Als Mutter versagen - Tipps gesucht

Hallo , ich schaffe es leider nicht meinen 3 Kindern gerecht zuwenden. Egal, wie oft ich mir morgens vornehme alles besser zu machen , bin ich abends gescheitert.
Meine Großen ( Grundschulalter ) sind schon sehr selbstständig und unsere Kleine 8 Monate . Trotzdem schaffe ich es nicht ihren Wünschen _ Bedürfnisse gerecht zu werden. Die Jungs finden , das ich nur noch Zeit mit dem Baby verbringe und ich habe das Gefühl, das ich keinen gerecht werde. Da ich mich auf niemanden richtig einlassen bzw mich auf eine Person konzentrieren kann. Ich fühle mich furchtbar. Mit 2 Kindern habe ich mich immer stolz gefühlt viel Zeit mit den Kids verbracht zu haben. Jetzt mit 3 ist einfach eine KKatastrophe.
Mich würde interessieren, wie ihr euren Alltag meistert. Vielleicht kann ich darauf Tipps ziehen. Danke und Liebe Grüße

1

Hallo liebe Mami ❤️
Fühl dich ganz doll gedrückt;)
Ich kann dir keinen Tipp geben, habe nur ein Kind und das fordert mich schon.
Deshalb sage ich dir:
Du bist bestimmt eine ganz tolle Mami
Du bist stark & du gibst bestimmt jeden tag dein bestes!
Ich bin mir sicher du machst alles super und es kommen bestimmt leichtere Zeiten ;)
Alles alles Liebe 🍀

2

Hallo,
Ich würde wahrscheinlich nicht mal 2 Kindern gerecht werden. Also großen Respekt an dich mit 3 Kindern.
Du kannst wahrscheinlich nicht mehr tun, als du schon machst. Tipps habe ich keine da ich nur 1 Kind habe. Vielleicht wird es besser wenn die Jungs mehr mit dem Mädchen spielen können, wenn sie älter wird.
Liebe Grüße und alles Gute!

3

Hier das selbe . Hab auch drei Stück.
4,5 Jahre
3 Jahre
Und 1 Jahr
Mir gehts genauso wie dir

4

Lass dich drücken! Und dir gesagt sein: du bist eine tolle Mami, und gibst jeden Tag dein Bestes, auch wenn’s sich für dich nicht so anfühlt. Ich bin sicher, du machst das toll!

Das Babyjahr ist hart, gerade mit 8 Monaten kann man sie auch selten einfach ins Tragetuch stecken und in Ruhe die großen bespaßen. Und wahrscheinlich ist der „große“ Altersunterschied auch ein Faktor. Nen 3-jährigen kann man vielleicht etwas anders in Zaum halten, leichter begeistern etc… da ist das Grundschulalter noch mal ne andere Herausforderung. Ich verstehe vollkommen, dass die Großen da nicht nebenbei laufen.

Hast du ein paar Beispiele, anhand derer man vielleicht Tipps geben könnte? Wie sieht euer Alltag aus und was stört dich oder die Kinder daran?

5

Gibt es denn Jemanden, der dir z.B. das Baby nachmittags mal abnehmen könnte? So dass du etwas Exklusivzeit mit den Großen verbringen kannst?
Ich glaube gar nicht unbedingt, dass es an deiner persönlichen Organisation liegt. Mit einem fordernden Baby im Arm IST es einfach schwer bei den Hausaufgaben zu helfen/ein Brettspiel zu spielen/etwas vorzulesen etc.
Ich habe hier ein Grundschulkind und einen Säugling und werde der Großen dadurch ganz gut gerecht, dass nachmittags ab und zu mal Papa/Oma/Opa/Tanten vorbei kommen und auf das Baby achten. In der Zeit kümmere ich mich exklusiv um die Große.

6

Hallo,

meine Kinder sind 10, 7 und 9 Monate. Bei uns ist der Abend sehr wichtig. Dann beschäftigt sich mein Mann meistens etwa eine Stunde mit dem Baby und die Großen haben je eine halbe Stunde allein mit mir und wir können kuscheln und uns unterhalten und ein bisschen spielen, je nachdem, das entscheiden sie. So haben sie jeden Tag zum Abschluss mindestens 10 Minuten mich für sich allein.

7

Ich nutze in der regel die Zeit wenn die kleinen schlafen. Manchmal klappt es nicht, weil ich selber auch mal Ruhe brauche, aber i.R. klappt es wohl. Oftmals reichen den großen auch nur eben 30 min um das Bedürfnis nach "das Baby steht nicht immer im Mittelpunkt" zu befriedigen. Immer jedem alles gerecht machen ist halt wirklich unmöglich, dann hätte man bei einem Kind bleiben müssen. Aber ich finde kinder müssen auch lernen nicht der Nabel der welt zu sein, was mit Geschwistern natürlich besser umsetzbar ist. Ich bin mir sicher das du eine ganz tolle Mutter bist, versuche immer mal wieder kleine zeitlücken zu finden wo du mit den Großen etwas machen kannst. Meist reicht es denen ja auch schon aus wenn das Baby einfach nicht anwesend ist, was natürlich am einfachsten ist wenn es schläft.

8

Ich würde auch erstmal sagen, dass du nicht versagst. Ganz bestimmt nicht. Das Gefühl, dass man keinem der Kinder so richtig gerecht wird, kenne ich, aber ich glaube, da stehen einem auch die hohen Ansprüche, die man so an sich stellt, im Weg. Bei mir schwankt es zudem, bei welchem Kind ich das Gefühl habe, ihm nicht richtig gerecht zu werden. Das beruhigt mich, denn so ist es eben nicht immer das gleiche Kind und wird von daher schon meistens passen. ;)

Was genau wünschen sich die Großen denn? Ist jemand da, der das baby mal nehmen kann? Wenn ja, könntest du ja in den Ferien tatsächlich vielleicht mal jeweils einen Vormittag nur Zeit mit den Großen verbringen?! Was ist mit schlafenszeiten der kleinen? Gibt es da Möglichkeiten, diese Zeiten den großen Jungs zu widmen? Den Tipp mit der halben Stunde abends finde ich auch gut. Ich glaube oft geht es gar nicht um die Länge der Zeit, sondern mehr darum, dass diese wirklich dem einen Kind gehört, man dann auch wirklich da ist und nicht nebenbei was anderes macht etc.

Ansonsten denke ich aber andersherum auch, dass deine Jungs auch lernen an der Situation und, dass es sie, auch, wenn sie sich beschweren, auch weiterbringt. Ernst nehmen, ja, überdramatisieren, nein.

9

Mach dir bewusst, dass du mit drei Kindern nie allen gerecht werden kannst. Das ergibt sich einfach aus der Anzahl der Kinder. Meist ist es so, dass die größeren Kinder selbstständiger sind und oft die Kleineren, weil sie eben so klein sind, eher mit ihren Bedürfnissen drankommen als die älteren, da die älteren zumeist warten können. Und niemand ist perfekt. Du hast nun mal drei Kinder. Zudem ist der Vater auch noch da. Wichtig ist, dass jedes Kind immer das Gefühl vermittelt wird bei Problemen sich an euch wenden zu können.