Nabelgranulom

Hallo liebe Eltern :)

Mein Sohn, 2 Monate alt, hat 10 Tage nach der Geburt seinen Nabelschnurrest verloren und dort war sowas wie eine kleine "Spitze" zu sehen (ganz blöd zu erklären), der Nabel hat auch nicht nachgeblutet und es schien so als würde er ohne Probleme verheilen.
Nun hat sich aber ein erbsengroßes Granulom aus dieser "Spitze" gebildet welches auch etwas nässt, die Kinderärztin hat mir zur Behandlung Tyrosur-Puder und Kochsalzlösung mitgegeben, mit der Lösung sollte ich den Bauchnabel 5 Tage morgens / abends säubern, dann mit dem Puder und einer Kompresse abdecken und das ganze sollte dann das Granulom austrocknen, was es aber leider nicht tat.
Sie hat mir dann eine Überweisung zur Dermatologin gegeben zur Weiterbehandlung. Diese hat sich den Kurzen nicht mal wirklich angeschaut, hat mir dann eine antibiotikahaltige Augensalbe (Kanamycin) aufgeschrieben um den Nabel feucht zu halten #kratz Wenn die Salbe nix bringen würde, dann soll ich beim Chirurgen vorstellig werden um das Granulom ausschneiden zu lassen. Mit der Option es zu verätzen mit einem Höllensteinstift oder, wie von der KiÄ erwähnt, es mit Silbernitratpflastern zu behandeln, stieß ich bei der Dermatologin nur auf taube Ohren.

Bevor ich jetzt wieder mit irgendwelchen Medikamenten an dem Kleinen rumexperimentiere, was mit Sicherheit in dem Alter auch nicht sooo optimal ist bzw ihn direkt operieren lasse, wollte ich euch mal fragen ob ihr Erfahrung mit Granulomen habt, wie ihr das erfolgreich behandelt habt und ob ihr mir dahingehend vielleicht mit Tipps helfen könntet wie ich das (hoffentlich erfolgreich) schonend behandeln könnte? Ich habe in Hebammenforen gelesen, dass normales Kochsalz hilfreich sein kann, also wenige Körner Salz auf das Granulom streuen, nach 24 Std säubern und das ganze dann täglich wiederholen bis es Geschichte ist. Hat damit jemand Erfahrungen gesammelt? #kratz
Es ist mein erstes Kind und keiner aus meiner Familie hat je damit Erfahrung gesammelt, ich möchte ja auch nicht unbedingt was falsch machen oder gar verschlimmern.

Liebe Grüße und einen schönen Abend euch :)

Cookie mit Krümelchen (2 Monate)

1

Meine erste Tochter hatte das in ähnlicher Form als der Nabelschnurrest abgefallen ist. Tatsächlich hat mir meine Hebamme auch dazu geraten, einfach ganz normales Kochsalz in den Nabel zu rieseln. Habe ich einige Tage bei jedem wickeln gemacht (dazwischen nicht sauber oder nass gemacht, nur wenn Pipi dran gekommen war und natürlich abends/morgens beim Waschen) und quasi sofort eine Verbesserung gesehen. Es ist innerhalb kurzer Zeit abgeheilt und sie hat einen ganz normalen Bauchnabel jetzt. Achso ich habe schon immer eine richtige Prise genommen, also nicht nur wenige Körner Salz.

Ich würde es an deiner Stelle einfach ausprobieren. Spätestens nach 2 Tagen solltest du sehen ob es anschlägt.

2

Unsere Tochter hatte auch diese herausragende „Spitze“ nachdem der Nabel abgefallen war. Diese hat die Hebamme auch mit dem Silbernitratstift weggeätzt. Habe zwei Tage noch gepudert und sah hinterher super aus!
Sie sagte auch, dass die Ärzte heutzutage da nicht viel machen, sondern meist an die Hebammen verweisen weil es die Stifte kaum noch gibt bzw. nicht mehr hier hergestellt werden. Bei Amazon kann man sie noch kaufen.

3

Vielen lieben Dank für eure Antworten, dann werde ich das morgen nach dem Waschen mal mit Kochsalz probieren :)
Dank Corona hab ich leider keine Hebamme mehr bekommen, anscheinend sind im Lockdown verdammt viele schwanger geworden in unserer Region, allein an dem Tag als unser Kleiner geschlüpft ist haben noch 8 andere Frauen entbunden von denen ich mitbekommen habe. Bei dem aktuellen Hebammenmangel jemanden zu finden ist dann zusätzlich auch noch so eine Sache, dann 2 verschiedene Herangehensweisen von 2 verschiedenen Ärzten.. Da ist man schon froh wenn man dann in Foren Rat findet von anderen Eltern die bisschen mehr Erfahrungen gesammelt haben :)

4

Hallo,

Mein kleiner hatte das im Oktober auch (mit 6 Wochen).
Meine Hebamme hat mich an Unserem Kinderarzt verwiesen und der hat es verätzt.
Leider ist es dann auch nicht abgefallen und ich musste zum Chirurgen.
Der hat es nochmal verätzt.

Jetzt ist alles super verheilt :-).
Alles andere wurde mir komischerweise gar nicht vorgeschlagen…

Alles Liebe!!