Hallo ihr lieben,
Mein kleiner ist jetzt 8 Wochen alt.
Sind öfters draußen spazieren.
Und die Sonne scheint in den kinderwagen rein.
Wie handhabt ihr das denn?
Sonnensegel oder Sonnenschirm?
Die Sonne scheint schon gut rein, obwohl ist das Dach gut runter machen kann, aber reicht nicht.
Und wie ist das später mit dem Sportsitz...
Wir wollen im August , wenn der kleine 6 Monate ist, an die Ostsee..wahrscheinlich dann mit dem Sportsitz....eher mit Sonnenschirm.
Hab nie so drauf geachtet, wie das die Mamis so handhaben.
Würde mich um Tipps freuen.
Liebe Grüße
Sonnensegel oder Sonnenschirm? Oder gar nichts
Guten Morgen,
Sonnenschirm hatte ich bei K1 und fand den so nervig. Ständig am drehen oder Seitenwechsel, weil ihn die Sonne doch wieder erwischte, wenn ich ums Häusereck gegangen bin. Und bei etwas Wind nur am wackeln. Der flog also schnell in die Ecke.
Hab mir dann ein Segel gekauft. Gabs nur in schwarz, im Hochsommer nicht schön, war nämlich unheimlich heiß, weil es über die komplette kiwalänge gespannt wird.
Hab dann einfach ein dünnes Spucktuck mit wäscheklammerm am Verdeck befestigt. Einfach ein Stückchen herunterhängen lassen, hat bei uns gereicht. So wie bei einem kappi. Mach ich auch jetzt bei K3 so.
Bitte niemals komplett abhängen, die Hitze staut sich.
Nur als kurze Ergänzung:
Ein Spucktuch hilft super, damit die Sonne nicht in die Augen fällt. Hat allerdings quasi keinen uv Schutz! Bei det Variante also unbedingt darauf achten, dass das Baby auf sonstige Weise vor Sonnenbrand geschützt ist...
Das stimmt.
Deshalb gehe ich möglichst entgegen der Sonne und Baby trägt lange Sachen bzw. Ein mützchen mit Schild.
Wir haben zwar einen Schirm, nehmen allerdings ein Sonnensegel.
Solange die kleinen noch nicht sitzen nehmen wir es auch beim Sportsitz, der dann komplett flach ist, bei unserem brauche ich aber nur die Tragetasche rausnehmen und fertig ist der Sportwagen😅
Fürs Auto/Urlaub haben wir einen Joie Literax da ist das Verdeck schön groß, da braucht es weder das eine noch das andere.
Mein Sohn ist 07/20 geboren.
Ich habe ein Segel. Finde diese Schirmchen irgendwie nutzlos. Wir beide sind große Touren mit dem Kinderwagen unterwegs (man kann ja nichts anderes machen) , ich kann mir nicht vorstellen, alle drei schritte das Schirmchen zu richten.
Mein Segel ist aus einem Drogeriemarkt in hellgrau mit UV Schutz. Hat 5 Euro gekostet. Es lässt sich schön klein zusammenrollen und in die wagentasche stecken. Es hat bei der Wanne gut funktioniert und es passt auch jetzt gut mit dem Sportsitz. Er fährt mit dem Gesicht zu mir. Sollte er mal nach vorne fahren, nehme ich entweder den Buggy mit großem Verdeck oder er bekommt einen Hut und seine Sonnenbrille auf.
Von diesen Spucktuchgeschichten möchte ich dir ganz dringend abraten. Meine Mutter hat das letztes Jahr gemacht (oben am Verdeck festgemacht und an dem griff geknotet) das Kind war nass geschwitzt und knallrot.
Ich hatte zuerst einen Schirm, so nervig. Flog schnell in die Ecke. Hab dann ein einfaches Segel in der Drogerie gekauft und das war deutlich entspannter und angenehmer zu händeln.
Ich benutze ein spucktuch und ein paar Wäscheklammern