Baby 11 Wochen - Schädel hinten eckig

Meine Lieben kurze Frage, mein Baby bevorzugt immer eine Seite beim liegen.. versuche immer zu lagern aber mir ist jetzt aufgefallen dass die hintere Schädeldecke rechts und links am “Rand” eckig und kantig ist also nicht rund.. hat da jemand Erfahrungen ? Man sieht es nicht spürt es aber

1

Das ist wahrscheinlich eine Verformung, die vom Liegen auf dem Rücken kommt. Die Schädelknochen sind noch weich, da geht das schnell. Dagegen hilft, das Baby viel zu tragen. So formt der Schädel sich auch wieder zurück. Liegt das Kind weiterhin viel auf dem Rücken, wird die Verformung eher stärker.
Es gibt auch Lagerungskissen, die der Verformung entgegenwirken sollen, sie schränken aber oftmals die Beweglichkeit noch weiter ein, was gerade bei Kindern mit schwach ausgeprägter Muskulatur oder Muskelblockade nicht hilfreich ist. Tragen ist das Mittel erster Wahl.

Wenn dein Kind eine Lieblingsseite hat, lohnt sich der Gang zum Kinderarzt und/oder Ostheopathen. Es ist möglich, dass das Baby eine Blockade etc. hat und daher eher einseitig liegen möchte.

2

Einseitige Lagerung "die Lieblingsseite" beim liegen, kommt zwar häufig vor, ist aber häufig auch ein Zeichen dafür, dass dein Baby Probleme mit der anderen Seite hat. Meist kommt das durch die Geburt. Das wird gerne herunter gespielt von Ärzten, die keinen Plan haben. Die gibt's wie Sand am Meer. Alte Lehrmeinung ist oooooch verwächst sich alles. Ne, tut es eben nicht immer bei allen. Da stimmt was nicht. Gerade wenn es Richtung Kopfverformung geht.

Stelle das Kind einem Osteopathen vor. Einem guten bitte mit Top Bewertungen. Frag deine KK ob sie die Kosten übernehmen. Für Babys bieten die meisten Zuschüsse. Kosten pro Sitzung liegen normalerweise zwischen 95-55 €. Meist braucht man dazu nur einige wenige Sitzungen. Ich sage gleich, dass Blockaden lösen, Babys nicht gerade Spaß macht, aber du solltest davon ausgehen, dass wenn die andere Seite nicht genommen wird, auch da Schmerzen im Spiel sind, wie eine Art Verspannung. Kann auch der Grund für Unruhe beim Baby sein, wenn du es anders lagerst.

Außerdem würde ich bei Anzeichen von motorischer Verzögerung mir vom Kia Physioherapie holen und einen Bobath Physiotherapeuten (Vojta ist häufiger, aber sagen wir es auf gut Deutsch, die Kinder brüllen wie am Spieß).

Außerdem gibt es diese Lagerungskissen. Hab ein Auge drauf. Ich hab so ein Kind, wo sich der ganze Kopf verformt hat einschließlich Gehörgänge und Gesicht, von der motorischen Entwicklung Mal ganz zu schweigen, wegen dieser Einseitigkeit und sie musste am Ende 1 1/2 Jahre 23 1/2 Stunden am Tag so einen Therapiehelm tragen um das zu richten. Physiotherapie und Osteopathie sind auch noch 12 Jahre später unsere ständigen Begleiter. Aber wir sind ein echter Extremfall. Bei meinem Kind sind die Bewegungssegmente wahrscheinlich dauerhaft einseitig geschädigt und das war vermutlich schon prenatal/mit der Geburt so.

Normalerweise in gefühlten 95 % aller Fälle reicht es im Babyalter zur Osteopathie zu gehen, die Blockaden zu lösen, ggf. Physio und anders zu lagern. Also bitte keine Panik, ich kenne wirklich fast nur Fälle, wo es damit erledigt war, aber wachsam sein.
Viele Kinder, wo nix gemacht wird, haben nämlich in der Folge auch motorische Probleme, weil eine Körperseite "stark" ist und eine "schwach" und ohne "Beidseitigkeit" lassen sich viele normale Bewegungen schwerer für Babys erlernen. Erste Sache wo das meist auffällt ist in Bauchlage gut den Kopf halten zu können.