Wie im Herbst/Winter anziehen mit 13M (Größe Overall? Welche Mütze?)

Sorry für die vielleicht etwas doofe Frage 🙈

Mein Sohn, 13 Monate und hat Größe 74, zieht sich Stand heute an den Möbeln hoch. Also vielleicht wird er im Dezember oder Januar schon laufen können.

Nun zur Frage: Wie im Winter und Herbst anziehen? Würdet ihr alle einen Wollwalk Overall nehmen (ist ja doch relativ teuer für die Nutzdauer, aber der Kleine soll es auf jeden Fall warm haben). Und falls ja, welche Größe würdet ihr bei 74 nehmen, damit er auch noch im Februar passt? 86/92? Oder ist das am Anfang dann viel zu groß zum tragen? Laufen kann er die nächsten Monate wie gesagt ja noch nicht.

Und welche Mützen denkt ihr, mögen Kinder am liebsten? Klassische Mütze + Schal oder Schlüpfmützen?

Liebe Grüße und vielen Dank

1

Wenn er gut in 74 passt würde ich schon 86 nehmen. Wollwalk Overalls lassen sich sehr gut wieder verkaufen, oder aber auch gebraucht kaufen. Ich würde immer wieder einen Wollwalkanzug empfehlen. Bei Mützen bin ich absoluter Schlupfmützen Fan, das sind die einzigen Mützen die auch nicht ständig verrutschen :-D

2

Würde auch einen Wollwalkanzug empfehlen.
Die von Disana fallen auch sehr groß aus.
Meine Tochter trägt auch 74 und passt in dem vom letzten Winter in 74/80 noch sehr großzügig.
Mein Sohn trägt 98/104 und der Overall in 86/92 passt immer noch.
Man kann die aber auch sehr gut umschlagen, so dass 86/92 womöglich auch schon gehen würde, dann hättet ihr richtig lange was von.
Meine Erfahrungen beziehen sich aber nur auf disana.

Mützen, kommt sicher aufs Kind an. Mein Sohn trägt jede Mütze problemlos, meine Tochter hasst alle Mützen.

3

Huhu

Also ich würde keinen wollwalk Anzug nehmen. Erstens finde ich die auch viel zu teuer. Und zweitens finde ich die auch einfach Grotten hässlich. Is natürlich Geschmacksache.
Ich bin da eher der warme hose, Strumpfhose, Pullover, Jacken Typ oder wenn’s ganz kalt ist schneeanzug.
Vielleicht sind die woll Dinger auch nur was für Leute die eh auf sowas voll stehen (reine Schurwolle, Lammfell, echtes Leder usw)

6

Die Aussage ist ja süß, Leute die eh auf sowa stehen:-D also ich liebe die teile inzwischen abgöttisch, aber Leder, Lammfell etc ist sonst auch nichts für mich:-D jeder der aber schon mal seinem kind so ein teil angezogen hat, weiß genau, dass die 1000x beweglicher sind als Schneeanzüge. In Schneeanzügen konnten meine Kids immer super schlecht laufen, mit Wollwalkanzügen sah alles viel bequemer und flüssiger aus. So richtig schön finde ich die Teile auch nicht unbedingt, aber mir geht es nicht um ein Schönheitswettbewerb sondern darum das mein Kind gut angezogen ist und sich bewegen kann. Aber sicherlich gibt es auch Mütter die ihre krabbelnden Kinder Kleiderchen anziehen welche dann ständig am zipfel hängen bleiben und sich auf die Schnute legen.

7

Dem stimme ich zu. Ich stehe sonst auch überhaupt nicht auf Leder, Lammfell oder Schurwolle, aber ich liebe die Wollwalkanzüge. Herrlich warm, pflegeleicht und die Kinder können sich so gut bewegen.

weitere Kommentare laden
4

Ich würde 74/80 nehmen - die meisten Overalls fallen sowieso großzügig aus. Und ich mags eher nicht so, wenn 3 mal umgekrempelt wird, aber das ist Geschmackssache 😁
Wir haben hier noch einen Overall (zwar Softshell und nicht Wallwalk) in 86/92, der jetzt endlich meiner 3,5 Jährigen perfekt passt.
Wallkwalk hat ja auch einen guten Wiederverkaufswert - den würde ich lieber halbwegs passend kaufen :)

Welche Mütze - das musst du probieren. Meine Tochter hat jede Mütze problemlos getragen. Eine ihrer Freundinnen mag generell keine Mützen. Loop hab ich lieber als Schal :)

5

Unser Sohn ist 9 Monate und trägt auch Größe 74.
Ich hab ihm jetzt einen gefütterten Matsch Anzug besorgt, Überzieher für die Füsse hatte ich noch zu Hause. Für den Winter gibt es noch nen Schneeanzug. So kann er auf dem Spielplatz hinter seiner großen Schwester her krabbeln. Sollte er bis zum Winter laufen, gibt es noch ein paar Winterstiefel.