Hallo 🙋🏻♀️
Brabbeln eure kleinen im gleichen Alter viel? Bzw. Bilden sie wirklich Silben?
Mein kleiner Mann macht eigentlich nur „hmmmm“ „haammmm“ quietscht mal und streckt seine Zunge raus und macht „pups“ Geräusche 😅
Manchmal mach ich mir Gedanken das er da etwas hinten dran ist, wenn ich Babys anschaue die 4-5 Wochen junger sind und schon „dadada“ von sich geben 🙈
Beim KiA war alles supi, er hört auch gut. Motorisch ist er weit, er krabbelt seit er 5,5 Monate alt ist, sitzt selbstständig sicher und zieht sich überall hoch und versucht entlang zu laufen
Ich rede mit ihm viel, wir singen, hören Musik usw. daran kann es also nicht liegen 😅
„Sprachentwicklung“ 7,5 Monate
🙈 Du stresst dich eindeutig zu viel.
In dem Alter kann man noch absolut gar nichts zu dem Thema sagen. Er hört auf Geräusche oder? Dann sollte sein Gehör in Ordnung sein. Mach dir bitte keinen Kopf über gebrabbel.
Ja ich weiß 🙈
Das Thema kam heute nur wieder auf da Schwiegervater am Telefon meinte „was? Er brabbelt nicht richtig, dann müsst ihr bestimmt zum Logopäden da stimmt was nicht, B. Konnte das in dem Alter schon“
Er vergleicht gerne meinen kleinen und seinen Cousin, die beiden sind auf den Tag genau 1 Jahr auseinander 🥴
Vergleiche niemals Kleinkinder! Jedes macht die selbe Entwicklungen durch, nur nicht zwingend in der selben Reihenfolge 🤷♀️
Meine ist heute genau 7 Monate und bildet schon Silben, dafür kann sie weder krabbeln, selbstständig sitzen, noch zieht sie sich irgendwo hoch :) Jedes Kind entwickelt sich anders, mach dir keine Sorgen
Huhu, unsere Maus macht seit sie 9 Monate und 6 Tage ist “erst” mamama und bababa... vorher war es “sprachlich” ähnlich wie bei Euch und ein bisschen habe ich mir auch ab und zu Gedanken gemacht... aber sie ist motorisch auch eher schnell gewesen und die Hebi meinte immer, alles gleichzeitig lernen geht halt nicht 😊 vermutlich ist es bei Euch auch so! Das kommt auf jeden Fall noch! Motorisch ist Euer Kleiner ja wirklich sehr früh ☺️
Meine ist 8 Monate, hat mal kurz zwischendurch bababa gemacht, aber sich jetzt eher aufs motorische konzentriert. Sie kann krabbeln. Aber mehr als hmmmm, aaahm und pupsgeräusche kommt da auch noch nicht. 😅
Da siehst du doch ganz klar, wo seine Priorität liegt 😊 Meine Töchter werden morgen 9 Monate, inzwischen wird hier viel gebrabbelt. Am liebsten: Pa-pa, Pa-pa, Pa-pa. Auf meinen Vorschlag doch mal Mama zu sagen, wurde ich angestrahlt und sie sagte: Ma-pa-pa 😂
Mit 7,5 Monaten sagte meine eine Tochter gerne ha-da-da und die andere eigentlich immer nur aaaaaahhh 😅 also selbst bei Zwillingen ist das Lerntempo da sehr unterschiedlich.
Liebe Grüße
Mein Sohn ist 8.5 Monate. Seit zwei Wochen kommt erst "bababa". Er ist auch eher der motorische.
Laut Mütter/Väterberatung haben sie bis sie 12 Monate alt sind Zeit mit brabbeln.
Stress dich also nicht...
Dein Baby ist motorisch schon sehr weit!
Vergiss nicht ein Kind kann nur eins, entweder wachsen, Zähne bekommen, sich motorisch oder geistig entwickeln.
Meine kleine wurde mit 2 Jahren bei der U als late taker eingestuft, mit den Worten, es ist oft so das motorisch fitte Kinder länger brauchen zum sprechen. Zudem war meine zu dem Zeitpunkt schon tagsüber sauber und trocken.
Ein Jahr später, mit 3, war sie sprachlich dann schon weiter als der Durchschnitt der 4 jährigen, lt. Kiarzt.
Lass die anderen reden und stress dich nicht, jedes Baby entwickelt sich in seinem Tempo.
Meine Tochter ist 8,5 Monate und ab und zu kommt mal ein "dadada" oder ein "gagaga". Sonst immer nur "dnnnn", "gnnn" und "rrrrr".
Mein Sohn hat da in dem Alter schon deutlich mehr gebrabbelt und trotzdem bis er 2 war quasi nicht gesprochen. Also nichts Verständliches.
Sie ist aber auch motorisch recht fit, setzt sich schon länger selbst hin, zieht sich überall hoch und läuft an Möbeln entlang. Da war der große Bruder dafür deutlich später dran.