Hallo ihr Lieben,
mein Sohn ist heute 5 Monate alt geworden und hat seiner erste Erkältung.
Er weint und will nicht liegen...nur über der Schulter getragen werden, die Nase läuft und ist verstopft und er hustet und röchelt.
Die Temperatur war heute Mittag erhöht, aber vorhin nur noch bei 37,3 Grad.
Ich habe nun nasse Handtücher aufgehangen, den Nasensauger mit Kochsalznasentropfen in Kombi benutzt und seine Matratze für die Nacht leicht erhöht.
Hat jemand von euch noch einen Tipp, damit ich ihm den Rest des Tages und die Nacht erleichtern kann?
Morgenfrüh würde ich dann den Arzt anrufen.
Der Kleine Mann tut .ir einfach so leid.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Liebe Grüße Vanessa
Erste Erkältung, was tun?
Zwiebel in eine socke und ans bettchen hängen 😊 die Stoffe bewirken dass der Schleim ordentlich ablaufen kann . Gerne beim schlafen den Kopf etwas höher lagern
Eine aufgeschnitte Zwiebeln ans Bett stellen.
Und wenn du stillst, einen Tropfen Muttermilch über einen Löffel in jedes Nasenloch geben (geht auch gut in Komi nach den Nasentropfen)
Beides hilft meinen Jungs sehr!
Guten Abend...
Ich habe gelesen, dass man mit der Muttermilch aufpassen soll, weil es auch verkleben kann....
Wie ist da deine Erfahrung?
Ich hab damit wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Nach ein paar Minuten war die Nase oft frei, da war nichts verklebt🤷♀️
Ich weiß, da scheiden sich die Geister, aber Nasivin Baby (Nasentropfen mit extra Dosierer, damit auch wirklich nur ein Tropfen raus kommt), finde ich vorm Schlafen vertretbar.... aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden...
Gute schnelle Besserung!🍀
Den Sack Zwiebeln in der Socke ist mit der beste Tipp. Ansonsten kannst Du dein Baby auch etwas höher Lagern im Bett, z. B. Such eine Büroakte unter der Matratze wenn es denn auch im Bett schläft. So ist der Kopf höher gelagert und man schläft besser.
Ansonsten viel Tragen und bei dir schlafen lassen. Ich habe immer für den Notfall Fieberzepfchen und Saft da, falls das Fieber zu hoch ist.
Wenn dein Baby sonst aber gut drauf ist, agil und munter am Tag musst du dich nicht so Sorgen. Ein Gang zum Arzt schadet ja eh nicht.
Gute Besserung.
Bei uns hilft:
- Kochsalzlösung oder MuMi mit einer Spritze (ohne Nadel natürlich, gibt es für ein paar Cent in der Apotheke) in die Nasenlöcher
- zum Schlafen abends Otriven
- Engelwurzbalsam und Thymian-Myrthe-Balsam von der Bahnhof-Apotheke
- hoch lagern zum Schlafen
- nachts Heizung aus und Fenster auf
- Paracetamol-Zäpfchen, falls Kind unleidlich wird
Ich gehe wegen einer Erkältung nicht gleich zum Arzt, da fängt man sich eventuell nur noch Schlimmeres ein 🙈 Das ist jetzt aber nicht abwertend gemeint, es muss schließlich jeder selbst entscheiden, wann die eigenen Sorgen zu groß werden! Mach also nach deinem Gefühl 😉
Gute Besserung
Hallo!
Zum Arzt musst du nicht wegen einer Erkältung. Zum Arzt würde ich nur bei Verdacht auf Schmerzen, die zb auf eine Mittelohrentzündung hindeuten könnten, starkem Husten oder anhaltendem Fieber.
Was bei uns gut hilft ist zb Engelwurzbalsam auf die Nase auftragen und wenn auch das Absaugen nicht hilft, ab und zu mal Tropfen in die Nase.
Viel aufrecht tragen (auch zum Schlafen am Tag in der Trage) erleichtert das Atmen.
Ich danke euch für die schnelle Hilfe.
Er liegt jetzt ohne Heizung im Bett, mit erhöhtem Köpfchen und einer Zwiebelsocke am Bett. Ich hoffe, dass er sich so etwas erholen kann. Dann werde ich morgen mal zur Apotheke und nach Engelwurzbalsam und vielleicht auch Tropfen für den Notfall schauen.
Den Arzt werde ich Morgen nach Gefühl kontaktieren.
Ich wünsche euch einen schönen Abend und nochmal danke.
Hey, mein Baby ist sechs Monate alt und hat seine erste Erkältung hinter sich. Er hatte das Rhinovirus. Plus zwei Tage Krankenhaus. Ich inhaliere immernoch mit Kochsalzlösung dreimal täglich. Er bekam anfangs Nasivin Baby Nasentropfen und das Nasensekret saugte ich mit dem Staubsauger ab. Im Krankenhaus musste er mit Salbutamol Inhalieren. An deiner Stelle würde ich zum Arzt gehen. Ich dufte mein Baby nicht mit Engelwurzbalsam und Thymian Myrte Basalm einreiben. Denn das soll alles nur noch schlimmer machen und für Babys unter zwei Jahren ist das nichts. Das mit dem hochlagern und hohe Luftfeuchtigkeit kann ich auch nur empfehlen.
Alles Gute für dein Baby 💚
Und frische Luft!