Hallo ihr lieben mein kleiner knapp 15 Monate fiebert seit gestern Mittag … er hatte nachts bis zu 40 grad hatte ihn davor 2 paracetamol Zäpfchen gegeben 125 mg … sind auch ins KH gefahren … seit gestern Nacht hab ich ihm keine Zäpfchen mehr gegeben da er höchstens 38,8 hat … heute gehts ihm etwas besser jedoch hat er noch Temperatur um die 38,6 .. sollte ich ihm jetzt doch ein Zäpfchen geben oder nicht ? Ich dachte mir ich gebe ihm wieder bei über 39,5 eins … oder sollte ich eins geben jetzt bei 38,6 da er seit gestern Fieber hat ? Lg Sabine
Bitte Hilfe , Kind fiebert
Wie ist er denn drauf?
Wenn er gut drauf ist, isst und trinkt und einen guten Eindruck macht, dann benötigt er kein Zäpfchen oä.
Hallo,
Mach es davon abhängig, wie es ihm geht. Wenn er fit und gut drauf ist, gib ihm nichts (außer es wird zu hoch). Wenn er merklich leidet, gib ihm was.
LG und gute Besserung :)
Ich gebe ab 40grad aufwärts Zäpfchen. Ansonsten lasse ich erstmal Fiebern.
Außer er ist schlapp , quengelig etc dann gibt es schon vorher eins.
Wenn deiner aber soweit fit wirkt und alles , würde ich erstmal nichts machen.
LG und gute Besserung
Hallo! Ab 39 Grad macht Fieber für einen Körper keinen Sinn mehr, da durch die Temperatur auch die guten Enzyme kaputt gehen… Bis dahin kann das Immunsystem schneller arbeiten, aber ab 39 wird es nur verlangsamt bzw. eher das Gegenteil bewirkt. Daher würde ich spätestens ab 39 Grad auch was zum Senken geben. Zur Nacht ggf. auch schon eher bzw. je nach Befinden. Gute Besserung!
Das hab ich ja noch nie gehört, steht irgendwie auch im Widerspruch zu dem was man sonst hört, dass man erst Medikamente geben soll, wenn das Kind leidet. Da müsste ich mein Vorgehen ändern. Kann man das irgendwo nachlesen?
Das habe ich noch in der Schule so gelernt… Ist allerdings schon einige Jahre her. Möglich, dass man mittlerweile anders darüber denkt…
Aber auch hier steht es zum Beispiel:
„Ein gutes Beispiel aus der Klinik ist das Fieber. Während dieser Temperaturerhöhung kommt es zunächst zur reversiblen Denaturierung einiger Proteine. Steigt das Fieber jedoch über das Temperaturoptimum von 39 Grad Celsius an und bleibt für mehrere Stunden hoch, kann es zur irreversiblen Denaturierung der Proteine kommen.“
https://www.lecturio.de/magazin/kovalente-grundstrukturen-von-proteinen-und-peptiden/
Für mich bedeutet es, Optimum ist bei 39 Grad erreicht, danach fängt es an suboptimal zu werden. Zumal es ab 40 Grad dann schon schwierig wird… Letztlich muss es jeder selber entscheiden. Meinem Großen ging es meist schon vor 39 Grad sehr schlecht und ich leide schon bei 37,8… 🤷🏻♀️
Hi! Ab 39 grad auf jeden Fall Fieber senken! Wenn das Kind schon mal einen fieberkrampf hatte dann früher.
Sollte das Kind auffällig sein, schlapp, gereizt usw dann gebe ich auch schon früher Fieber. Sehr wichtig ist viel zu trinken!! Durch das Fieber entsteht ein erhöhter Flüssigkeitsbedarf.
Ich bin mit fiebersenkenden Medikamenten relativ großzügig, warum leiden lassen wenn sie sich schlecht fühlen?! Hat bei meinen beiden so immer gut funktioniert.
Das mit der denaturierung der Proteine stimmt tatsächlich, soweit ich mich erinnern kann ab einer Temperatur von ca 41 grad…. Soweit würde ich es allerdings nicht kommen lassen.
Ach ja und auf jeden Fall abklären lassen woher das Fieber kommt, muss nicht immer ein banaler viraler Infekt sein sondern es könnte auch etwas bakterielles (mittelohrentzündung, Angina, usw) dahinterstecken und das erfordert dann eventuell zusätzliche Gabe von Antibiotika.
Lg und gute Besserung!!