Schlimme Vorwürfe - Baby zugedeckt Familienbett

Hallo ihr Lieben,
ich mache mir gerade schlimme Vorwürfe :( Unsere Kleine (bald 4 Wochen) schläft von Anfang an bei uns da sie das Beistellbett noch nicht mag. Das hat eigentlich auch super geklappt, ich hatte immer mein Stillkissen und lag dort etwas erhöht und sie auf meiner Brust oder seitlich und ich habe mich dann nur bis zur Hüfte eingedeckt. Auch Ammenschlaf hat gut funktioniert.

Mein Stillkissen ist leider gerade in der Wäsche (wir hatten gestern einen kleinen Unfall nach dem wir sie gebadet hatten und noch im Bett gekuschelt haben, leider ohne Windel und sie hatte sich sehr entspannt 😅🙈) also hatte ich das als Erhöhung nicht. Ich bin nun vorher ruckartig wach geworden und habe gemerkt, dass ich meine Decke im Schlaf über sie gezogen habe. Es kann nicht lang gewesen sein da sie nicht rot war oder überhitzt und meine Decke einigermaßen dick ist aber ich habe gerade erstmal geheult, wenn man sich ausmalt was hätte passieren können :( Ist jemandem das schonmal passiert? Und was mache ich jetzt? Traue mich irgendwie nicht mehr einzuschlafen. Ab morgen werde ich es wohl doch mit dem Beistellbett versuchen 🥺

Falls jemand etwas aufbauendes zu sagen hat gerne, bin gerade irgendwie sehr durch den Wind!

2

Da du es ja anscheinend direkt gemerkt hast, hätte ich gesagt, deine innere Alarmanlage scheint zu funktionieren. Das Unterbewusstsein ist schon ne coole Sache, dass du bei Gefahr für deine Kleine gleich wach bist.
Natürlich ist es nicht verkehrt, es mit dem Beistellbett zu probieren. Mir ist es aktuell für ne Decke zu warm, deswegen nutze ich nur die einfache Tagesdecke. Wäre zwar auch blöd wenn ich sie drunterwurschtle (meine Kleine liegt nachts abwechselnd rechts und links neben mir), aber nicht ganz so schlimm wie bei ner richtigen Bettdecke. Ist mir aber in nem halben Jahr noch nicht passiert - einmal bin ich von einer "fast"-Situation wach geworden.
Wichtig ist nur: kein Alkohol. Dann funktionieren die Antennen nicht

1

Mach dich nicht verrückt, ist ja zum Glück nichts passiert. Ich hab immer das Baby (oder bei mir auch oft die Babys 😊) auf die Bettdecke gelegt. So war ich normal zugedeckt, konnte aber die Decke nicht über die kleinen ziehen. Vielleicht ist das ja auch was für euch.
Viele Grüße

3

Als ich noch gestillt habe und sie auch so frisch geboren war, bin ich nachts regelmäßig beim Stillen eingeschlafen. Ich würde mehrmals dann wach und sie lag praktisch in meine Brust gedrückt da. Einmal war sie komplett zwischen mir und dem Stillkissen versunken.

Mach dir keine Gedanken. Da passiert so schnell nichts.

11

Mutige Aussage. Das sind ja gerade solche Situationen, wie du sie da grad beschreibst, die schlimm enden können. Da ist ne Decke auf dem Gesicht harmloser..

13

Bin gerade auch irritiert. Bei uns hatte ich einmal so eine Situation und seitdem schläft unsere Tochter nicht mehr in unserem Bett. Wenn sie mal bei uns einschläft, auf Grund von Krankheit zum Beispiel, dann bin ich solange wach und bringe sie irgendwann in ihr Bett. Und unsere Tochter ist schon 1 Jahr. Im Säuglingsalter, hätte ich mich das nie getraut. Man schläft manchmal doch fester als man denkt.

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

Wie wäre es, wenn du die Decke weglässt oder eine dünne nimmst und dich richtig bis zur Hüfte einwickelst? So habe ich das immer gemacht... Einfach warme Socken, Leggins + Schlafanzughose und dann einfach noch einen "Teppich" (so nennen wir unsere dünnen Sofadecken hier) oder einen Deckenbezug und fest einwickeln.
Das Beistellbett ist natürlich auch eine gute Idee falls das bei euch gut klappt. Allerdings holt man das Baby ja zum Stillen raus und schläft dann auch eventuell wieder ein beim Stillen also würde ich die Lösung mit Einwickeln und nur sehr dünn trotzdem mal versuchen.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass du aufgewacht bist eben weil das Baby überdeckt war. In einer Studie wurden Mütter im Schlaf mit einer Infrarotkamera gefilmt und sie haben mehrmals pro Nacht das Baby umpositioniert ohne es bewusst mitzubekommen. Wir wachen auch so schön über 20 Mal pro Nacht kurz auf und vergewissern uns, dass alles in Ordnung ist ohne es bewusst mitzubekommen. Das ist noch ein Relikt aus Zeiten, in denen ein tiefer Schlaf gefährlich gewesen wäre.

Jetzt mal tief durchatmen und fest dein Baby kuscheln, falls es gerade wach ist :)
Mach dir keine Vorwürfe

LG

5

Mach dir keine Vorwürfe, das ist mir auch schon passiert. Ich habe drei Kinder und beim dritten ist es mir passiert. Ich habe sie schon zweimal Nachts versehentlich zugedeckt. Beim ersten Mal hatte sie die Decke nur bis zur Hüfte, deswegen hatte ich mich nicht ganz so verrückt gemacht, aber beim nächsten mal war ihr Gesicht halb zugedeckt. Ich bin sofort hochgeschreckt und habe nach ihr gesehen. Sie war nicht heiß und nicht verschwitzt, aber trotzdem habe ich mir schlimme Vorwürfe gemacht. Mein Mann konnte mich da nicht sehr aufbauen, weil er meinte es ist doch nichts passiert aber man als Mutter leidet da natürlich. Jedenfalls ich fühle mit dir und kann dir sagen, dass ich mir jetzt verziehen habe. Offenbar hat unser Instinkt funktioniert und wir sind aufgewacht bevor etwas schlimmes geschehen ist. Manchmal ist man sehr erschöpft, daher klemme ich mir jetzt die Decke immer unterhalb der Hüfte unter den Rücken. Das klappt so ganz gut.
Wir sind auch nur Menschen und das wichtigste ist das nichts passiert ist und du wieder etwas daraus gelernt hast. Das wird nicht das letzte mal sein, dass du einen Fehler gemacht hast. Glaub mir bei drei Kindern weiß ich das jetzt...auch beim dritten jetzt passiert mir auch mal was blödes. Aber ich lerne immer noch dazu und werde achtsamer. Jedenfalls zeigt das doch das wir Herzensmamas sind, weil wir uns Gedanken machen💜
Du bist also nicht allein :-))
Liebe Grüße 😊

6

Ich nehm meinen kleinen täglich (meist so ab 4 Uhr morgens, wenn er richtig unruhig ist schon früher) mit unter meine Decke. Hab die Decke dann in der Hand, mit der ich ihn in den Arm nehme. So kuscheln wir dann. Man darf sich dann halt nicht drehen. Hab ich mal gemacht. Hab mich auf den Rücken gedreht und ihn dabei zugedeckt 🤭😕 aber das war auch nur kurz und wo er noch < 6 Wochen war, da ich es direkt mitbekommen habe. Seitdem halte ich halt die Decke in der Hand.

Das Beistellbett wurde hier übrigens bis zum Schluss nicht akzeptiert. Wir haben daher mit 4 Monaten ein 70x140 Bett als Beistellbett angebaut. Und seitdem klappt es. Auch abends endlich ohne mich als Aufpasser. Ich kann seitdem so 2h raus gehen, bis er wach wird und Hunger bekommt. Dann geh ich 10 Minuten später wieder 😃

7

Ich habe meine Kleine immer weiter oben hingelegt. Ihr Bauch war in Höhe meines Gesichtes. So konnte ich mich zudecken aber sie war maximal bis zum Bauch zugedeckt. Vielleicht ist das eine Lösung für euch?

8

So machen wir das auch. Die Kissen ganz arg zur Seite,die kleine mit dem Kopf ganz hoch,sodass ihr Bauch auf unserer Kopfhöhe ist. Bei meinem Freund gucken zwar die Füße etwas unten raus aber einen tot muss man sterben😅🤷🏻‍♀️

10

Und wenn er jammert zieht immer noch das 'Schmerzen bei der Geburt' Argument 😅😅

9

Ist mir am Anfang auch passiert, aber so schnell ersticken die Mäuse nicht! 😊 Wenn ich auch sehe wie stark mein Kleiner seine Nase in der Trage teilweise gegen meinen Körper presst und dabei friedlich schläft... 🤣
Ich mache es so, dass ich Kopf an Kopf mit ihm liege von der Höhe und mich dann nur bis zum Bauch ungefähr zudecke. So kann weder das Kissen noch die Decke ihm zu nah kommen. Bin aber mittlerweile auch entspannter geworden und beim stillen schlafe ich auch manchmal in merkwürdigen Positionen mit ihm ein. Teilweise erinnere ich mich auch nicht mehr wie er jetzt da hingekommen ist, wo er liegt und sowas. 🙄 Er schläft dann beispielsweise auf meiner Brust ein und wenn ich das nächste Mal aufwache, liegt er plötzlich irgendwo im Bett und ich erinnere mich nicht, ob ich ihn da abgelegt habe oder er runtergepurzelt ist. 🙈
Du wirst dich in der Hinsicht irgendwann mehr entspannen können und warte mal noch ein bisschen ab, deine Müdigkeit zwingt dich auch noch in die Knie. 😅 So ist es zumindest bei mir. Wenn er mich schlafen lässt, schlaf ich direkt auch so so tief, dass ich sehr intensive Träume habe und echt nichts mitbekomme von der Außenwelt. 😁 Mein Sohn ist heute übrigens genau 7 Wochen alt. 🤗

12

Vielen Dank ihr Lieben für eure aufbauenden Worte und guten Tipps ❤️ Ich war einfach so durch den Wind, alleine die Vorstellung was hätte passieren können und man wacht auf, da wird mir immer noch ganz anders 🥺

Wir werden das heute mal mit dem Beistellbett ausprobieren aber eher zum einschlafen und ich werde jetzt meine leichte Decke die ich sonst auf der Couch immer zum einkuscheln habe nehmen und mich Kopf an Kopf mit ihr legen.

Ihr habt mich wirklich aufgebaut, Danke ❤️

20

Ansonsten könntest du ja vielleicht jetzt für den Sommer so eine Decke mit "Löchern" ausprobieren, also so eine Art Häkeldecke (falls deine Couchdecke nicht schon so eine Decke ist). Das hab ich am Anfang gemacht, weil ich so eine Angst hatte, mein Baby aus Versehen zuzudecken. Am liebsten hätte ich mein Kind im Beistellbett schlafen lassen, aber darin wollte sie leider partout nicht schlafen, sodass wir dann aufs Familienbett umgestiegen sind.