Als Mama OP, wenn Baby 13 Wochen

Hallo,
Ich habe in 2 Wochen, wenn meine Kleine 13 Wochen alt ist, eine Nabelbruch- OP.
Ich ziehe die OP schon lange raus (ich habe mit meinem Nabel schon seit meiner ersten Schwangerschaft vor 10 Jahren Probleme) und konnte mich einfach nie dazu durchringen, es operieren zu lassen, weil der Zeitpunkt immer irgendwie ungünstig war. Mit 4 Kindern zuhause ist der Zeitpunkt auch jetzt ungünstig, aber noch wiegt die Kleine nicht so viel, dass ich sie nicht mehr tragen dürfte. Trotzdem mache ich mir einen riesigen Kopf, wie das funktionieren soll. Bei meinem Mann weint sie aktuell nur, sobald er sie auf den Arm nimmt, fängt sie das schreien an... die OP findet ambulant, aber in Vollnarkose statt, ca. 3-4h werde ich in der Praxis sein. Ich weiß ehrlich nicht, wie die beiden das hinbekommen. Sie hasst Auto fahren, sie hasst Kinderwagen, sie mag nicht zu ihm und die Swing2sleep mag sie ebenso wenig- auch bei mir schläft sie tagsüber NUR in der Trage. Die Trage mag mein Mann allerdings nicht... Nun müssen sie ja nicht nur die Zeit überbrücken, während ich die OP habe, auch danach werde ich auf Hilfe angewiesen sein, oder?
Kann ich eine Haushaltshilfe beantragen?
Wieviel zahlt die Krankenkasse, wenn mein Mann als Haushaltshilfe daheim bleiben würde? Und kann ich die Kleine am Tag der OP direkt wieder in die Trage nehmen, hat jemand von euch Erfahrungen mit der OP?
Wenn alle Stricke reißen, werde ich sie absagen müssen und verschieben müssen, bis die Kleine so groß ist, dass ich sie gar nicht mehr tragen muss...

LG und einen schönen Sonntag

1

Hallo,

Ich hatte mit 10 Wochen Baby eine OP.

Eine Haushaltshilfe kannst du beantragen, wenn dir der Arzt eine Bescheinigung ausstellt. (gibt es bei jeder KK im Internet zum Download.)

Wenn dein Mann zuhause ist, kann er die Haushaltshilfe übernehmen. Einen Teil zahlen die KK dann, wieviel musst du mal erfragen.

Wenn nicht, stellt die KK dir eine oder du suchst selbst eine, ist aber nicht so einfach - leider. :S

Lg und alles Gute🌸

2

Also, ich würde es machen lassen und der Mann muss die Kleine halt in die Trage nehmen...er mag es nicht aber es wird ihn nicht umbringen die paar Tage in denen du dich ergolst die Trage zu benutzen wenn sich die Kleine da am besten beruhigt ist es halt so. Mit der OP selbst hab ich keine Erfahrung aber die Ärzte werden dir sicher sagen was wann wieder möglich ist. Nach dem Tragen von der kleinen würde ich auch explizit fragen falls die nichts sagen.
Die Krankenkasse am besten anrufen, das ist ja bei jeder Krankenkasse anders.

4

Mein Mann kann nur eventuell Zuhause bleiben, je nachdem was er von der Krankenkasse bekommen würde. Ansonsten muss ich mich um eine fremde Haushaltshilfe bemühen und dann bliebe mir ja gar nichts anderes übrig, als die Kleine selbst in die Trage zu nehmen.
Ich werde morgen mal bei der Krankenkasse nachfragen, den Antrag auf Haushaltshilfe habe ich mir schon zusenden lassen.

3

Wie Verhält sich das ganze, wenn du nicht da bist? Also wenn du nicht zuhause bist und dein Kind dich weder riecht noch sieht?
Vielleicht kannst du dich nach der OP mit dem Baby ins Bett kuscheln, dann musst du nicht tragen und wenn das Kind mal 2 Tage nicht an die frische Luft kommt, dann ist das auch ok 😉
Ich hatte von Geburt an einen Bauchnabelbruch und ihn mit 22 operieren lassen. Dadurch das mein Bruch schon so „Alt“ war gab es bei mir ein paar Herausforderungen während der OP. Ich hätte danach nicht tragen können und war durch die Vollkasko sehr geschwächt und konnte kaum laufen. Ich kenne aber auch jemand, die war danach total Fit und alles war super. Ich glaube du musst es auf dich zukommen lassen. In 2 Wochen kann ja noch viel passieren, vielleicht freundet sich dein Baby Urplötzlich mit Papa an und akzeptiert 😉 Babys können das ja von heute auf morgen :)
Laut Internet würde dein Mann rund 10:21€ pro Stunde als Haushaltshilfe bekommen (keine Garantie) :)
Ich wünsche dir alles Gute 🍀

5

Ui, genau vor sowas habe ich Angst.
Tagsüber findet sie einfach überhaupt nicht in den Schlaf außerhalb der Trage, auch nicht, wenn ich mich mit ihr ins Bett lege. Es wäre das beste gewesen, ich hätte den Nabelbruch direkt beim Kaiserschnitt mit behandeln lassen...
Wenn mein Mann nur 10€ bekäme, würde er für den Tag der OP und den Tag darauf Urlaub nehmen, aber dann müsste er wieder arbeiten gehen. Mehr Urlaub geht nicht und 10€/Stunde wäre zu wenig.