Hallo 🙋♀️
Meine Kinder sind 15 1/2 Monate und 3 Monate alt.
Meine Schwiegereltern kommen einmal die Woche vorbei um die beiden zu sehen, was ich auch schön finde. Also nur vorab wir haben keinen Streit oder sonst etwas.
Aber jedes Mal wenn meine Schwiegermutter da war sind meine Kinder total aufgedreht besonders der große, er wird dann abends schreiend wach und lässt sich kaum noch beruhigen...sie ist die ganze Zeit hinter ihm her, zeig mal dies, mach mal dies, komm mal her usw, egal womit er gerade beschäftigt ist er wird da raus gerissen. Das stresst ihn total, das merkt man. Ich muss aber auch sagen mit ihrer Art stresst sie auch mich. Ich glaube auch nicht dass sie es böse meint.
Aufgrund der Tatsache dass wir 4 Monate gar keinen Kontakt hatten wegen einem Streit, traue ich mich auch aktuell nicht es ihr zu sagen, da ich keinen neuen Streit möchte
Habt ihr Tipps wie ich es nett verpackt bekomme oder soll ich einfach schweigen??
Danke
Liebe Grüße
Jelly
Schwiegermutter stresst die Kinder
Ich würde einfach sagen jedesmal wenn sie da waren ist er danach so im Eimer das du nichts mehr mit Ihm anfangen kannst.
Und das er nur noch schreit.
Und das in der Nacht nicht verarbeitet bekommt.
Sag ihr das das nicht böse gemeint ist aber das sie etwas ruhiger Und behutsame mit ihnen umgehen soll.
Bei meiner Tochter ist es aktuell ganz genauso.
Sie geht 1x die woche zu meiner Tante für ca 3 stunden. Wenn mein Mann sie dann dort abholt ist sie auch durch.
Obwohl sie davor einen ganz langen Mittagsschlaf gemacht hat.😔🤔
Liebe grüsse
Klingt für mich nach einem Abwägen: möchtest du, dass deinen Kindern dieser Stress erspart wird oder möchtest du den Frieden mit der SchwiMu beibehalten.
Dein Großer ist auch noch ganz klein, der kann noch nicht richtig sagen, dass er etwas nicht möchte. Dafür seid ihr als Eltern zuständig. Ich würde es definitiv ansprechen.
Vielleicht geht ihr mal alle spazieren und du kannst ihr beim Gehen sagen, dass der Große oft gestresst ist durch ihr Verhalten. Aber ohne Vorwürfe, sondern eben, dass er Hektik nicht mag und dann überfordert ist und abends das Ganze erst langwierig verarbeiten muss. Ihr Interesse an ihm ist wunderbar, aber sie muss ihm ein bisschen mehr auf Augenhöhe begegnen, damit ein Besuch ihrerseits nicht mit so viel Stress für das Kind zusammenhängt. Dass du das überhaupt nicht böse oder als Angriff meinst, kannst du auch einfließen lassen. Die Zeiten, in denen er mit ihr von einer Sache zur nächsten hechtet, kommen auch noch.
Und wenn sie sich dadurch auf die Füße getreten fühlt, dann lass sie halt. Da kannst du dann auch nichts machen.
So seh ich das auch.
Ich persönlich würde es ansprechen. Dabei spielt natürlich der Ton die Musik. Kennst du dich mit der „Ich-Kommunikation“ aus?
Das könnte in etwa so aussehen: Ich habe das Gefühl, dass mein Kind gerade gut spielt und wünsche mir, dass du kurz wartest mit deinen Wünschen. (Oder ähnlich)
Klingt doof, funktioniert aber gut. Wichtig dabei ist, dass du ruhig bist und nicht vorwurfsvoll sondern auf deine Wünsche konzentriert.
Alles Gute!
Und wenn ihr euch zum spazieren gehen trefft? Vielleicht ist es dann lockerer
Hallo,
Wir haben das gleiche Problem, aber mit dem Vater meines Partners. Er ist jedes Mal so hochtourig und aufgedreht. Auch wie bei euch, "schau mal da, schau mal dort, nimm mal dies, nimm mal das, mach dies, mach das, hier ich steck dir was in den Mund wie witzig, usw". Und er (der Opa) macht ständig Grimassen, kann nicht ein Mal kurz normal schauen. Und er lacht so extrem laut, dass auch mal ich dabei erschrecke. Das ist auch für mich alles anstrengend. Bin immer froh wenn sie wieder weg sind oder wir eben wieder weg sind. Wobei sie meistens immer wollen, dass wir zu denen heim gehen, das nervt mich auch sehr. Dort ist es immer kalt und dunkel, und unser Sohn hat da (noch) keine Sitzmöglichkeiten oder Ähnliches. Meist nehmen wir unsere Wippe mit, aber am Ende landet er trotzdem immer auf dem Schoß von den Großeltern und wird da auf extremster Art und Weise bespaßt. Sehr oft ist es dann eben so, dass er abends schreit wie am Spieß bis in die Nacht und wir ihn kaum beruhigen können. Das nervt mich und das möchte ich meinem Sohn auch nicht antun. Ich verstehe nicht wieso man nicht ganz normal mit Babys umgehen kann, anstatt immer so ein Zirkus zu veranstalten. Auf jeden Fall besteht Gesprächsbedarf.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
kilkenny93 mit kleinem Mann 8,5 Monate ♡
Hallo 🙋♀️
Du sprichst mir aus der Seele. Sie stresst mich genauso ganz extram.
Sie ist total nett und lieb gar keine Frage aber anstrengend 🙈
Ja ich lasse am besten meinen Mann das alles ansprechen er ist der Sohn 🙈
Heute haben sie ihn den ganzen Tag, da wir renovieren ich bin gespannt ob es heute Abend wieder so ist aber ich vermute es fast
Ohje, ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich mach sowas jeden Tag durch. Mein kleiner zeigt ihr aber auch, dass er keine Lust auf sie hat und ignoriert sie auch schon mittlerweile oder läuft vor ihr weg.
Zudem muss ich sagen, das meine Schwiegermutter sehr aufdringlich ist und auch viel auf zwang macht. Sie ist sehr grob beim anfassten (meiner Meinung nach).
Am liebsten hat sie es wenn er nur rumsitzt und mit ihr Fernsehen schaut. Aber mein kleiner ist einfach sehr aktiv läuft viel rum und klettert gerne. Aber dies ist ihr einfach zu viel und bekommt bei jeder Kleinigkeit einen "Herzinfarkt" es könnte ja etwas schlimmes passieren. Wenn er dann mal ruhig mit seinen Spielsachen spielt dann ärgert sie ihn und versucht ihn ständig da rauszureißen um Aufmerksamkeit zu bekommen.
Einfach nur anstrengend vor allem weil ich sehr entspannt bin und meinem kleinen viel Freiraum lasse.
Vlt gibt es ja spiele, die sie zusammen spielen können, wo er nicht immer rausgerissen wird also wo du deine Schwiegermutter mit einbeziehen kannst oder evtl Spaziergänge vornehmen?
lg
Meine SM kommt auch 1x die Woche und zwar gut gemeint aber trotzdem so ähnlich. Meiner ist allerdings erst 5 Mon alt.
Ich habe es höflich vorsichtig gesagt. Opa beleidigt, sie hat es nur nicht kapiert. Einmal kam sie gerade als er gerade dabei war einzuschlafen.
Aaaaa, süsssssser bist schläfrig? - ja bis zu diesem Moment war er das. Ich hab ihr da schon zig mal gesagt, dass er dann nicht mehr einschläft. Sie hat ihn noch 5 min bewundert, belabert. Er war tooootal müde und hellwach. Ich wusste ich kriege ihm ausser im dunkel Zimmer allein mit Stillen nie ihm Leben zum Schlaf.
Ich war dann böse. Ich habe ihr gesagt, er ist müde (war er), und müsse schlafen (müsste..) ob sie denn ihn zum schlafen bringen möchte? Wenn sie ruhig ist und zu rechtem Zeit schafft sie das sonst mit singen und so. Also klar, gerne. 20 min später kam sie verzweifelt mit einem von Müdigkeit mürrischem Kind zu mir dass sie es nicht schafft. Seit dem kommt sie rein flüstert ob er schläft und kommt erst im Zimmer wenn ich sag, er ist wach. Sie hat selbst gemerkt was ihr Verhalten macht.
Wir haben kein Tagesrythmus da er nachts schlecht mal mit Pausen schläft. Ich habe ihr mehrfach gesagt, ich sag wenn er eingeschlafen ist. Wenn du dann dich fertig machst und kommst (Renterin, 10 min weg), bist seine Wachzeit da. Neee sie kommt xx:xx. Einmal kam sie, er ist gerade eingeschlafen. Sie sass 2 std im WoZi bis er wach wurde und musste nach 30 min weg wegen Termin. Seit dem klappt es. Ich sag, er schläft jetzt bis ca dann und dann. Sie ist dann auch da und musste nie mehr als 15 min warten bis er wach wurde. So bin ich nicht gestresst, er istwach und geniesst die Zeit.
Was ich sagen will: manche verstehen es einfach nur durch erleben oder nehmen dich nicht ernst. Lass die doch mal bis Abend bleiben beim Einschlafen helfen. Wenn sie dann sieht, wie er schreit, kann ihr Sohn ihr mal nebenbei erklären, wieso der so aufgedreht ist.
Ich würde sie bitten, sich mit einer Tasse Kaffee zu dem Kind auf den Boden oder an den Tisch zu setzen und zu warten, bis das Kind zu ihr kommt. Also kein Hin und Her im Kinderzimmer, sondern ruhiges Spielen im Sitzen auf dem Boden oder am Tisch.
Sag ihr, dass er im Moment leicht überdreht und dann abends nicht einschlafen kann und es deshalb etwas ruhiger zugegeben muss beim Spielen nachmittags.