Hallo ihr lieben 🥰 Ich bin nun seit 1 Monat überglückliche Mami ❤️ Mich würde einfach nur mal interessieren… wann ihr gewisse Routinen hattet, also ab welchem Monat ihr damit angefangen habt. Das einzige was wir wirklich immer gleich machen ist , dass wir gemeinsam um 22 Uhr ins Bett gehen.. was ich aber demnächst auch etwas früher machen möchte.. immer Stück für Stück. Habt ihr Tipps , wann man am bestens mit den Routinen anfangen sollte und wie 😂
Liebe Grüße Melis mit klein Milan ❤️❤️❤️
An die erfahrenen Mamis hier !
Du kannst jetzt schon mit einer gewissen Routine anfangen, aber in dem Alter haben die kleinen noch ihren eigenen Tagesablauf 😊 oft haben Babys mit 4-5 Monaten einen gewissen Rhythmus, manchmal dauert es aber noch etwas länger
Vielen Dank 😊
Erst mal herzliche Glückwünsche.
Du wirst schon merken wann das mit Routinen Sinn hat. Bei uns gab es ab etwa 3 Monaten erste Regelmäßigkeit. Zum Beispiel wann abends das letzte Fläschchen getrunken wurde und wann es nachmittags das letzte Nickerchen gab. Morgens war das sehr variabel je nachdem wie die Nacht war. Wir sind aber immer einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag raus gegangen. Das ist auch Routine, auch wenn es zeitlich nicht immer gleich ist.
Mit etwa 6 Monaten kristallisierte sich ein sehr regelmäßiger Tagesablauf heraus auch durch die Mahlzeiten. Erst ab 7,5 Monaten fing es bei uns an, dass der Kleine früher ins Bett ging. Das ist bis heute bei etwa 19 Uhr geblieben. (Aktuell 13 Monate alt).
Stress dich da bitte nicht. Ihr macht das schon gemeinsam. Vieles wird sich entwickeln. Und immer wieder verändern, zum Beispiel wenn das Kind von drei auf zwei Schläfchen umstellt etc.
Dankeschön 🙈 Vielen Dank für deine Antwort 🎉
Je früher umso besser. Ich habe damit ab Lebenswoche 6/7 ca angefangen.
Und hat das denn geklappt. Mein kleiner hat da irgendwie seinen eigenen Schlafrhytmus.. deswegen ist es schwierig ne Routine rein zu bekommen
Ja absolut. Der regelmäßig gleiche Ablauf kam uns immer zu Gute. Auch, wenn jetzt mal etwas anders läuft am Tag, ist sie nicht durcheinander. Sie freut sich dann und ist neugierig.
Laut Kinderarzt bringt es vor 6 Monaten sowieso nichts. Ich finde damit stresst man sich zu Anfang nur unnötig noch mehr. Aber Versuch macht kluch. Babys sind ja verschieden.
Vielen Dank für deine Antwort 😊
Ich hab mich so nach 2 oder 3 Monaten gefragt, wie die Leute das mit dem Rhythmus hinbekommen. Als der Kleine 5 Monate alt war, hab ich gemerkt, dass sich längst ein Rhythmus etabliert hatte, ohne dass ich das bewusst geplant hätte. Ich wusste einfach, wo die Schlafenzeiten liegen müssen, damit es auch abends gut klappt. Und die Stillzeiten haben sich durch die festen Schlafenzeiten auch am besten etabliert. Am Anfang ändert sich einfach so oft was am Rhythmus, da kommt man ja garnicht hinterher. Ich würde erstmal noch ein paar Monate warten, ob es sich von alleine ergibt .
Super! Vielen Dank 🤩
Mit dem zweiten Kind hatten wir von Anfang an eine Routine eingeführt. Er ging wie sein Bruder gegen 19 Uhr ins Bett.
Anfangs klappte das natürlich nicht so 😂 die Kinder haben da noch keinen Rhythmus, das dauert vielleicht so 3 Monate. Aber wier blieben dran, ab ca 19 Uhr (+/- 30 Minuten) gingen wir ins dunkle Zimmer.u nd Wenn er nicht schlafen mochte, wurde er eben wieder schläfrig gemacht 😁 seitdem ist er selten nach 19:30 wach und ich bin sehr froh darüber.
Routine von anfang an: morgens wickeln, waschen, Vitamin D Tropfen und anziehen.
Abends das gleiche: waschen, wickeln, anziehen und ab ins Bett😊 (Buch lesen führen wir erst später ein. Mein Kleiner ist jetzt 11 Monate alt und weiß schon sehr genau, dass es jetzt ins Bett gehe, wenn ich den Rolladen runter lass)
Dankeschön für die Antwort! Und das du mir von deinen Erfahrungen berichtest 😘