Vier-Finger-Furche bei Babys und Erfahrungen gesucht

Hallöchen,
Vielleicht gibt es hier noch andere Mama's und ihren Babys, und mag mal berichten was nun bei rausgekommen ist.. und zwar ist mein süßer Bub, an der rechten Hand mit der Vierfingerfurche geboren,linke Hand sieht auch eigentlich beinah so aus...im Kh haben die mich darauf hingewiesen dass es was seltenes und besonderes es, es auf bestimmte Erkrankungen/Krankheiten hinweisen kann, muss es aber nicht und die Ärztin meinte sie kennt selber Personen die das haben und sind kern gesund,deshalb hab ich es einfach so zu Kenntnis genommen und nicht weiter drüber nachgedacht...heute war ich bei der U3 und da hat mich die Ärztin jetzt doch etwas verunsichert,weil sie mich gefragt hat nach zusätzlichen Untersuchungen in der Ss,und ob da etwas bei rausgekommen ist und dann etwas von Trisomie 21 erzählt...und mich gefragt ob ich mich mit dem Thema schon auseinandergesetzt habe...sie meinte sie möchte es noch bis zu U4 abwarten und dann eventuell ein Gentest übers Blut veranlassen...

Ich muss jetzt aber dazu sagen,die Vierfingerfurche ist das einzige Merkmal ...ansonsten sieht unser Junge überhaupt nicht so aus,im Gegenteil alle sagen er ist ein Bildhübsches Baby...von der Entwicklung, auch körperlich ist alles supi,die Hebamme sagt auch immer "Er ist total fit"..

Jetzt suche ich trotzdem vielleicht nach Mama's bei denen die Baby sowas auch haben und alles gut ist bzw. Ob bei euch tatsächlich ein syndrom/Gendefekt festgestellt wurde und gab es noch andere Merkmale?

Und bitte keine Gegenfrage zu-was wäre wenn er doch was hat-natürlich würde ich ihn nicht abgeben wollen und ihn trotzdem weiterhin überalles Lieben💙..ich möchte es trotzdem gerne wissen

Liebe Grüße

4

"... im Gegenteil alle sagen er ist ein Bildhübsches Baby"
Und Babys mit Trisomie21 sind keine bildhübschen Babys?
Manchmal sollte man doch seine Worte etwas bedachter wählen.

5

Genau dasselbe habe ich auch gedacht. Weiß aber auch im Gegenzug, dass das 100%ig nicht so gemeint war, wie es rüberkommt. Denn sonst würde sie den Rest nicht so liebevoll schreiben. Trotzdem sollte man vorher nachdenken bevor man schreibt. 😊😘

1

Hi,

Also sowohl meine Mama als auch meine Nichte haben das. Meinen Bruder und seine Frau haben sie auch absolut verrückt gemacht deswegen... Mit dem Ergebnis, dass nichts war. Es ist einfach ein genetische Merkmal. Es müssen nicht immer dann direkt noch mehr Sachen nicht stimmen. Die Kleine ist jetzt 2,5 und kerngesund. Meine Mama logischerweise auch!

Für Trisomie 21 müssen doch noch einige andere Merkmale da sein, als nur das? Und wenn bei keinem Ultraschall in der Schwangerschaft was auffällig war, ist es doch eher unwahrscheinlich.

2

"Das Merkmal einer Vierfingerfurche ist ohne weitere Symptome kein Hinweis auf eine Chromosomenbesonderheit oder eine kognitive Behinderung."

Gerade bei Wikipedia gefunden.

3

Bei unserem U-Heft steht auch, dass unser Sohn diese Furche hat. Ich habe mit dazu aber gar nie Gedankem gemacht, da unsere Kinderärztin nichts dazu gesagt hat. Unser Sohn ist jetzt 6 Monate alt und entwickelt sich ganz normal.

6

Huhu

ich musste gerade erst einmal googeln was das eigentlich ist. Tatsächlich hab ich es selbst auch. Linksnnur ganz leicht. Rechts ziemlich extrem. Habe ich kur nie Gedanken drüber gemacht das es etwas bedeuten könnte. Also ich bin ein völlig gesunder Mensch. Laut Wikipedia haben das wohl 75% der Menschen. Gehe also davon aus, dass es in der Regel nichts zu bedeuten hat.

Lg

7

Bei Wikipedia steht, dass "durchschnittlich 75 % aller Menschen mit einer Form der Trisomie (Verdreifachung eines Chromosoms oder von Chromosomenabschnitten) wie sie Ursache von z. B. Down-Syndrom (Trisomie 21), Pätau-Syndrom (Trisomie 13), Edwards-Syndrom (Trisomie 18), Trisomie 16 oder Trisomie 8 ist, haben in einer Handinnenfläche oder an beiden Handinnenflächen eine Vierfingerfurche."

"Im Gegensatz dazu kommen Vierfingerfurchen in der Regelbevölkerung lediglich bei einem bis zwei von 100 Menschen vor. Überwiegend ist diese Form der Handlinienzeichnung bei Jungen bzw. Männern zu finden."