Huhu!
Vl hat ja jemand Erfahrung mit dem Thema und möchte Sie mitteilen 😊
Unsere Maus ist gestern von der Intensivstation auf die Frühchenstation gezogen und das ganz ohne Sauerstoffmaske😊💪🏼
Nun bekommt sie seit gestern morgen alle 4 Std die Flasche, sie schafft zw 15-25ml von 65ml, den Rest gebe ich ihr dann per Sonde.
Wie lange hat es bei euren Mäusen gedauert, bis Sie die Flasche geschafft haben?
Davon wird es ja wahrscheinlich auch abhängig gemacht, wann wir nach Hause dürfen.
Danke für eure Antworten!😊
Von Magensonde zur Flasche
Hallo,
Es kommt natürlich immer drauf an, in welcher ssw das Baby geboren wurde und unter welchen Umständen, aber ich kann dir unsere Erfahrung mitteilen:
Meine Tochter kam in ssw 31+5 und konnte nach einer knappen Woche von der Intensivstation auf die normale Neonatologie. Anfangs waren wir auch schon super stolz, als sie 20 ml geschafft hat zu trinken, der Rest wurde sondiert. Es hat dann aber doch noch ganz schön lange gedauert und war oft frustrierend, bis sie selbst genug geschafft hat und wir entlassen wurden. Am Schluss war es nur noch die Magensonde, weswegen wir nicht heim durften. Ich war frustriert, weil ich oft das Gefühl hatte, die Vorgehensweise wäre zu theoretisch (die Zeitvorgaben, die berechnete Milchmenge). Tatsächlich hat sie ihre tägliche Milchration nie ganz geschafft, aber da sie trotzdem gut zugenommen hat, durften wir nach insgesamt 5.5 Wochen Klinikaufenthalt nach Hause.
Ich wünsche euch, dass es bei euch schneller geht.
Alles Gute
Da geb ich dir recht, es wurde zu viel auf die Uhr und die Menge geschaut. Das hat ziemlich viel Druck aufgebaut. Und ich hatte innerlich Panik, wenn es hieß, dass er die übrige Milch per Sonde bekommen muss. Als hätte ich es nicht geschafft. Was natürlich Quatsch ist. Aber man denkt in der Situation so. Ich war erleichtert als eine Schwester meinte, wir lassen ihn schlafen bis er sich von alleine meldet. Das nimmt etwas Druck raus. Im Krankenhaus ging das Stillen und abpumpen überhaupt nicht. Zuhause funktioniert es glücklicherweise.
Oh je, das ist echt ne lange Zeit… danke für deine Erfahrung!!
Meine ist bei 34+3 geholt worden… mal sehen. Wie es weiter geht!
Hi,
Ich glaube, dass ist wirklich davon abhängig, in welcher Ssw dein Baby geboren wurde. :)
Unser Wunder war ein IUGR Baby und wurde in der 39. Ssw geholt. Er wog 2185 Gramm und war 46 cm groß. Er hatte Schwierigkeiten mit dem Blutzuckerwert. Wir waren 3 Wochen im Kh. Aber bereits nach 1 1/2 Wochen wurde die Sonde entfernt.
Aber Kopf hoch. Bald dürft auch ihr euer kleines Wunder mit nach Hause nehmen. 🌼
LG
Halli hallo, mein kleiner ist 5 Wochen zu früh gewesen und war auch eine Woche auf Frühchen Intensiv und bekam ca. am 4. Tag seine Sonde… das war ein Schock erstmal… danach hat es aber von den anderen Werte soweit alles gepasst, dass er ins KinderKH „normale Frühchen“ Station verlegt wurde.
Ca. 6/7 Tage später hat er dann die Sonde gezogen bekommen und hat sich super getan beim trinken. Die Ärzte meinten, dass es anscheinend plötzlich von nix auf nix einen Schalter bei den kleinen umlegt und sie fangen plötzlich an super zu trinken.
Letztendlich waren wir dann aber insgesamt 3 Wochen nach der Entbindung im KH. Bei uns musste nämlich der Brady - Wert 48H infolge komplett passen, bis wir heim durften.
Ich drücke euch die Daumen und wünsche viel Kraft. Das geht schneller wenn man nicht darauf wartet, war meine Erfahrung 😊
Unser Baby kam 11 Wochen zu früh.
Zwei Wochen vor ET wurden wir MIT Magensonde entlassen. Er hat zu dem Zeitpunkt 10 - 20 ml pro Mahlzeit aus der Flasche geschafft, es hätten 85 ml sein sollen.
Zuhause hat er dann vier Tage vor ET plötzlich 90 ml pro Mahlzeit aus der Flasche getrunken
Ich kann nur empfehlen
1. bringt eigene Sauger mit in die Klinik, manche Babies haben einfach Schwierigkeiten mit denen aus dem KH
2. sprich mit den Ärzten über eine Entlassung mit Magensonde. Betreut werden könnt ihr von der sozialmedizinischen Nachsorge, die legen auch eine neue Sonde, wenn sie rausrutscht. War zuhause wirklich gar kein Problem mit der Magensonde. Man hat nach der KH Zeit ja auch Übung im Umgang.
Alles Gute für euch!
Mein Kind kam Ende der 34 Woche zur Welt. Nach 2 Tagen auf der Intensivstation kam sie auf die Neonatologie.
Durch ihre Gelbsucht war sie sehr trinkfaul.
Ein paar ml schaffte sie aus der Flasche, der Rest wurde sondiert.
Nach und nach wurde es leicht besser.
Nach 11 Tagen zog sie sich selbst die Sonde. Es war wie ein Schalter der umgestellt wurde.
Plötzlich trank sie. Als sie innerhalb von 24h 465ml schaffte, durften wir heim.
Insgesamt waren wir 14 Tage im Krankenhaus.
Ich wünsche dir alles alles Gute und gratuliere zur Geburt!
Erstmal herzlichen Glückwunsch 😊 Der Umzug ist doch schon ein Schritt in Richtung Entlassung! Super!
Meine Maus kam in der 34. Ssw.
Die ersten 10 Tage bekam sie 8 Mahlzeiten, davon wurde versucht, ihr jede zweite Mahlzeit per Flasche zu geben. Was sie an der Menge nicht schaffte, wurde sondiert.
Nach 10 Tagen sollte sie auf alle 4 Stunden umgestellt werden und jede Mahlzeit per Flasche bekommen. Scheint sie gehört zu haben - sie hat sich einfach mal die Sonde gezogen und sie musste nicht wieder neu gelegt werden 😂
Entlassen wurden wir nach 2,5 Wochen, als sie die Temperatur halten konnte und Ihr Geburtsgewicht von 1700g wieder erreicht hat.
Hallo!
Unser Sohn kam an 36+6, musste aber für 8 Tage beatmet werden, erst intubiert, dann CPAP und bei uns ging es sehr schnell. Die Umstellung von Magensonde auf Flasche hat etwa 3 Tage gedauert (wobei die Sonde wegen der Beatmung blieb) und sogar aufs Stillen ging es total easy. Ab dem 2. Tag zu Hause (in der Klinik durfte ich nicht stillen) habe ich die Pumpe nicht mehr gebraucht.
Ich hätte niemals gedacht, dass dieser Aspekt so leicht wird und bin sehr dankbar dafür.
Ich wünsche euch, dass es schnell klappt und ihr bald nach Hause dürft!
Hallo,
mein Sohn kam in der 33. SSW. Bei uns ging es sehr schleichend. Ich durfte von der Intensivstation zu ihm aufs Zimmer wechseln und fing bei 45 ml an. Die Woche darauf sollte er schon 55 ml trinken. Er schaffte es auch oft. Der Rest wurde per Magensonde gegeben. Entlassen wurden wir in der 36. SSW. mit 2300g. Zuhause war es deutlich entspannter. Ich war auch deutlich entspannter und er trank auch besser und mehr als im Krankenhaus. Und jetzt mit 7 Wochen hat er so viel Gewicht zugelegt, dass die Kinderärztin sehr zufrieden ist. Ich hätte das nie gedacht, da er im Krankenhaus die Menge oft nicht geschafft hat. Es braucht Zeit und Geduld.
Ich denke, dass das sehr individuell ist, so habe ich es jedenfalls auf der Neo erlebt 😊 beispielsweise wurden Zwillinge am gleichen Tag von meiner Tochter geboren (alle Babys kamen in der 37. SSW) und die viel kleineren Zwillinge haben vor meiner Tochter ihre Magensonde weg bekommen bzw. ein Zwilling braucht gar nicht erst eine.
Meine Tochter hatte eine Trinkschwäche und hatte eine Woche lang die Magensonde. Im Anschluss hat sie ihre Flasche fast immer geschafft und nach zwei Wochen Neo wurden wir voll stillend entlassen 😊
Es kann also dann auch ganz schnell gehen 😊