Hallo, eine im Dorf hat heute meine kleine mit ihre Enkelin verglichen wächst dort auf.
Meine :
- Krabbelt solangsam los ( vorwärts noch
- Anfange zum Hochziehen
- Schwierigkeiten rückwärts ohne Probleme)
- Dreht sich ohne Probleme
- Kann alleine sitzen und sich selbst hin setzen
- Isst 3 Brei/Malzeiten (Schmalzflocken, Brot, Familentisch und Milchbrei) und knabberkram,
- Brabbelt munter Rum
- Hält Kopf egal wie ohne Probleme
- Zieht sich an einem hoch wen man ihr Finger
hin hält
- Spielt alleine
-Trinkt nur Milch maximal 20ml Wasser am Tag
- Kinderwagen Sportsitz
Das andere Kind:
- 1,5L Tee am Tag 2 Falschen à120ml Milch nur
- kann sich drehen aber Kopf knallt runter auf den Boden volles Brett sonst keine Bewegungen auch keine Ansätze
- kann nicht alleine spielen
- will nur auf den Arm
- sitzt im Normalen Buggy
- isst 3 Brei Mahlzeiten Gläschen
- Kann mit Hilfe nicht stehen oder sitzen kein bisschen sackt sofort zusammen
-sitzt viel im Hufteil zum beschäftigen
Nun frage ich mich ist meine zu weit entwickelt oder trinkt sie einfach viel zu wenig bzw. Mache ich was falsch?🤔🤔😔🙈 manchmal denke ich sie liegt viel zu viel einfach auf dem Boden, um alles zu erforschen aber wiederum liebt sie es egal wo zu liegen auch, ohne Spielzeug ist sie zufrieden und schaut einfach Rum.
Bei der U5 war meine genau auf den Punkt entwickelt wie sie sollte meinte meine Kinderärztin. Aber so eine andere Mama verunsichert ja leider schnell vorallem wen man erst Mama ist.
Sie meinte auch es wäre viel zu Früh das meine im Sandkasten sitzen dürfte, sie spielt aber gerne auch mal mit Sand sie möchte halt alles erforschen. Hat auch an heißen Tagen eine Schale mal mit Wasser zum plantschen gehabt. Und jetzt erst auch drinnen gesessen seit dem sie es halt kann.
Aber ist ihre für die 7 Monate nicht eigentlich viel zu un beweglich? Müsste das drehen nicht eher ohne aufknallen vom Kopf möglich sein?
Vergleich 7 Monte Kinder
Dass da bei deinem Kind etwas falsch laufen soll, ist absoluter Blödsinn. Ich denke, das weißt du ganz genau..
Es gibt nicht "das das das MUSS ein Baby zu dem und dem Zeitpunkt auf jeeeden Fall drauf haben", zumindest was das ganze Mobilwerden so zwischen sich rollen und sicher laufen angeht. Alleine da reden wir ja schon von einer Zeitspanne von, keine Ahnung, 4 Monaten und anderthalb Jahren?
Vergleiche stellen wir wohl alle an, das ist okay und menschlich. Man lernt davon ja auch. Aber man kann vergleichen und man kann nach Fehlern und Defiziten suchen.. Das ist für mich ein Unterschied. Es gibt nicht nur schwarz und weiß. Es gibt auch ganz viel grau.
Mach dich locker und tu mit und für dein Baby das, wobei du ein gutes Gefühl und dein Baby Spaß hat. Was soll passieren, wenn ein Baby mit 7M im Sand sitzt? Natürlich kannst du das machen. Ich sah da bisher auch keinen Sinn drin, aber es tut ja keinem weh. Abwechslung ist es auf jeden Fall.
Und was das andere Kind angeht, klar hört es sich bei 7M extrem an, wenn ein Kind den Kopf nicht halten kann. Aber wir sind weder Ärzte noch Physiotherapeuten.. Und wir haben auch irgendwie nichts davon, das zu beurteilen. Auch hier: Was willst du tun? Du möchtest ja wohl nicht zu der Mutter hingehen und ihr sagen, wie unterentwickelt ihr Kind doch aus deiner Sicht ist..
Sorry wenn ich das jetzt so schreibe, nimm es mir nicht übel, aber wir hatten auch so eine Mama im Kurs die ihr Baby immer hervorhob, ständig alles verglich obwohl jeder und auch sie sah, dass es motorisch am fittesten von allen war.
Niemand wollte was mit ihr zu tun haben, da es ein ständiger Vergleich war. 🌸
Du weisst doch selbst dass alles super ist.
Ich finde vergleichen in Ordnung - aber nicht, wie du es machst.
Weder ist dein Kind zu weit entwickelt, noch das andere hinterher.
Was willst du jetzt hören?
Ich finde sowas einfach nur kindisch.
JEDES Kind entwickelt sich anders!
Ganz ehrlich, mit solchem Posts machst du dich unbeliebt und wahrscheinlich ebenso am Spielplatz. Diese Großmutter, die Hochachtung verdient, weil sie ihr Enkelkind großzieht, hat sicher gesagt, dass dein Kind zu früh dran ist, weil du ihre Gefühle verletzt hast.
Nein, dein Kind ist nicht zu weit entwickelt, auch, wenn du das gerne hören möchtest!
Immer diese versteckte Angeberei hinter angeblich besorgtenm gejammer ist echt unsympathisch und es ist auch nicht deiner Leistung zu verdanken, dass sich dein Kind hochzieht.
Nicht böse gemeint aber du solltest deinen Selbstwert nicht von deinem Kind abhängig machen.
"Immer diese versteckte Angeberei hinter angeblich besorgtenm gejammer ist echt unsympathisch" trifft es genau auf den Punkt!! 👍👏
Sorry, aber sowas nennt sich "fishing for comoliments". Du stellst voller Stolz vor was deine Tochter alles schon macht und wie interessiert und aufgeweckt sie ist, während du die Frage stellst, ob dein Kind nicht "zu weit" sei. Gleichzeitig wertest du das andere Kind ab, welches laut dir scheinbar "hinterher hängt".
Total unsympathisch von dir.
Na deine Probleme möchte ich haben 🙄
Unmöglich. Dein Kind ist fit und das andere auch. Hast du was gegen Gläschen das du das so hervorhebst?
Dieses ewige Vergleichen „mein Kind ist viel besser als deins“ da frag ich mich immer wer später am besten in den Kindergarten passt, das Kind oder die Mutter 🙄
Hey also mein Sohn ist fast 10 Monate und laut deiner Aussage dann total unterwntwickelt..
Er krabbelt noch nicht sondern fängt jetzt erst an zu robben..vorher ist er nur gerollt durch die ganze Wohnung, und selbst fürs drehen auf den Bauch hat er sehr lange gebraucht.. er kann sich nicht alleine hin setzen und zieht sich nicht hoch..
Was jetzt? Ist ja toll das es bei dir so ist aber jedes Kind ist anders. Meine nichte st 3Monate jünger und kann auch schon vieles deswegen ist sie nicht zu weit für ihr Alter..
Weiss jetzt nicht was du hören willst?! Wie toll dein iKnd ist und die anderes noch nichts können?