Verklebtes Auge

Hallo 😊

Meine Kleine (6M.) Hat ein verkleben Auge. Ich tippe auf eine Entzündung, da das Sekret Gelblich ist und die Maus sich auch ständig am Auge reibt.
Viel machen kann man da ja nicht was ich jetzt so rausgefunden hab.
Muttermilch oder Kochstalzlösung drauf.

Sollte sich das ein Arzt ansehen oder muss das eh von alleine ausheilen (hab da selbst leider keine Erfahrung)

Man soll 2 Tropfen MuMi drauf geben, aber brennt das nicht im Auge?

Danke für eure Hilfe 😊

1

Ich würde es anschauen lassen. Am Ende ist es eine Bindehautentzündung. Mein Neffe hatte das auch, dann wurde es innerhalb weniger Stunden eitrig und es war eine Bindehautentzündung. Wurde entsprechend mit Augentropfen behandelt.

2

Tatsächlich gehe ich nur zum Arzt, wenn es wirklich sein muss. Ich war mit meinem Sohn nur einmal außerhalb der U's beim Kinderarzt und das war wegen eines verklebten Auges😉 Sowas ist mega unangenehm und sollte es eine Bindehautentzündung sein auch noch hoch ansteckend. Die Kia war sich aber auch nicht sicher. Ich sollte dann das Auge 2 Tage ganz oft mit Kamillentee und einem weichen Tuch säubern und wenn das nicht zur deutlichen Besserung führt, Augentropfen nutzen, die sie mir verschrieben hat. Der Kamillentee hat zwar geholfen, aber Tropfen mussten es schlussendlich doch noch sein. Also Ich würde wirklich einmal beim Kia vorbeischauen.

Liebe Grüße und gute Besserung für deine Kleine!

3

Also mit Muttermilch oder einem Sud aus Schwarztee kannst du ohne Probleme das Auge ausspülen. Auf Kamille solltest du verzichten! Die Kochsalzlösung wird in die Nase getropft. Du kannst dir auch Euphrasia Augentropfen besorgen und deiner Kleinen morgens und abends einen Tropfen ins Auge geben. Mein Kleiner (3 Monate) wurde so seine Entzündung los. Dauerte gut eineinhalb Wochen aber wir kamen ums Antibiotikum.

Liebe Grüße

6

Tatsächlich keine Kamille, steht im Netz. Komisch das war definitiv die Ansage meiner Kia, ich musste dann nämlich extra noch Kamillentee besorgen, da nicht vorrätig bei uns 🤔

Schwarztee ist gemäß Netz aber auch nicht geeignet 😋

4

Ich würde warten.Die Ärzte verschreiben leider schnell Antibiotika. Ist das Auge jedoch total gerötet , könnt man meinen es wäre was bakterielles .

Für mich klingt es aber nach einem verstopften Tränenkanal. Wir hatten dasselbe.
Reinige das Auge immer von außen nach innen mit Kochsalzlösung. Mumi geht auch.
Ich empfehle dir eine Massage des tränenkanals, Google das sonst mal.
Zusätzlich bekam mein baby euphrasia Augentropfen.
Beide Tipps kamen von meiner Hebamme und waren Gold wert.
Ich war natürlich auch sofort beim Arzt, bekam vorsorglich ein Rezept für ant. Augentropfen sofern es nach zwei Tagen nicht besser ist. Aber durch die Massage und Tropfen war am nächsten Tag fast alles wieder gut .
Zwischendurch kommt es mal wieder , dann massiere ich uns dann ist auch alles wieder gut .

5

Die euphrasia Augentropfen kannst du stündlich geben.

7

Hallo :)
Wenn das Auge zusätzlich sehr gerötet ist, würde ich auf jeden Fall auch zum Arzt gehen.
So hatte unsere Hebamme uns das anfangs gesagt… bei unserem Kleinen war es einfach ein verstopfter Tränenkanal und das kann wohl im ganzen ersten Jahr häufiger auftreten.
Bei uns hat geholfen Kamillentee (aus der Apotheke) abkochen, ein Wattepad eintunken und damit vorsichtig das Auge säubern und die Euphrasia Augentropfen haben wir benutzt 😊
Das mit der Muttermilch hatten wir vorher probiert mit wenig Erfolg. Gebrannt hat es ihm aber nicht im Auge glaube ich 🙄 sonst hätte er sich bestimmt beschwert 😃
Alles Gute 🍀
Anne

8

Das hatten meine Babys beide, die kleine jetzt länger als die große. Probieren mal zwei Tage lang folgendes:

Sterile Kochsalzlösung und sterile Tupfer kaufen. Damit das Augen alle Stunde auswischen und reinigen. 3 bis 4 mal täglich euphrasia Augentropfen geben, in beide Augen! Wenn es dadurch nicht besser wird , dann wirklich den Arzt drauf schauen lassen. Die angebrochene Kochsalzlösung kannst du in die Nase träufeln, bei so engen Tränengängen kann es schon sein, dass die Nase einfach zu ist. Nase und Auge sind verbunden. Ist das Auge denn rot? Oder angeschwollen? Gelbes sekret muss keine Bindehautentzündung sein. Ich hatte als Kind einen tränengang Entzündung mit durchstechen etc. Also ich würde die Kombi Nase und Auge sauber machen und frei machen probieren und wenn es dann nicht besser wird zum Arzt. Muttermilch würde ich persönlich nicht machen, die hat Zucker und Bakterien lieben Zucker. Aber das ist meine persönliche Meinung.

9

Hatten wir mit 4 Monaten hier auch. Uns wurde geraten täglich mehrmals Auge säubern, dabei immer von innen nach außen reiben. Tränenkanal massieren und definitiv abschwellende Nasentropfen verwenden. Sollte es dann nicht besser werden können antibiotische Augentropfen notwendig sein. Dazu müsstest du dann schon zum Kinderarzt. Letztendlich hat bei uns nur der Besuch beim Augenarzt und eine Spülung des Tränenkanals geholfen. Danach war der Spuk vorbei ☺