Liebe Community,
Vielleicht zwei doofe Fragen, aber bin mir unsicher:
1. Bedeutet Mittagssonne meiden, im Haus bleiben oder kann man unter einem Sonnenschirm mit Schutzfaktor 50+ den ganzen Tag draußen bleiben?
2. Bei der Hitze biete ich nicht nur zu den Mahlzeiten, sondern auch zwischendurch Wasser zum trinken an. Gibt es da ein zuviel? Oder kann ich darauf vertrauen, dass sie soviel trinkt wie sie braucht? Sie ist bald 11 Monate alt.
Ich freue mich über jede Antwort!
Liebe sonnige Grüße!
Mittagssonne und trinken
Mittagssonne meiden heißt im Haus bleiben.
Zum einen kommen ja durch den Sonnenschirm immer noch UV strahlen durch, zum anderen reflektiert die komplette Umgebung ja auch die Sonne.
Man kann also auch im Schatten einen Sonnenbrand bekommen.
Mit dem Trinken kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Nagut, so hab ich es bisher auch gehandhabt.
Sitze drinnen und schaue mir draußen das tolle Wetter an. 😂
Ja so machen wir es auch gerade. Bzw macht er aktuell mittagsschlaf im Bett. Raus gehen wir erst zum Nachmittag wieder. Aber mir ist es heute auch zu warm... der Spaziergang um 10 war gerade noch so auszuhalten ...
Zum Glück haben wir auf der Terrasse relativ schnell den Schatten vom Haus und in Garten einige Bäume
ich sitze grad unterm sonnenschirm (30grad suedterrasse) mit meiner kleinen 6 wochen… sie schlaeft seit 2 stunden selig und mir ist einfach nur heiss. sie hat sogar nen langarmbody an aber schwitzt nicht! ich mag sie aber nicht aufwecken also bleib ich hier sitzen ;)
sonnencreme gebe ich ihr nur auf händchen und füsschen, für falls die mal aus der trage haengen. ansonsten ist sie nur im kompletten schatten.
ach ja, es geht ein lüftchen und sie hat eine leichte sonnenhaube auf. also viel sonne kommt nicht auf den babykörper :)
noch was, es ist doppelter schatten, durch mauer und schirm! aber wir werden bald rein gehen…
Hallo
War heute bei der U6 und habe bezüglich des Trinkens gefragt. Sie sagte, wenn sie Durst haben trinken sie, und wenn sie kein Durst haben, trinken sie von allein nicht mehr. Da gibt es keine empfohlene Mengenangabe.
Liebe Grüße und alles Gute
Danke für die Info!
Hatte sowas mal gelesen, wusste nur nicht wie vertrauenswürdig das ist. Eine KiA wirds schon wissen. 😊
Unsere bekommt seit 2 Monaten auch zwischendurch Wasser. Sie würde mir sonst verdursten. Also nein. Ein zu viel gibt's nicht. Bzw mehr als 1 Liter wird sie ja nciht trinken.
Ja Mittagssonne meiden, heisst NICHT in die Sonne. Bei 34Grad im Schatten halte ich es auch nicht mehr aus. So Leid es einem tut,, wir bleiben drin.
Ich wäre bei der Wassermenge etwas vorsichtig. Soweit ich weiß sollte man nicht zu viel Wasser anbieten sondern lieber mehr Premilch bzw. Mumi. Es kann sonst zu einer Wasservergiftung kommen.
Das mit der Wasservergiftung gilt (meines Wissens nach) nur für sehr kleine Babys, die noch keine Beikost bekommen. Bei 11 Monate Alten Kindern ist davon auszugehen, dass sie bereits essen.
Mittags bleibe sogar ich, obwohl ich ein Fan von Draußen sein bin, drin. Oder bin nur kurz draußen, wenn es sein muss.
Alles Gute
"Mittagssonne" geht bis in den Nachmittag, etwa bis 14/15h. Wie bereits gesagt wurde, verbringt man diese Zeit im Haus.
Bei kleinen Babys soll man möglichst kein Wasser geben, weil es leere Kalorien sind und sie nur glauben, genug Milch aufgenommen zu haben, aber in Wirklichkeit unterversorgt sind.
Wobei bei diesen Temperaturen selbst Neugeborene Tee angeboten bekommen können (laut meiner Hebamme).
Ab 2 Breimahlzeiten sollte generell Wasser angeboten werden. Hilft auch der Verdauung.
Sogar schon aväb der ersten Breimahlzeit laut meiner KiÄ. Gerade wegen der Verdauung, auch schwacher Fencheltee geht und wenn es nur wenige ml sind.