Größen bei Erstausstattung

Hallo zusammen,
Ich habe bereits einige Themen zu Erstausstattung gelesen und habe da schon festgestellt das wir an einiges nicht gedacht haben, jedoch als wir jetzt die derzeit niedrige Inzidenz nutzen wollten um schonmal die ersten Sachen zu holen sind wir auf ein Problem gestoßen was die Größen betrifft.
Da unsere Kleine im Oktober kommt wollten wir auch eine Mütze holen, welcher Umfang sollte den da gewählt werden, genauso die Söckchen.
Strampler und so in 56 und 62 ist mehrfach erwähnt wurden aber was sind die richtigen Größen bei Socken und Mütze?
Da es unser erstes Kind ist sind wir da komplett ratlos und die Beratung in den Geschäften ist da leider auch nicht sehr hilfreich , da wurde sogar als erste Größe gesagt ruhig die 40 nehmen daher vertrau ich da doch lieber auf die Aussagen hier von Eltern .

Danke schonmal im vorraus.

1

Ist zwar ins falsche Forum gerutscht, aber das wird sicher verschoben.
Die Socken, die du brauchst, nennen dich Erstlingssocken, die passen und sind sehr weit dehnbar. Ich mochte auch die Wollsocken von dm Alana, in der kleinsten Größe 15/16 haben die eine Weile gepasst. Bei einem so winzigen Baby, das nur liegt, rutschen die auch nicht ( war zumindest hier so). Auch bei den Mützchen gibt es Erstlingsmützchen, die haben hier gepasst, Größe 40 hätte dann mit 6 Monaten gepasst (was für eine Beratung). Der kopfumfang ist die Größe, neu und waren es süße 32 cm und Mützen in Größe 0-3 Monate haben noch ewig nicht gepasst.

Kurz: Erstlingssocken und Erstlingsmütze. 40 wird heillos zu groß sein. Gute Kugelzeit!

6

Größe 40 bezog sich aber auf die Stramplergröße nicht die Socken :-D

19

Wofür möchte man bitte einen Strampler in Größe 40 nutzen, außer das Baby kommt um einige Wochen zu früh 🤔

weitere Kommentare laden
2

Für ein Oktoberbaby würde ich gar keine Socken kaufen. Höchstens gestrickte zum Überziehen. Eher Strumpfhosen und Strampler/Hosen mit Fuß.

Bei den Mützen kommt es halt auf den Kopfumfang an, der kann ja sehr unterschiedlich sein. Ich glaube, wir haben mit 38/39 oder so gestartet.

8

Wir dachten auch die Socken als extra für die Füße da die Strumpfhosen auch nicht so dick sind das sie die Füße richtig warm halten

12

Aber in den ersten Tagen auch nicht unbedingt nötig. In der Wohnung braucht man die eh nicht und draußen ist das Kind in Decke oder Sack eingepackt. Meinte Tochter kam im Dezember zur Welt und hatte glaube ich im März das erste mal Socken an. Nach der Geburt hatte meine Oma ihr Tragestiefel gestrickt, aber sonst....

weitere Kommentare laden
3

Am besten auch mehr als „eine Mütze“ kaufen , manchmal verliert man eine und hat dann garkeine mehr da , genauso wie bei Socken . Die Verschwinden immer 😅

9

Wie gesagt wollten nur erstmal für die ersten Tage was holen , danach hat man ja die Maße;-)

24

...aber mit einem Neugeborenen evtl nicht sie Muße, als erstes mal Kleidung shoppen zu gehen, weil man nur genug für drei, vier Tage hat 😬

weitere Kommentare laden
4

Mützengröße ist wirklich schwierig. Da ist die Spannweite einfach riesig. Es gibt Reifgeborene, die kommen mit 32cm Kopfumfang zur Welt, andere haben da schon 39cm.
Ein Anhaltspunkt kann sicher die Kopfgröße von euch Eltern sein und die Messungen im Ultraschall. Aber selbst das gibt keine wirkliche Gewissheit.
Bei meinem Sohn hatten wir unendlich viele Neugeborenenmützen, geschenkt oder geerbt, aber es hat ihm keine gepasst. Bei ihm sind wir wirklich mit 40 gestartet.
Seine Schwester hatte dann einen "normal großen" Kopf, da konnten wir die Mützchen dann doch noch brauchen.
Ich glaube im Schnitt sind Köpfe bei der Geburt etwa 34/35cm groß. Das wäre wahrscheinlich eine gute Größe um eine Mütze parat zu haben. Kann aber gut sein, dass die noch viel zu groß ist oder schon gar nicht mehr passt.

Ja und zu Socken, das ist auch schwierig. Bei manchen Kindern halten die sehr gut, wie bei meinem Sohn, bei anderen fallen sie direkt wieder ab, wie bei meiner Tochter. Ich würde auch eher auf Strumpfhosen setzen.

10

So wie ich das hier rauslese scheint eine 35cm und eine mit 40cm dann ja bis man das Maß hat als vorsorge erstmal gut sein, reinwachsen tun sie ja immer

27

Das mit dem Ultraschall hatte ich ganz vergessen, meine Frau hatte erst vor 2 Wochen nen Termin wo alles genau vermessen wurde....leider darf ich ja im Moment nirgendwo mit rein#schmoll
Da sollte ja noch später ein Termin kommen wenn ich mich nicht irre, dann warten wir wohl mal mit der Mütze noch.

5

Strumpfhose in 50/56, die kleinen frieren am Anfang ja noch. Und Mützchen kommt echt auf den Umfang von Köpfchen an. Wir hatten 31,5cm und keine der Mützen haben die ersten 1 1/2 Monate gepasst. Aber so durchschnittlich sind 35cm Kopfumfang.

Hatten Mützen vom Müller von Babylove, die konnte man kleiner machen und waren dann, sagen wir mal einigermaßen passend.😆

Liebe Grüße Maimaedchen und Luna 10 Wochen an der Hand💓

7

Tschuldigung für meine Rechtschreibung.😂
Das liest sich ja furchtbar…. Ups

11

Guter Tipp verstellbar haben wir gar nicht gesehen ... werden wir mal schauen

weiteren Kommentar laden
13

Ich habe alles genäht

Weniges in Größe 50 (hat 4 Wochen gepasst, beide Kinder waren aber unter 3 kg)
50/56, reine 56 und reine 62
Ernstingssocken 11-14 (gut die habe ich gekauft 🤣)
Mütze Xs 32-35cm
Mütze S 35-39cm

14

Falls ihr auf diese Informationen zugreifen könnt, würde ich mich bezüglich der Mützengröße am eigenen Kopfumfang zur Geburt orientieren, das passt meistens am besten ;-). Eine Mütze braucht ihr aber ja erstmal nur für die Fahrt nach Hause. In Innenräumen wird heutzutage vom Mütze tragen generell abgeraten. Und für diese Fahrt wäre es sicher auch nicht schlimm, wenn die Mütze zu groß ist, zu klein wäre natürlich ungünstig.
Die kuscheligen Erstlingssocken sind oft sehr dehnbar und passen bei verschiedenen Größen.

18

Hallo!
Meinen beiden mädls waren die erstlingssocken beiden zu klein. Hatten beide recht große Füße.
Genauso der kopfumfang kann ziemlich variieren.
Ich würde, falls vorhanden in eure babybücher/mutterkindpass schauen, wie groß das alles bei euch war.
Meistens ist am anfang besonders die mutter ein recht guter Anhaltspunkt. (ich hatte auch große Füße, was sich dann zum glück irgdwann etwas verwachsen hat🙈)
Lg

21

Wir hatten mehrere Strumpfhosen in 50/56 & haben Socken von Rossmann 0 bis 6 Monate genutzt, die fanden wir toll, sie waren kuschelig und unsere hatte nie kalte Füße.

Kopfumfang hatten wir 36,5... wir haben viele Mützchen geschenkt bekommen, daher haben wir keine weiter angeschafft, davon hat nicht eine gepasst. Haben dann bei Lidl online bestellt, waren nach 2 oder 3 Tagen da uns haben perfekt gepasst. Das erste Mal eine kleine Runde spazieren waren wir Mitte Januar nach ca 4 Wochen.