn das nächste Schläfchen fällig wurde. Teils mit Kinderwagen. Viel mit Trage. Schwierig für dich mit zweien.
Der Rest des Tages war variabel bestehend aus Wickeln, füttern, Fernsehen / Schlafen und einem zweiten Spaziergang. Irgendwann gegen Spätnachmittag/Abend kam der Papa nach Hause. Dann hab ich gekocht und bin vor den beiden ins Bett, damit ich zu etwas Schlaf kam.
Mach dir keinen Stress mit den Uhrzeiten. Versuch zu schauen, dass du einen guten Punkt für die Kleinen erwischst. Und versuch Stress allgemein rauszunehmen. Es wird besser! Definitiv!
Mein kleiner Schatz ist jetzt 9 Monate alt. Er hat seit einigen Monaten eine gute Struktur. Auch wenn die immer wieder wechselt und wir kommen gut klar. Es wird auch seit 4 Monaten so gut wie nie geschrien
Wann schlafen die zwei denn tagsüber?
Wenn dich beispielsweise der Spaziergang zu arg stresst, würde ich das sein lassen. Ich hab Tage, obwohl super Wetter, da bleib ich einfach drinne.
Kannst du evt eins der Kids in die Trage hängen, während das andere umsorgt wird?
Das viele Weinen würde ich reduzieren, indem ich nicht so viel umziehe.
Unsere hat nachts zum Beispiel einen Langarmbody und einen dünnen Pullover an. Das behält sie morgens grad an. Nur Hose dazu und zweites Paar Strümpfe. Umziehen tagsüber nur, wenn definitiv nass am Hals. Ansonsten bleibt der Kram auch mal an, wenn nur der Arm etwas abbekommen hat. Das Drama tu ich mir nicht zig mal an.
Läuft bei uns genauso mit dem Umziehen. 👍🏻
Nur dass wir an den meisten Tagen morgens noch ein Tuch um den Hals machen (und es mehrmals am Tag wechseln müssen), durch das viele Spucken und seit neustem auch Sabbern.
Ja. Das ist bei uns auch so. Jede Menge Lätzchen und Tücher.
Hallo!
Wir hatten anfangs auch immer Geschrei beim fertig machen für draußen. Die Große braucht Hilfe beim anziehen, der Kleine findet anziehen doof. Werblich immer zuerst fertig gemacht wird schwitzt und wird unrund. Da war ich schon durchgeschwitzt und war noch nichtmal draußen.
Ich habe einen Lammfell Sack für den KiWa gekauft. Da kommt Mini einfach in Hauskleidung rein. Also kann ich die Große anziehen, und muss Mini nurnoch hineinlegen. Das spart mir viel Stress und den Kindern viele Tränen.
Ein Rhythmus kommt irgendwann von ganz allein.
LG
Ach so, mein Baby ziehe ich morgens einmal an, und abends aus. Verstehe nicht was du ständig am Outfit ändern musst...
Lieben Dank für eure hilfreichen Antworten 💕
"Umziehen" heißt in meiner Auflistung oft "den Raum wechseln" oder Schlafsack anziehen oder oder...aber richtig "umziehen" vermeiden wir längstmöglich 😅
Schlafen die beiden denn genug? Die Angaben dazu fehlen.