Brüste tun wahnsinnig weh/abpumpen hilft? Flasche?

Hallo meine lieben, meine kleine Maus kam am 05.10. per Kaiserschnitt zur Welt also noch ganz frisch. Mit stillen/Milchproduktion hatte ich von Anfang an kein Problem. Mittlerweile rinnt es schon richtig raus. Sie will tagsüber alle 2-3 Stunden gestillt werden und nachts hängt sie fast dauerhaft an der Brust sonst gibt es Geschrei 🥺

Bin happy dass es mit dem stillen so gut funktioniert jedoch tun mir meine Brüste und Brustwarzen unmenschlich weh! Jedes anlegen ist eine Qual für mich. Meine Brüste nicht prall und die Brustwarzen sehr gereizt.

Habe mir in der Schwangerschaft eine elektrische Milchpumpe von Avent gekauft mit Fläschchen.

Würde es helfen abzupumpen? Kann ich ihr zwischendurch schon eine Flasche geben? Ich habe Angst dass sie dann nicht mehr von der Brust trinken möchte? Wegschütten möchte ich die Milch allerdings auch nicht.

Hat jemand Erfahrung damit?

Danke schonmal! 🥰🥰🥰

ELTERN -
Die beliebtesten Milchpumpen 2024

Hebammen-Tipp
Medela Handmilchpumpe Harmony, Produktkarton im Hintergrund
  • hoher Bedienkomfort
  • leicht und kompakt
  • flexible Brusthaube
zum Vergleich
1

Herzlichen Glückwunsch 🥰

Du stillst erst 4 Tage. Deine Brüste und vor allem die Brustwarzen müssen sich erst daran gewöhnen, das geht leider nicht von heute auf morgen. Das kann gut noch ein paar Wochen gehen🙈

Auch die Milchproduktion muss sich erst mal einpendeln. Dass deine Tocher dir quasi an der Brust hängt ist wichtig, um das anzukurbeln.

So, nun zu meinen Tipps:
Für die Brustwarzen Lanolin und Multi-Mam Kompressen, gibt es im dm. Helfen wunder! Nach jedem stillen schön mit Lanolin einschmieren und eine halbe Kompresse drüber (die sind teuer, daher würde ich sie auseinander schneiden).
Oder nach dem Stillen den letzten Tropfen Muttermilch aus dem Mundwinkel auffangen bzw kurz aus der Brust drücken und auf der Brustwarze trocknen lassen.

Für die Brust:
Wenn du wirklich starke Schmerzen hast, dann kühlen. Hemmt allerdings die Milchproduktion.
Abpumpen würde ich nicht, das regt die Produktion zusätzlich an, und so wie es sich liest hast du damit ja keine Probleme.
Vielleicht hilft auch eine Ibu gegen die Schmerzen? Kannst du ja ab und zu nehmen, geht nicht in die MuMilch über. Würde ich trotzdem nur im Notfall machen.

Die ersten Stillwochen sind einfach hart und schmerzhaft!! Da muss man leider durch. Aber es wird besser, und irgendwann tut es überhaupt nicht mehr weh.

Halte durch 🙏

2

Du bist gerade mitten im Milcheinschuss, da tuen die Brüste leider extrem weh und richtig was machen kann man nicht.
Mir hat geholfen, einen festen BH zu tragen, weil es schlimmer wurde, wenn die Brüste sich bewegt haben. Abpumpen hilft da nicht.

Für die Brustwarzen sind die MultiMam Kompressen gold wert... im Kühlschrank aufbewahren!

6

bei mir wars das gegenteil, ich wollte null druck auf den brüsten, ein enger bh wäre folter gewesen! ;)

liebe te, ich hatte auch extrem viel milch und hab sie immer wieder einfach ausgestrichen. nur so viel bis der druck weg war. abpumpen regt die milchproduktion noch an. ausserdem haben mir kalte topfenwickel nach dem stillen geholfen.

nach 4-6 wochen wars deutlich besser, nach 10 wochen alles kein problem mehr. und jetzt mit 22 wochen läufts sowieso nebenbei ;) - hab geduld!

3

Zinn-oder Silberhütchen immer tragen wenn nicht gestillt wird!
Hat bei mir Wunder bewirkt innerhalb von zwei Tagen.
Sind zwar teuer (meine Hebamme hätte sie mir aber auch geliehen, gebraucht kann man sie auch kaufen) aber die empfohlenen Salben und Kompressen sind komplett hinfällig.

7

Ich schwöre auch auf Siberhütchen! Die wirken Wunder! Ich finde die sind das Geld auf jeden Fall wert!

4

Hey, das ist leider am Anfang normal bis sich die Milchproduktion auf die Trinkmenge deines Babys eingespielt hat. Lass das mit dem Abpumpen lieber, sonst produzierst du noch mehr. Trage einen festen BH der aber nicht abschnürt für Guten halt. Zudem kannst du die Brust kühlen. Ich empfehle dir zudem Brustwarzensalbe von DM oder Rossmann!
Häufiges anlegen hilft, auch wenn es zuerst schmerzhaft ist. Wenn es zu arg schmerzt, besorge dir Stillhütchen. Die schonen die Brustwarzen und dein Baby kann leichter trinken. Dies ist für die Kleinen nämlich auch schwer wenn die Brust so prall ist!

Liebe Grüße

5

Hallo du 😊
Wie schon geschrieben wurde, ist es leider normal, dass sich die Milchmenge erst auf dein Baby einstellen muss. Daher würde ich auch nicht abpumpen, das regt noch mehr an. Meistens dauert es nur ein paar Tage, bis dann die Brüste nicht mehr so prall sind.
Ich empfehle dir, die Brust vor dem Stillen zu wärmen und nach dem Stillen zu kühlen. Wenn dein Baby auf der einen Seite trinkt, auch die andere Brust "auspacken" und mit Mulltuch drunter einfach laufen lassen. Wenn es von selber nicht läuft/tropft (so wars bei mir), von außen nach innen ausstreichen/massieren. Da hat mir z.B. auch die Hebamme geholfen. Nach dem Stillen kühlen. Z.B. einfach Kühlpacks aus dem Kühlschrank (nicht Gefrierschrank) in den BH packen.
Mit wunden Brustwarzen hatte ich zum Glück keine großen Probleme. Habe gehört, am besten mit Muttermilch einschmieren und an der Luft trocknen lassen. Heilwolle soll auch gut sein.
Halte durch, es wird wieder leichter! 🤗

8

Wichtig ist vielleicht auch, dass du schaust, ob sie vor allem nachts wirklich trinkt oder nur nuckelt? Weil laut meiner Hebamme ist die Brust zum trinken und nicht zum nuckeln da, da wäre es ja kein Wunder, wenn die Brustwarzen wund sind und schmerzen. Da kann dann ggf. ein Schnuller helfen, damit sie ihr Nuckel Bedürfnis stillen kann und das würde deinen Brüsten auch etwas mehr Entlastung bieten, damit sie sich erholen können.

9

Die Aussage der Hebamme finde ich etwas komisch...