Baby schreit nachts. Albträume?

Hallo zusammen

Meine Tochter (6 Monate alt) weint tagsüber eigentlich praktisch nie, vielleicht maximal alle 2 Wochen mal und dann ist auch immer ein Grund erkennbar (Schmerzen oder ähnliches).

Jedoch hat sie, seit sie ca. 3 Monate alt ist, angefangen, nachts zu schreien. Anfangs war es nur selten, mittlerweile kommt es täglich vor.
Es passiert meist, wenn ich nicht im Raum bin, sie schreit dann plötzlich lauthals los (meist noch mit geschlossenen Augen). Wenn ich dann ins Zimmer komme und sie hochnehme, beruhigt sie sich meist sofort.
Manchmal öffnet sie auch zuerst die Augen, schaut herum und fängt dann an zu schreien.

Woran kann das liegen? Plagen sie vielleicht Albträume oder hat sie Angst, alleine zu sein? Wir schlafen im Familienbett, sie hat das bis jetzt erst 2x gemacht, als ich bereits neben ihr lag. Daher meine Vermutung, dass sie Angst hat vor dem Alleine sein.

Hat das noch jemand bei seinem Baby erlebt?

Liebe Grüsse

1

Das Problem hatten wir bei der grossen auch die ist jetzt 4 Jahre alt
Die fangen an zu testen
Oh ich Weine ich schrei dann kommt Mama des Könnte evtl sein
Weil die fangen an zu test wie weit kann ich gehen

LG

3

So ein Blödsinn! „Wie weit kann ich gehen?“ ist so ein komplexer Gedankenvorgang. Das kann ein Baby in dem Alter noch gar nicht. Babys in dem Alter sind rein Instinkt gesteuert und machen nichts um zu testen oder gar zu ärgern.

6

Jetzt sind die Mamazilas unterwegs woher wollt ihr wissen das es so nicht ist
Ich hab die Erfahrung gemacht.Punkt dann brauch ich mir nicht so an machen lassen ihr super mamis

weiteren Kommentar laden
2

Musst du sie auch wirklich zur Beruhigung hochnehmen? Unsere Tochter schreit auch nachts aber schläft dann sofort wieder ein. Wir sind immer davon ausgegangen, dass sie schlecht träumt, da die Augen zu sind.
Wir reagieren auch gar nicht mehr weil wir sie sonst nur wecken.

4

Ja, meistens muss ich sie hochnehmen, damit sie sich beruhigt. Sie öffnet dann kurz die Augen aber schläft dann eigentlich auch gleich weiter.

7

Krass was da für Antworten kommen...


Einer unserer Zwillinge (bald 5 Monate) hat das auch extrem und bei ihm ist es die Angst, dass er alleine ist. Nehme ich ihn hoch und rede sanft mit ihm, beruhigt er sich sofort. Manchmal reicht es auch ihn über den Kopf zu streicheln und seine Hand zu halten. Er ist sehr anhänglich, liegt vielleicht auch daran, dass er die ersten zwei Tage seines Lebens im Wärmebett in der Frühchenintensivstation verbracht hat.
Ich hab aber das Gefühl es wird weniger. Vielleicht merkt er auch, dass wir nicht mehr weggehen und er jetzt mehr Sicherheit hat. Er liegt auch sehr oft bei uns in der Mitte, statt in seinem Bettchen (und das seines Bruders) neben mir

8

Eventuell kann das wirklich eine Einfluss darauf haben. Bei meiner Tochter habe ich auch das Gefühl, dass sie Angst vor dem Allein sein hat, nur wird es bei uns immer häufiger. Letzte Nacht ist sie friedlich erwacht, vielleicht wirds ja jetzt auch seltener :)