Hallo zusammen
Mich würde interessieren ob eure Babys einen Rhythmus haben und wann sich dieser gefestigt hat.
Meine Große kam 7 Wochen zu früh und war 4 Wochen im Krankenhaus, dort wurde nur alle 4 Stunden gefüttert, all mein bitten nach Bedarf umzustellen wurde ignoriert. Als sie nachhause kam wollte ich nach Bedarf füttern aber sie kam einfach nicht mehr öfter. Frühestens nach 3,5 Stunden fing sie an unruhig zu werden und Hunger zu signalisieren. Das hatte natürlich den Vorteil das sie in der Nacht nur eine Flasche getrunken hat und ich sonst auch gut planen konnte mit ihr.
Mein Sohn ist jetzt etwas über 4 Monate alt und auch bei ihm scheint ein gewisser Rhythmus vorhanden zu sein. Als ich mit 7 Wochen das stillen nur noch auf morgens und abends beschränkt hab und es sonst nur noch pre gab merkte ich binnen einer Woche schon direkt wie sich ein Rhythmus einspielt. Seit der 10 Woche kommt er nun mit 30 Minuten plus/minus immer gegen 6 Uhr, 10 Uhr, 13 Uhr, 16 Uhr, 19 Uhr, 22 Uhr, 2 Uhr.
Die Flasche um 6 und 13 Uhr trinkt er allerdings nie leer, dafür um 19, 22 und 2 Uhr dann 30 ml mehr als unterm Tag...Nachtspeicher so zusagen 😄
Wie ist es bei euch so?
Und gibt es echt einen Unterschied zwischen stillen und Flasche? Die 7 Wochen vorher waren nämlich voll Chaos obwohl ich von Anfang an mit pre zugefüttert hab war er gefühlt dauernd am trinken, Flasche/Brust/Flasche/Brust ich hab gar keinen Rhythmus erkennen können🤔
Habt ihr bzw euer Baby einen festen Rhythmus und seit wann?
Huhu, wir hatten relativ früh einen guten Rhythmus. Wir haben die Flasche gegeben weiß aber nicht ob das einen echten Unterschied macht.
Wir haben aber auch mit 8 Wochen ca angefangen eine relativ feste Struktur in den Tag einzubauen mit festen Bettgehzeiten abends und so. Immer angepasst an seine Bedürfnisse des Alters. Er hat sich sehr schnell Uhrzeiten angewöhnt und ist dabei geblieben. Klar wenn die schlafenszeiten sich ändern bzw weniger geschlafen wird tags, ändert sich immer mal was aber grundsätzlich ist bei uns jeder Tag gleich. Er ist nun aber auch schon 9.5 Monate alt.
Ich hab nach Bedarf gestillt und zugefüttert und wir hatten eigentlich nie einen festen Rhythmus. Aber auch, weil es mir lange nicht gut ging und wir nicht mussten.
Wir hatten zwar eine grobe Struktur plus minus eine Stunde, aber keine festen Fütterungszeiten.
Bin schon gespannt, wie es mit Kind 2 werden wird. Dadurch, dass unsere Große in die Kita geht, ist die Struktur ja schon anders vorgegeben. Aber noch immer sehr entspannt.
Achso, der Riesenvorteil war, dass wir absolut flexibel mit allem waren. Sie hat unterwegs überall problemlos geschlafen und so konnten wir von Anfang an (nachdem es mir besser ging) viele Tagesausflüge ohne Einschränkungen machen. Mit 1,5-2,5 Jahren waren wir dann wesentlich eingeschränkter. Jetzt geht alles wieder😅
Ja das war meiner Großen auch so, ab dem 5 Monat nachdem diese schlimme Koliken Zeit vorbei war konnten wir echt alles machen, sie hat überall geschlafen/gespielt/gegessen. Das war schon praktisch...mit zwei Kindern alles eeetwas schwieriger 😄
Huhu zwurgelchen,
Ich kann keinen Rhythmus feststellen (5 Monate jetzt), trotzdem wir ja auch nach 2 Wochen zufüttern mussten und jetzt seit 1 Monat nur noch die Flasche geben. Ich bin aber auch selber nicht so ein geplanter Mensch. Mein Mann hat Schichten, danach regelt sich ein bißchen das aufstehen und Zubettgehen und die Mahlzeiten. Unsere Tochter trinkt weiterhin nach Bedarf alle 2 bis 3 Stunden, manchmal kommt sie schon nach 1 h 45. Sie trinkt ca 10 bis 12 x in 24 h, zwischen 50 und 150ml ist momentan alles dabei. Gesamtmenge war schonmal bei 1400 ist aktuell eher so 900 bis 1000. Ach so abends peile ich 20.00 an für ins Bett, aber manchmal schläft sie noch von 18.00 bis 19.00, dann bleiben wir noch bißchen länger auf.
LG
Bei meinem 11 wochen alten zwerg kann ich bisher keinen Rhythmus beim trinken feststellen. Gestillt wird nach bedarf und sein Bedarf scheint keinen Rhythmus zu haben.
Ich dachte du schreibst sein bedarf scheint kein Ende zu haben 🤣
Das an manchen Tagen durchaus auch.
Bei meinem pendelt sich erst jetzt mit 6,5 Monaten gaaanz langsam ein Rhythmus ein. Aber auch nur pi mal daumen +- eine Stunde
In der Nacht gibt es gar keinen Rhythmus.
Ich hab nur gestillt und er isst ein ganz klein wenig Beikost.
Ich hab nie bewusst reguliert.
Was das trinken angeht hat mein Zwerg (heute 7 Wochen alt) von Tag 1 an einen festen Rhythmus. Er wollte von Anfang an alle 3 Stunden trinken.
Als ich noch gestllt habe war in der ersten Woche ab 20 Uhr für 3 Stunden Clustern angesagt, danach war auch nachts der 3 Stunden-Takt angesagt.
Seit 3 Wochen bekommt er die Flasche und so langsam verlängern sich die Abstände. Nachts kommt er jetzt nur noch einmal zwischen 3 und 4 Uhr. Er trinkt abends in kurzen Abständen 2 Flaschen (meist 20 und 22 Uhr je 120-150ml) und schläft dann eben bis ca. 3:30. Dann gibt es eine 120ml Flasche und er schläft bis halb 8. Danach geht es dann wie gewohnt alle 3 Stunden weiter.
Routine was das Bett angeht haben wir im Grunde keine. Normalerweise schaue ich, dass er die 22 Uhr Flasche im Bett bekommt und ich ihn dann hinlegen kann. Gestern hat das zum Beispiel nicht geklappt, war aber auch nicht weiter tragisch. Ich habe ihn dann etwa 20 Min nach der Flasche umgezogen, ins Beistellbett gelegt und während ich noch den vergessenen Schnuller holen ging ist er schon eingeschlafen
So war mein Sohn such bis etwa Woche 10. Dann hat alleine einschlafen nimmer geklappt. Er schläft aber jetzt in der Wiege ein, gegen 19/20 Uhr und ich geh dann gegen 22 Uhr ins Bett nehme ihn mit und da trinkt er such nochmal (Flasche vorher ist ja gegen 19 uhr) und dann wird er gegen 2 uhr wieder wach, manchmal 3. Bis Woche 12 hat er komischer Weise längere Abstände gehabt in der Nacht da hat er teilweise 19 bis 3/4 Uhr geschlafen 🤷♀️
Naja, wird sich alles noch 1000 mal ändern 😅