Hallo allerseits,
nachdem mir hier schonmal sehr gut geholfen worden ist, möchte ich nochmal auf das Schwarmwissen zurück greifen.
Mein Sohn, 6 Monate, schreit beim Autofahren. Und nicht nur 5 Minuten, sondern bis zu 20 Minuten lang, länger habe ich noch nicht ausprobiert. Auch oder vor allem wenn er müde ist. Er schafft es irgendwie nicht oder nur schwer einzuschlafen.
Was kann ich tun, vor allem bei längeren Fahrten? Spielzeug und Musik habe ich schon probiert, vorsingen und erzählen bringt nichts.
Habt ihr eine Idee?
Viele Grüße!
Baby 6 Monate schreit beim Autofahren!
Hallo,ist dein Sohn vielleicht zu warm eingepackt?
Mein Sohn hat auch einmal im Auto ganz fürchterlich geweint.Bis ich drauf gekommen bin,dass es ihm einfach zu warm war 🤷🏼♀️.
LG
Danke für deine Antwort!
Ich glaube nicht. Er trägt im Auto einen Wollwalkanzug und die sind ja angeblich temperaturausgleichend...
Trägst du im warmen Frühling oder Sommer auch Wollpullis? Weil die so sehr temperaturausgleichend sind?
Ich bin absoluter Wollwalkfan, aber diesen Schmarrn kann ich langsam nicht mehr lesen. Ein Walkanzug ist in Innenräumen oder wenn es draussen wärmer ist, natürlich warm. Die Haupteigenschaft von Wolle ist wärmen. Schafe werden im Frühjahr geschoren und wechseln nur deshalb nicht von alleine ihr Fell, weil sie jahrhundertelang auf Wollproduktion hin gezüchtet wurden.
Also, zieh deinem Baby etwas ab, was dem aktuellem Wetter entspricht. Ansonsten, probier mal, die Babyschale auf den Beifahrersitz zu schnallen (Airbag aus natürlich). Manche Babys möchten einfach die Mama sehen.
Meine Tochter mag ab 18h nicht mehr Auto fahren. Da ist sie dann schon drüber.
Eine Idee wäre, auf nen größeren Sitz umzusteigen. Bei uns war es ähnlich, weil das Kopfteil so eng war. Seit wir den nächsten Sitz haben, liebt er Autofahren. Das Problem ist, dass man den jetzt nicht mehr einfach rausnehmen kann, aber auch das bekommt man überbrückt.
Danke für deine Antwort!
Ich glaube, das geht noch nicht. Dafür müsste er ja sitzen können und davon ist er leider noch weit entfernt...
Also für den Sitz muss er nicht sitzen können. Wir haben den von Römer und der geht ab 3 Monate.
Aber klar, im Einkaufswagen etc. sollte er dann halt sitzen. Wobei ich immer eine Trage dabei hatte und ihn da rein gepackt hab.
Hi,
vielen Kinder haben phasenweise keine Lust aufs Autofahren.. Ich würde aber auch auf zu warm oder zu enger Sitz tippen. Du hast bei einer anderen Antwort von Wollwalk gesprochen, das ist aus meiner Sicht bei den aktuellen Temperaturen zu warm. Ich würde es vorne mindesten komplett aufmachen. Wir nehmen wenns kalt ist, maximal eine Fleecejacke. Bei den Temperaturen wie jetzt, sitzt der Kleine in der Schale ohne extra Jacke und schwitzt oft trotzdem. Zum Sitz, vielleicht wäre ein Reboarder was für euch, da hat der Kleine mehr platzt. Die sind ja auch oft ab Geburt zugelassen, spielt daher keine Rolle, ob er sitzen kann
OK ich versuche es mal ohne Wollanzug, mit Decke!
Es ist ein reboarder, sogar mit liegefunktion, damit er bequem ist...
Ach so.. Dann wird es nicht daran liegen. Viele fühlen sich in der Schale irgendwann beengt und haben eben keine Lust.. Hoffentlich klappt es ohne Anzug
Würde sagen zu warm angezogen. Unsere hat da auch immer gemeckert.
Langarmbody, dünner Pullover, dünne Weste (optional) , Hose, Strümpfe und etwas dickere Socken. Wollwalkanzug ist zu dick.
Ansonsten muss ich unserer Maus etwas die Hand halten. Sicher nicht sinnvoll, aber mein Arm hängt dann nach hinten zu ihr. Ich muss aber auch nicht Schalten. Also machbar.
Ich fahre auch nur los, wenn absolut müde 🙏☝️
OK, ich versuche es mal mit anderer Kleidung! Danke für die Antwort!
Das Anziehen war scheinbar wirklich ein großer Teil des Problems, unglaublich! Ich hab auch gedacht, wenn so viele das schreiben, muss was dran sein.
Hab den Kleinen also gerade ziemlich leicht bekleidet ins Auto gepackt, nicht einmal eine Mütze hatte er auf, weil ich da auch nur eine Wollmütze für ihn habe bisher und - nichts!
Kein Geschrei! Bin ca 20 Minuten insgesamt gefahren mit 2 stops bei Läden und er hat erst die letzten 3 Minuten geschrien, aber scheinbar aus Hunger.
Da sieht man mal, wie leicht einem das natürliche Wärme/Kälteempfinden abtrainiert werden und man sich auch so nicht in seine Kinder reinspüren kann. Ich wurde als Kind auch immer warm eingepackt, weil meine eigene Mutter schnell friert. Und gestern hat der arme Kleine beim schlafen auch viel geweint, wahrscheinlich war ihm der Schlafsack da auch zu warm!!
Nichts desto trotz bin ich weiterhin dankbar für Tipps oder irgendein tolles Spielzeug?
Hab ihm extra für Autofahrten exclusiv einen O-Ball gekauft, den findet er total klasse. Hat dann mit ihm gespielt und mich total angelacht, als ich das erste Mal gestoppt bin. Vorher hat er ihn immer nur in der Hand gehalten und aus vollem Hals gebrüllt, der Arme...
Super, dass es geklappt hat! Eins fällt mir noch ein. Ein Spiegel, falls ihr keinen habt. Dann sieht dich der Kleine durch den Spiegel, das findet unser Kleiner super. Und ja, exklusives Auto-Spielzeug. Wird immer wieder neu entdeckt und die Freude ist groß.
Ich kann die Piratenkrake von Lamaze empfehlen. Da ist viel dran und die gibt es nur im Auto. Ich hab sie jetzt mit einem längeren Band an der Kopfstütze festgemacht, sodass die Maus sie nicht wegschmeißen kann.
Bei uns ist das Auto fahren auch gern richtig anstrengend...