Hello :)
Wie handhabt ihr das mit euren Mäusen und dem guten alten Fernseher?
Meine beiden sind 8 Monate alt und haben noch nie einen TV in Betrieb gesehen.
Ich höre zur Zeit ein Hörbuch zum Thema Babyschlaf auf meinen täglichen Spaziergängen und dort war der Vorschlag, das Baby schlichtweg am normalen täglichen Leben teilhaben zu lassen. Wer etwa abends zB den Tatort schaut, soll das Baby einfach mit aufs Sofa nehmen, es würde dabei schon von sich aus einschlafen. Man soll das Zubettgehen quasi nicht so forcieren, sondern einfach zulassen, dass das Baby sich selbst seine Zeitfenster zum Schlafen sucht.
Hm. Einfach so machen lassen hat bei unseren beiden noch nie funktioniert. Und ich finde den Gedanken irgendwie nicht gut, mein BABY TV schauen zu lassen. Aber vielleicht bin ich da zu streng? 🤔🤷🏼♀️
Wie ist das bei euch?
Liebe Grüße
Miezii (💗💙 8M)
Baby und TV
Wir schauen selbst kein fern, auch schon vor den Kindern nicht und gehen abends mit den Kindern schlafen.
Also bei uns gibt's kein TV, wenn das Baby (11,5 Monate) im Raum ist. Ich bin da altmodisch. Vor allem abends vor dem Schlafen fände ich das flimmern echt nicht gut.
Huhu,
Ich mache das tatsächlich so. Ich schaue zB Netflix und meine Tochter spielt noch im Wohnzimmer bis sie müde wird. Dann bekommt sie auf meinem Schoß ihr Fläschchen und schläft ein - währenddessen läuft auch der Fernseher. 🤷♀️ Wenn sie schläft bringe ich sie ins Bett. Klappt bei uns wunderbar. Auch früher hat sie in ihrem Beistellbettchen im Wohnzimmer geschlafen während wir noch ferngesehen haben und wir haben sie dann mit ins Schlafzimmer geschoben wenn wir auch ins Bett sind.
Sie kennt es ja auch nicht anders und es funktioniert für uns prima.
Viele Grüße
Wir nehmen unser Baby abends auch mit auf die Cauch und unsere Hiemgehzeiten passen wir auch nicht streng an ihn an. Ganz einfach deshalb, weil wir nicht auf alles verzichten wollen und unser Kleiner vor 2200 nicht länger als 30 Minuten am Stück schlafen kann. Er liegt aber natürlich so, dass er den Bildschirm nicht sehen kann. Dbei einfach so einschlafen tut er nicht, weil ein Baby vorm langen Schlaf essen muss.
Das Schlafengehen zelebrieren wir recht wenig und er schläft trotzdem seit er zwei Monate alt ist ca um 2200 ein.
Wenn lange aus sind braucht er aber noch ca eine Stunde zum einschlafen.
Hallo,
Wir hatten das anfangs so gehandhabt, was aber zu Reizüberflutung geführt hat. Nachdem wir das bemerkt haben, haben wir den Fernseher in Gegenwart unserer Tochter nicht mehr laufen lassen - unsere Nächte wurden besser (aber da kamen auch andere Faktoren noch dazu, Bauchweh etc).
Mittlerweile ist sie 12 Monate alt und noch immer bleibt der Fernseher in ihrer Gegenwart normalerweise aus, daran haben wir uns gewöhnt. Aber es gibt Ausnahmen. Gestern zum Beispiel haben wir schon mal zwischendurch auf die Wahlhochrechnungen schauen wollen. Da sind wir mittlerweile nicht mehr ganz so streng und Auswirkungen auf den Schlaf merken wir nicht mehr.
Ich denke aber auch, dass es was bringt, den Schlaf nicht so sehr forcieren zu wollen. Meine Tochter macht mittlerweile nur noch 1 Tagschläfchen, damit hat sich bei uns vieles entspannt.
Grüße
Wir schauen abends gerne mal ein zwei serien
Allerdings mit je einen Kopfhörer und baby schläft mit blick zur brust (nuckelt abends gerne länger)
So kann ich meinem kleinen lange kuschelzeit beim einschlafen geben und wir haben auch als Eltern die Chance immer mal eine serie zu gucken ohne dass der kleine bild sieht oder ton hört
Wir haben vor kein tv bzw Smartphone bis zum 3 LJ - ob wir es schaffen werden wir sehen...
Das hatte ich auch vor... Hat leider nicht geklappt. Lg
Darum schreibe ich auch wir haben es vor.... Erst mal keine grossen ansagen bevor wir es geschafft haben 😂
Bei uns läuft der TV meistens zum Abendbrot, wenn die Nachrichten kommen und am Wochenende zum Frühstück. Sprich mein Kind kennt den Fernsehr und weiss auch das er funktioniert 😊 Tagsüber ist er aus. Für uns ist das so ok und mein Kind ist damit nicht überfordert. Ich finde den Gedanken deines Hörbuches merkwürdig…. Ich persönlich möchte das sie Abends zur Ruhe kommt und im Bett schläft und nicht auf dem Sofa zwischen Netflix und Fernbedienung. Mhh, aber das muss jeder so machen wie er es für richtig hält.
Mein Kleiner kennt den TV nur aus. Er ist 16m und hat das Teil noch nicht an erlebt. Und das bleibt auch so.
Ich bin auch eine Mama, die verzweifelt ist, weil das Kind einfach nicht schläft. Aber lieber laufe ich mir die Füße platt, danke nein