Hallo,
mein Sohn ist 4 Monate alt und ich habe das Problem, dass er mich nie anschaut wenn ich ihn halte oder auf meinen Schoss habe. Macht er auch bei anderen Personen. Auf der Krabbeldecke beispielsweise schaut er mir in die Augen und lächelt mich auch immer an. Nur wenn man nah heran geht, weicht er meinem Blick wieder aus.
Kennt das jemand und kann mir dazu etwas berichten? Ist übrigens seit der Geburt so.
LG
Baby schaut mich nicht an
Meine Tochter hat mich auch lange nicht angeschaut. Sie hat sogar das Gesicht weg gedreht, wenn ich sie auf dem Arm hatte.
Mir wäre das nicht mal aufgefallen, da sie mein 1. Baby war und ich es somit nicht vermisst oder als ungewöhnlich empfunden habe. Meine Mutter meinte nur irgendwann, dass die Maus mir nie ins Gesicht strahlt, wie "das Babys so machen". Ich habe also gegoogelt und war natürlich völlig fertig.. von wegen hochsensibel, soziale Verhaltensstörung, Autismus..
Nach ein paar Tagen war ich aber überzeugt, dass nichts davon zutraf. Sie spielte fröhlich mit anderen Babys im FABEL Kurs und war ansonsten wenig weinerlich oder irgendwie empfindlich.
Ich mag es auch nicht, wenn man mir in die Augen stiert und jedes Baby ist halt schon ein kleines Individuum 🤷♀️.
Sie ist jetzt 3 und ein völlig zugewandtes und fürsorgliches Kind. Also sozial absolut kompetent.
Alles Gute 🌻
Meine erste Vermutung wäre, dass er vielleicht weitsichtig ist! Dann kann er dich vielleicht einfach nicht klar sehen, wenn du nah dran bist. Ich weiß allerdings nicht, ab wann man das beim Augenarzt überprüfen lassen kann...
Danke, das habe ich auch schon vermutet. Habe einen Termin beim Augenarzt vereinbart aber irgendwie meinte der Kinderarzt, der sich die Augen schon mal genauer angeschaut hatte, dass er nur eine normale Hornhautverkrümmung hat und das nicht der Grund sein kann. Gehe trotzdem nochmal zum Augenarzt. Mache mir aber bis zum Termin mega Sorgen, dass etwas nicht stimmt mit ihm. Google spuckt immer nur Autismus aus.
Autismus ist es sicher nicht, wenn er zu dir und anderen Kontakt aufnimmt wenn ihr etwas mehr Abstand habt!
Ich denke, dass ein "normaler" Kinderarzt keine qualifizierte Aussage zu einer Fehlsichtigkeit treffen kann. Gut dass du schon einen Termin beim Augenarzt ausgemacht hast :)
Huhu,
also mein Sohn schaut auch lieber in der Weltgeschichte rum, als mich anzuschauen, wenn ich ihn halte oder kurz auf meinem Schoß absetze. Habe mir darüber aber ehrlich gesagt noch nie Gedanken gemacht darüber, weil ich einfach nur denke, dass alles andere in dem Moment eben interessanter ist. Er liegt ja sonst fast nur und starrt die Decke an. So sieht er alles mal aus einem anderen Blickwinkel und das ist halt spannend. Gerade in dem Alter, da sie nun auch alles langsam deutlicher wahrnehmen.
Wie ist es denn, wenn ihn jemand anderer hält und du daneben sitzt?
Vielen Dank, ja das haben mir auch meine Eltern gesagt nur finde ich es dennoch komisch, denn auch wenn zum Beispiel meine Schwiegereltern ihn halten (und die sieht er nur selten) schaut er lieber woanders hin. Diese „fremden“ Gesichter müssten doch aber auch interessant sein oder nicht? Wenn ich mit etwas Abstand in seiner Nähe sitze, schaut er mich an und lächelt sofort! Es muss irgendetwas mit der Distanz zu tun haben. Hoffe, dass es nichts mit „autistischen Zügen“ auf sich hat!!!
Hallo
Mein Sohn ist 8 Monate und macht genau das selbe wie dein Kind. Wenn man zu nah an ihm dran ist, will er nicht gucken. Sonst freut er sich und lacht mich an. Ich mach mir auch immer Sorgen, ob alles ok ist. Google ist wirklich keine Hilfe, da kommt wirklich immer Autismus. Das glaube ich aber eigentlich nicht
. Ich denke, dass unsere kleinen sehr sensibel sind. Scheinbar kann so naher Augenkontakt für die kleinen aufwühlend sein. Ich bemerke auch, dass mein Baby im Laufe des Tages immer weniger gucken will. Er lächelt dann nur kurz und guckt weg. Ich glaube dass er dann einfach überreizt ist und mehr Ruhe mag. Wie ist es denn bei deinem Kind?
Lg Julia
Vielen Dank für deine Antwort! Das hört sich wirklich sehr nach meinem Sohn an. Seit 3 Tagen „übe“ ich mit ihm, den Augenkontakt auch von Nahem auszuhalten. Er weint dabei nicht, deswegen denke ich, dass es okay ist. Der Papa hält ihn mit Blickrichtung zu mir und ich stelle mich etwas weiter weg, sobald er schaut laufe ich langsam auf ihn zu. Vielleicht rede ich mir das nur ein, aber ich meine, dass es besser wird.
Ist es bei dir auch nur in aufrechter Position ein Problem? Im Liegen schaut meiner nämlich immer
Same hier. Mini ist 10 Wochen alt und guckt meistens an die Wände weil da Bilder hängen. Achte Mal auf die Umgebung. Könnte die potenziell super interessant sein für ein Baby? Auf der Krabbeldecke sieht er ja viel weiße Decke, da ist Mamas Gesicht dann schon interessanter.