Laufstall von an Geburt sinnvoll?

Hallo,
Ich bin am überlegen ob es sinnvoll ist den Laufstall gleich von Anfang an aufzustellen. So das man das Baby mal im Wohnzimmer wo ablegen kann. Haben zwar auch eine Babywippe aber ich denke das es auch nicht so gut ist wenn es länger in der wippe ist.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

1

Gold wert für später, wenn sie mobil werden, man sie aber unter Kontrolle halten mag. Spielzeug rein, baby happy und man konnte mal schnell zur Waschmaschine etc pp.

Ablegen zum schlafen, ging bei uns darin nie. Entweder Trage, Arm oder Kiwa.

2

P. S dennoch stand sie ab Geburt.

3

Ja, das ist sinnvoll. Unser kleiner drei Monate lag tagsüber häufiger im Laufstall. Nun bevorzugt er die Krabbelmatte oder das Sofa.

4

Hallo,

Ich rate dir dazu es zu machen. Ich war extrem froh das ich es hatte so konnte ich bei meinen Kindern auch Mal was machen ohne sie die ganze Zeit auf den Arm zu haben bzw. In der Wippe .ich habe selbst jetzt wo das 4. Hoffentlich bald auf der Welt ist eins besorgt wenn wir bei meiner Tante sind da sie mein Opa pflegt und er im Rollstuhl sitzt und leider Dement ist. Da möchte ich meine Maus nicht nur auf den Fußboden auf der Krabbeldecke haben .

5

Also ich finde den Laufstall auch super. Mein 3. Kind ist da zwar nie reingegangen, weil sie ihn einfach gehasst hat aber nun mein jüngstes (8 Tage alt) wiederum wohl. Sie liegt da tagsüber sehr oft drin. Habe dort zusätzlich so ein Nestchen reingelegt. Sie liebt es. :-)

6

Ob von Geburt an weiß ich nicht. Ich hatte sie immer gerne bei mir und da war das Nestchen auf der Couch richtig gut.

Jetzt (5,5 Monate) wird sie mobiler und ich lege sie einfach in die Mitte von einer großen Krabbelmatte. Da kann ich auch ganz kurz Sachen machen.

Wenn sie nochmal ein Stück mobiler wird wollte ich einen "Zaun" holen, um die große Krabbelmatte zu umrunden. Der Laufstall ist dann doch in Summe recht klein, so dass sie einen sehr kleinen Bewegungsradius hat. Aber da bin ich vielleicht ein bisschen komisch :D.

7

Achja, ansonsten gibt es überall Stationen:

- Von der Couch und dem Esstisch aus hat man die Krabbelmatte im Blick
- in Ihrem Zimmer das Gitterbett
- im Schlafzimmer das Beistellbett
- im Bad eine Wippe
- am Esstisch ein Hochstuhl mit Babyaufsatz
- im Waschkeller jetzt das Nestchen

Den Laufstall kann man zwar verschieben, aber dafür finde ich es zu sperrig.

9

Ich habe hier auch ein mobiles Kind. Das kommt halt überall hin mit. Ansonsten ist unsere Wohnung so sicher, dass ich mich auch mal traue kurz die Waschmaschine anzuwerfen, wenn gerade im Spiel vertieft. Ich vermisse so einen Laufstall nicht. Zumal sowieso oft geweint wird, wenn ich nicht zu sehen bin.

weiteren Kommentar laden
8

Auf jeden Fall! Der Boden sollte aber höhenverstellbar sein, so kannst du ihn am Anfang ganz hoch machen und dann das Kind tagsüber immer mal wieder reinlegen. Unsere Twins liegen fast nur dadrin :)

10

Wir hatten gar keinen Laufstall. Und vermisst haben wir ihn auch nicht.
Wir haben aber als lütten mobil wurde ein türengitter in die stubentür gesetzt. Also quasi ein riesen Laufstall🤪
Das war super.
Als er ganz klein war lag er auf dem Sofa. Als er anfing sich zu drehen auf dem Boden.
Das hat super geklappt bei uns.

11

Hi,
der Laufstall stand 2 x 2 Jahre bei uns im Wohnzimmer. Vom 1. Tag an.

Die Jungs waren auch drin, vom 1. Tag an, wenn ich geputzt, gebügelt, zum Müll raus etc etc

Alleine auf der Couch, gesichert mit X , gab es bei uns nie. Die Kleinen drehen sich so schnell oder was auch immer, und stürzen dann ab. Das kann man sich wirklich sparen.

Durch 2 Katzen, und später großer Bruder, der Laufstall war wichtig. Die 2 waren aber auch gerne drin.

Gruß

12

Bei uns war es sehr praktisch von Anfang an. Habe ihn die ersten Monate quasi wie einen Stubenwagen benutz, es wsr ein Moseskörbchen drin und da hat die kleine tags geschlafen. Ich hatte noch einen Wiegenschleier dran. Seit sie älter ist nutzt sie ihn zum spielen.
Es war dahingehend sehr geschickt, sie wohl behütet zu wissen wenn ihr 2 jähriger Bruder überall herumfegte. Ebenso von Vorteil fand ich es, dass nicht nach rechts kurzer Zeit was anderes ab/aufgebaut werden musste weil eine Stubenwiege bsp rasch zu klein ist.