Hallo
mein Söhnchen will keinen Schnuller. Daumen interessiert ihn auch nicht. Da wird er sicher nicht das einzige Baby sein.
Jetzt frag ich mich gerade, was nehmen so Verweigerer zum nuckeln, wenn die Brust nicht da ist? Also, her mit euren kreativen Babys und ihren Busenersatzprodukten! 😅
kreativer Schnullerersatz
Die Brustwarze 😂 Meine Schwägerin muss ihre Kleine in den Schlaf nuckeln lassen an der Brust, sie trinkt solange sie will, dann hört sie auf aber nuckelt einfach, will keinen Schnuller und sobald man abdockt heult sie. Auch tagsüber wenn sie mal nervös wird muss sie an der Brust nuckeln. Mittlerweile mit 2,5 Monaten nuckelt sie auch an ihren Händen. Es gibt keinen „gesunden“ Ersatz. Wenn sie dann grösser sind vielleicht ein Beissring oder Stoff von einen Mulltuch oder so.
Ich hätte ja die Idee, die Brust per 3D Drucker nachzubauen. So einen Schnuller müssen die Zwerge doch akzeptieren. 🤣
Ich wundere mich sowieso warum es keinen richtigen Nippel nuckel gibt, der sehr weich ist und sich lang ziehen lässt beim einsaugen 🤔 ehrlich mal die ganzen nuckis so fühlt sich doch kein Nippel an😅
Meine Tochter ist bald ein Jahr alt und hat nie einen Schnuller gewollt. Hat sie direkt wieder ausgespuckt, Finger wollte sie auch nie, da hat sie direkt gewürgt.
Anfangs hat sie eben an der Brust genuckelt, aber das ist beim Clustern normal. Sie wird gestillt und in den Schlaf gestillt, wo andere Babys vielleicht den Schnuller haben. Aber einen Ersatz gibt's hier nicht und sowas wurde auch nie gebraucht.
Hast du verschiedene ausprobiert? Schnuller ist offenbar nicht gleich Schnuller. 😆
Oh ja, amazon liebt meine Rücksendungsquote an Schnullern 🤣🤣🤣
Es gibt beim DM Seidenpüppchen zu kaufen. Die hat der Neffe meines Freundes immer als Schnullerersatz zum nuckeln genommen. Wir werden unserem Mini auch eins kaufen, er nimmt nämlich auch keinen Schnuller
Danke für den Tipp.
So Kuscheltiere oder Schnuffeltücher mag er nicht, da ist dieser Nici-Stoff anscheinend unangenehm im Mund.
Derzeit kommt die Tendenz zu den Hipp-Mullwindeln. Die sind weicher als unsere Standardweißteile.
Die Dinger sind aus reiner Seide, vielleicht ist ihm das angenehmer 😊 der Neffe meines Freundes mochte das gerne, weil es sich so glatt und kühl angefühlt hat
Gar nichts😅
Wir hatten hier sicher 10 verschiedene schnuller Marken. Nichts hat geklappt. Nach dem abstillen mit 12 Monaten hatte sie einfach gelernt ohne zu nuckeln einzuschlafen.
Unser Großer wollte keinen Schnuller und hat immer am Rand vom Schlafanzug genuckelt. Irgendwann mit 5 Monaten hab ich ihm ein Mulltuch in die Hand gedrückt, daran hat er genuckelt 🙈 mir war’s recht, so konnte er sich zumindest endlich beruhigen 😅
Hehe ja meiner liebt auch Mulltücher und generell alle möglichen Stoffe, gerne auch seine oder meine Kleidung zum nuckeln...ist wie der von den Peanuts mit dem Schnuffeltuch;)
Meine Große steht auch auf Mulltücher. Selbst jetzt mit 3 Jahren ist nachts noch eins zum Kuscheln im Bett.
Mein Sohn hat auch jegliche Form und Variation von Schnullern und Ersatz-Objekten abgelehnt. Nur die Brust war das Wahre. Ich wurde aber nicht müde und habe ihm abends zum Einschlafen immer wieder den Schnuller angeboten. Und eines abends hat er ihn tatsächlich genommen. Nun hilft er immer beim Einschlafen. Man sollte die Hoffnung also nicht aufgeben 🙃
Ich stehe genau vor dem gleichen Problem.. mein kleiner hat sich früher mit Fingern im Mund probiert bis die ersten Zähne kamen dann tat es wohl weh 😁 seit dem schafft er es auch nicht mehr sich selbst zu beruhigen. Ich habe mir jetzt das bestellt wo diese kleinen Schnipsel dran sind die er ja liebt und was zum beißen bzw nuckeln denn er hat schon noch das Verlangen. Es gibt auch Tücher mit Beißringen dran, da hsb ich auch überlegt aber bin für weitere Tipps dankbar
Nichts. Nach ein paar Wochen wollten sie, außer zur Nahrungsaufnahme einfach nicht mehr nuckeln. Sie scheinen kein besonders hohes Saugbedürfnis zu haben.