Hallo zusammen
Ich kann mich nicht so gut entscheiden, zwischen den 2 Babytragen.
Marsupi oder Ergobaby.
Habt ihr vielleicht so eine trage, und könnt mir evtl. Helfen.?
Ich tendiere zu marsupi irgendwie aber bin mir nicht sicher?
Liebe Grüße 💗
Marsupi oder Ergobaby Trage welche ist besser?
Wir haben die Ergo Adapt und sind sehr zufrieden. 🌻
Wenn es unbedingt eine davon sein muss, dann die Ergobaby Adapt.
Wir haben die Marsupi nur am Anfang genutzt. Sie ist super für die ganz kleinen ab 3,5kg, aber ab 5 kg und längerem Tragen war es mir unangenehm, da die Schultergurte nicht gepolstert sind. Dafür ist sie einfach anzulegen, kann von mehreren Personen ohne Umstellen der Gurte getragen werden und ist klein verpackt. Die Marsupi bekommst du gebraucht sehr günstig, ich hab für meine 15 € bezahlt. Danach nutzen wir nun die emeibaby Hybrid und die HopTye von Hoppediz, deshalb kann ich zur ErgoBaby nix sagen.
Kommt auf das Alter des Babys an. Für Neugeborene sind beide doof, da der Träger am Rückenteil des Babys ansetzt und so Zug auf den Babyrücken ausübt. Gesünder für die Kleinsten ist, wenn sie mit gerundetem Rücken in der Trage hocken. Beide Tragen ermöglichen dies nicht. Besser sind Tragen, wo die Träger entweder am Hüftgurt ansetzen bzw. bei Bindeträgern unter dem Po des Babys lang geführt werden. Solche Tragen gibt es sehr viele, z. B. Fidella, Buzzidil, Limas, Huckepack, Fräulein Hübsch, Mysol, Didyklick, Hoppediz Tragen.... Welche für euch am besten passt, muss man natürlich selbst herausfinden. Beim Neugeborenen hatte ich die HopeTye und fand sie super bequem und die Kleine saß auch toll drin. Jetzt beim großen Kleinkind schwöre ich auf meine Huckepack. Die ist richtig toll gepolstert.
Das möchte ich so unterschreiben.
Zusätzlich sind die Tragen dieser Anbieter aus Tragetuchstoff und so viel anschmiegsamer an den Babykörper. Storchenwiege und Kokadi fallen mir zusätzlich noch ein.
Wir haben die Marsupi und die ersten 3 Monate sind damit gut abgedeckt. Für mich war wichtig, dass sie einfach angelegt ist und mein Mann sie dann auch benutzt. Gerade wenn man Unterschiedliche Körperausmaße hat, eine gute Trage. Wenn das Kind schwer wird, dann würde ich auf eine andere Trage wechseln, weil die Marsupi halt nicht gepolstert ist.
Unser Kind sass in beiden Tragen ganz schlecht Bei beiden war der Rücken viel zu gerade. In der Ergobaby hat er innert Sekunden geweint und gezappelt, weil es so unbequem war.
Wir haben danach Tragen von Fräulein Hübsch und Mysol ausprobiert, die Mysol hat dann super gepasst
Wie schon gesagt wurde, ist bei der Marsupi praktisch, dass verschiedene Personen sie schnell anlegen können, ohne dass viel verstellt werden muss. Wir hatten sie für den Anfang und das war generell super. Allerdings ist der Klett echt laut, das schlafende Baby ist also häufig wach geworden und ich hab Rückenschmerzen davon bekommen.
Wir haben danach die Ergobaby Adapt geholt und die ist super.
Eine Storchenwiege hatte ich mir auch mal geliehen, als ich verschiedene ausprobiert habe, aber darin hat mein Sohn nur gebrüllt.
Huhu,
also wir hatten beim ersten Sohn die Ergobaby 360. Ich mochte sie gar nicht - der Bauchgurt war für mich viel zu starr und steif und groß, weswegen ich mich nicht hinsetzen konnte. Das war immer unangenehm. Außerdem fand ich die überlappenden Gurte irgendwie zu wuchtig für mich und auf meinen Schultern viel zu groß, dick und breit. Das war für mich irgendwie nichts.
Jetzt beim zweiten söhnlein haben wir nach Beratung die Kokadi wrapstar. Für mich die ideale Trage. Der Bauchgurt ist entspannt am Bauch sodass ich mich auch hinsetzen kann. Sie ist schnell umgebunden (deswegen wollte ich kein Tuch das dauert mir zu lang bis ich das ungebunden habe) und die „Gurte“ sind Tücher über der Schulter, was ich sehr angenehm zum tragen finde.
Viel Erfolg beim aussuchen, ich hoffe du findest für dich die richtige Trage 👌🏻