Hallo Mädels,
Mein Zwerg ist 7 Wochen alt und hat Koliken (ja es sind definitiv Koliken). Seit ein paar Tagen ist es echt übel, vor jedem Pups fängt er an zu jammern, dass es einem wirklich unendlich Leid tut. Das Problem ist jetzt auch irgendwie in die Nacht gewandert. Er wacht von seinem Bauchweh auf und strampelt und windet sich ganz doll. Der Bauch grummelt und es dauert manchmal 1-2 Stunden bis er die Pupse und den Stuhl raus hat. Sobald es raus ist, ist er schlagartig seelig und schläft sofort wieder ein.
Was ich aber fragen wollte, ich hab gelesen, dass die Koliken gegen 6-7. Woche am schlimmsten sind. Könnt ihr das bestätigen oder habt ihr andere Erfahrungen gemacht? Ich versuche mich hier täglich damit zu beruhigen, dass der kleine Mann das schlimmste jetzt bald hinter sich hat. Das ist kaum mit anzusehen, wie sehr er am kämpfen ist, auch mein Mann ist manchmal ganz fertig, wenn der kleine so leidet.
Wie war es bei euch?
VG Ochmenno 💙 Henri 7 Wochen
Wann waren die Koliken am schlimmsten?
Hallo,
bei uns waren die Wochen 6-8 schon echt arg, würde schon sagen, dass es die schlimmsten waren.
In der 9ten Wochen haben wir dann mit Bigaia angefangen, und nach ca 1 Woche war er wie ausgetauscht und hatte keine Probleme mehr zu pupsen.
Das macht mir Hoffnung, dass es jetzt wirklich das Peak ist. Wir kämpfen seit der 2. Woche und es wurde zunehmend fieser trotz aller Maßnahmen 😔
Was meinem Kleinen auch geholfen und etwas Ruhe gebracht hat, war wenn ich mit ihm auf dem Pezziball saß und gewippt bzw leicht gehüpft bin. Vielleicht wäre das noch ein Versuch wert, falls ihr es nicht schon probiert habt.
Ich hoffe dass es eurem Henry ganz bald besser geht!
2 - 4 Wochen war es am schlimmsten
Okay, die haben wir rum, wir haben das jetzt seit der 2. Woche und es wurde zunehmend fieser trotz aller Maßnahmen 🙄
Gut ich weiß ja nicht was für Maßnahmen ihr probiert habt. Bei uns wurde es nur durch Bigaia Tropfen und Comfort Nahrung (zzstl. MuMilch) gut. Ab ca. 6 Wochen
Hallo liebes
Wahnsinn Henri ist bereits 7 Wochen 💕
Also wir hatten die Probleme ab Tag 2... und zwischen 6-8 Woche sehr extrem dann 11-13 Woche noch mal. Wir haben auch alles mögliche versucht und irgendwie hat nichts wirklich geholfen..erst als wir von Pre auf Pre HA umgestiegen sind da wurde es besser( dort soll weniger stärke enthalten sein)
BiGaia Tropfen haben wir insgesamt 2 Fläschchen gehabt und sie bekommt weiterhin in die Milch Tee mit rein und die mam anti Kolik Flaschen
Ich bin froh das wir das endlich hinter uns haben 🥳
Ich drück dir die Daumen das Henri es auch bald geschafft hat
Liebe Grüße Melanie mit Krümelmädchen 5 Monate 💖
Ach Umstellung auf Pre HA war Mitte der 12 Woche und dann Ende der 13 Woche war der spuck komplett weg
Dann noch einmal in der 15 Woche aber tatsächlich nur 1 Tag
Hallo Melanie
Ja, wir haben den Spaß seit der 2. Woche und es wird immer schlimmer, trotz Tropfen, Radfahren, Kümmelzäpfchen etc. Der Kleine quält sich die letzten Tage wirklich extrem und es wäre wirklich toll, wenn es tatsächlich das Peak wäre und dann wieder besser würde🥺
Ich stille und hab genau beobachtet, was ich esse, aber er hat immer Probleme, selbst wenn ich nur langweiliges Graubrot esse oder Kartoffeln. Die fiesen Sachen wie Hülsenfrüchte meide ich ja alle ohnehin schon.
Oh man ich mache 3 Kreuze, wenn er das hinter sich gelassen hat🥴.
Liebe Grüße 😊
Ich kann dir Mut machen:
Wir hatten auch von Woche 3 an mit starken Koliken zu kämpfen. Am Anfang haben wir Sab Simplex versucht, aber es ist kaum besser geworden. Schließlich haben wir "nur noch" Bauchmassagen mit Kümmel Öl gemacht und haben immer wieder die Beinchen an den Bauch gedrückt. Außerdem habe ich täglich Fenchel-Anis-Kümmel Tee getrunken und hatte tatsächlich das Gefühl, dass es ab diesem Zeitpunkt etwas besser geworden ist (ich Stille voll).
So wirklich geholfen hat allerdings nichts von allem, das muss ich dazu sagen. Aber wir konnten es zumindest ein wenig lindern.
Zwischenzeitlich hatte ich die Hoffnung aufgegeben, dass es in naher Zukunft nochmal viel besser werden könnte. Die Kleine Maus hat so oft vor Schmerzen geweint, das war schwer zu ertragen.
ABER dann, ca. mit 10 oder 11 Wochen, wirklich von heute auf morgen, so wie es hier immer alle erzählen, ich es aber nie glauben wollte 😄, war es plötzlich weg und wir hatten ein lachendes, waches Kind ohne Schmerzen!
Ich drück euch die Daumen, dass es bei euch auch ganz bald soweit ist. Bis dahin hilft nur Durchhalten und die Ohren auf Durchzug stellen, wenn mal wieder jemand behauptet, das Kind hätte doch gar keine Schmerzen, es sei "einfach nur überreizt" 🍀
Auf Durchzug sowieso😋 Also wenn man Überreizzung abpupsen kann, dann ist mein Kind auch gerne überreizt😅 Ich glaube deutlicher als unser Zwerg kann man den kausalen Zusammenhang zwischen weinen/jammern und Darmaktivität nicht machen, beides ist für jedermann gut zu hören und folgt schlagartig aufeinander 😅
Danke auf jeden Fall für das Mutmachen, ich sehne DEN Tag dann auf jeden Fall herbei😊
Koliken sind fies. Unsere Kleine hat mir soooo leid getan. Lefax, Bauchmassage, Fahrrad fahren, Körnerkissen, es half so gut wie nichts. Mein Mann hat sie nachts im Fliegergriff getragen und so ist sie öfter eingeschlafen. Anstrengend, aber es half😅
Am schlimmsten wars nachts zwischen 00.00 - 4 Uhr und zwischen der 12. und 15. Woche.
Gutes Durchhaltevermögen 🍀😉
Danke schön, ich hoffe, es ist wirklich bald vorbei 😅
Das hatten wir auch. Und mich nervt dass das alle sagen. Das ist mit Kind mit Bauchweh nicht vergleichbar und auch mit dieser Reizüberflutung hat es nichts zu tun gehabt. Unsere hatte auch klar Schmerzen und Pups und Stuhl hat kurz geholfen. Wir haben auch dauernd gesucht wann war es am schlimmsten bei anderen wann war es vorbei...
Bei unserem Sohn war das allerschlimmste Teil bis Woche ca. er kam allerdings 3 Wochen zu früh, sogesehen von ET woche 5.
Danach war es aber keineswegs gut. Aber da gab es Zeiten wo 20 Pupse dann 1-2 Stunden und es ging mit Schmerzen usw. von vorne los. Ab da waren die Abstände immer länger. Mal 3-4 sts dann 6... Irgendwann so ab 11 Woche hatten wir mal 1 Tag die Woche wo alles ok war fast.
Wirklich gut wurde es als er 3 Monate alt wurde. Wirklich 2 Tage danach war es um welten besser. 10 Tage danach war es zu 99% weg.
Wir haben alles gemacht. Bigaia, Zäpfchen, Tragen, Massieren. Wir haben sogar eine Methode womit wir die Pupse rausmassieren konnten. Da kamen teilweise wirklich 10-20 und dann konnten wir zum Peak in einer stunde wieder 15 min massieren und das so wirklich 24 std am Tag. Er hat dabei teilweise geweint das war einfach nur schrecklich. Wir konnten ihn nicht ablegen, weil er von den Schmerzen wach wurde und nicht wieder einschlafen konnte. Wir haben ihn auch täglich mindestens 3-4 Stunden in der Trage gehabt. Das hat übrigens noch ca am meisten geholfen. Danach beim Strecken, als er rauskam, kamen oft 5-10 Pupse und dann Stuhl raus.
Ich weiss noch wie ich nachts hundemüde mit ihm im Arm auf der Couch sass. Er schläft seit 1 std. Er fängt an sich zu bewegen, unruhig, Gesicht verziehen. Er fängt an zu wimmern, dann richtig weinen. Er macht nicht malmdir Augen auf und weint. 1-2 min, dann stille, dann wieder. Also richtig wie bei Krämpfe. Das hat mein Mann und mich immer total fertig gemacht, dass wir nicht helfen konnten. Er war deswegen immer im Arm/auf uns/in der Trage, weil das war das einzige was es ihm mindestens erleichtert hat.
Also, ich kenne das, und es geht wirklich vorbei und wird zu einen schlechten Erinnerung. Haltet durch😣
Ja genau, bei uns ist es nicht ganz so eng getaktet aber trotzdem fies. Aber auch deine Antwort macht mir Hoffnung, dass wir das schlimmste bald überstanden haben...
Auch Woche 6 bis 9. Ab Woche 14 war alles wie weg geblasen 🥰
6 bis 9. Woche heftig Bauchweh wegen Luft im Bauch und Blähungen, die nicht rauskamen.
Sab Simplex, Bauchmasage, aufrechten tragen, Fussreflexmassage, auf den Bauch legen und Wärmekissen drunter(da war meist schlagartig Ruhe) es war immer abends so gegen 10 für ne Stunde.
Insgesamt waren es aber nur 2 Nächte, wo es mal zwischen 00-4 Uhr richtig schlimm war, ansonsten haben die Tropfen immer gute Arbeit geleistet, der Spuk war mit 13 Wochen vorbei.
Wir kämpfen in Woche 11 immernoch mit den Blähungen und Schmerzen😔 Wirklich traurig wenn andere Babys dauern lachen und das eigene Kind quält sich nur 😭
Aber ich habe das Gefühl es war schon schlimmer vor ein paar Wochen... Dicken jetzt unsere Fläschchen Milch an.
Aber egal was du machst, am Ende wird es nie gut, nur OK.
Toi toi noch