Baby (11 Monate) hält Luft vor den Weinen an, bis er blau wird

Hallo, vielleicht kennst das ja wer von euch.

Mein Kleiner hält immer sehr lange die Luft an, bevor er losschreit, z. B. wenn er sich weh getan hat. Aber heute war es echt extrem.

Er ist auf die Nase gefallen und wollte losweinen und hat wie immer die Luft angehalten, aber heute so lange, dass er blau angelaufen ist und blaue Lippen bekommen hat. Ich habe ihm stark ins Gesicht gepustet und mal kurz gerüttelt und irgendwann hat er Luft geholt und losgeschrien.

Ich war fix und fertig danach und total zittrig.
Und habe Angst, dass er das wieder macht oder er zu lange die Luft anhält oder die Kurve zum Luft holen nicht mehr bekommt 😕

Habt ihr auch solche Kandidaten? Wenn ja, was macht ihr da? Hatte mit meinem Mann dann noch die Diskussion, dass er meinte, das anpusten so falsch, da die Babys dann erst recht die Luft anhalten.

1

Hi. Ich habe hier so einen Kandidaten zuhause , der die Luft anhält. Es ist schon 2 mal vorgekommen , daß er in Ohnmacht gefallen ist deswegen. Daher muss ich schnell reagieren , wenn er anfängt zu weinen. ( was viele nicht verstehen und immer meinen , ich würde bei jedem pups sofort aufspringen )
Allerdings sagte mir meine Ärztin , auch schon bevor das mit der Bewusstlosigkeit auftrat, niemals Kinder ins Gesicht pusten. Da sie dadurch , keine Luft einatmen können und der Atem stockt.
Ich reibe meinem Sohn immer kräftig zwischen den schulterblättern und rede ihm gut zu. Das hat bis jetzt immer gut geklappt.
Alles Liebe

2

Oh weh, danke für deine Antwort. In Ohnmacht deswegen gefallen, wie schrecklich.

Also nicht anpusten. Dann muss ich einen anderen Weg finden. Wenn du schnell genug bist und ihm kräftig zwischen den Schultern reibst, dann holt er Luft, durch den Reiz?

Gewöhnt man sich dran? Wird es irgendwann besser? Wie alt ist dein Kind?

Sorry für die vielen Fragen. Es hat mich aber heute echt geschockt, ihn blau anlaufen zu sehen.

4

Mein Kind ist jetzt 18 Monate . Das erste mal knapp vor seinem 1.Geburtstag. Da haben wir auch den RTW gerufen. War natürlich ein riesenschock.
Ich wurde dann aufgeklärt. Es ist zwar immer wieder erschreckend, aber bis jetzt toi toi , ist es nicht mehr passiert
LG
Zur not sprech deine KÄ mal an

3

Hi,
ich hatte davon gehört und das mit 2 Jahre bei meinem Sohn einmal tatsächlich so extrem erlebt. Er hat die Luft so angehalten, dass er beinahe ohnmächtig wurde. Ich habe ihn leicht gerüttelt und gezwickt und dann war auch alles wieder gut. Pusten wurde ich aus dem gleichen Grund, den dein Mann gemeint hat, nicht machen. Pusten kenne ich eher als Trick, wenn sich die ganz Kleinen in Rage schreien, die halten kurz an und beruhigen sich oft dadurch