Nächtliches Erbrechen

Vorab: wir gehen heute eh zum Kinderarzt, da spreche ich es an.

Hallo ihr lieben,

Es heißt ja immer die Kinder sollen auf dem Rücken schlafen, sofern sie spucken drehen sie schon den Kopf zur Seite...

Irgendwie macht mein Sohn (2 Monate) das aber nicht zuverlässig. Wir hatten grade das dritte Mal die folgende Situation: er schläft richtig tief, Kopf gerade und spuckt dann im Schlaf. Ich bin dann jedes Mal davon aufgewacht weil er ganz komisch geröchelt hat. Er bekommt dann keine Luft mehr, weil er das Erbrochene nicht aus dem Mund bekommt. Ich muss ihn dann auf den Bauch drehen, Kopf leicht nach unten und auf den Rücken klopfen, dann kommt alles raus (zum Schluss immer eine Ladung sehr Zähflüssiges) und er fängt an richtig laut und bitterlich zu weinen.
Sobald er sich beruhigt hat muss er immer erst mal ein paar mal tief durchatmen und hustet auch immer nochmal etwas Schleim raus.

Kennt das noch jemand? Was kann ich dagegen tun? Ich habe echt Angst, dass er mir irgendwann daran erstickt.
Das erste Mal ist das übrigens in seiner allerersten Nacht mit Fruchtwasser passiert. Die Hebamme meinte nur ich würde übertreiben, er hätte schon irgendwann noch den Kopf gedreht. Aber wann bitte, wenn er schon keine Luft mehr bekommt hätte ich erwartet, dass er das dann recht schnell macht?

Liebe Grüße Chewy mit J

1

Hallo Chewy, ich kann dir nicht beantworten,ob er das irgendwann macht. Habe jedoch seit Geburt das ähnliche Problem. Ich hab ein Speihkind. Nach jeder Mahlzeit, auch Stunden danach noch erbricht mein kleiner. Gerade hat er noch einen Infekt dazu und dann ist das auch immer gemischt mit ganz viel Schleim.
Meiner schläft deswegen von Anfang an auf der Seite, mit einer Handtuchrollen im Rücken. Also dagegen gelehnt, damit er nicht auf den Bauch rollt. Das wurde mir erst von einer Krankenschwester empfohlen und dann auch fij meiner Hebamme. Zu dem haben wir einen Aktenordner unter seiner Matratze,damit der Kopf etwas erhöht ist.
Vielleicht kannst du das ja auch bei dem Arzt ansprechen,ob das eine Option ist.

Liebe Grüße und alles Gute

2

Der Arzt hat mich gefühlt nicht wirklich ernst genommen. Er hätte noch kein gesundes Kind erlebt, dass so erstickt wäre... Na danke!
Erhöht liegt er schon, weil er seit ca. 1 Woche erkältet ist. Ich werde ihn heute Abend mal auf die Seite legen, mal sehen ob er das mitmacht... Naja, so konnte ich heute schon einiges erledigen, nachdem die Nacht für uns 3 um 10 vor 5 vorbei war 🙈

4

Ja, das mit der Erkältung machen wir auch gerade durch. Denke da kommt auch das zähflüssige Erbrechen her.
Er dreht sich meist selbst irgendwann wieder auf den Rücken, weil er so viel wühlt beim schlafen, aber dann bleibt der Kopf immer seitlich liegen und es läuft raus. Werde mittlerweile auch nicht mehr jedesmal wach und wunder mich dann manchmal, warum ich im Nassen liege 🙈 ein Hoch auf die Speihkinder, aber immerhin stimmt der Spruch "Speihkinder sind Gedeihkinder"😂

3

Hallo das hört sich ja furchtbar an. Mein Baby ist die ersten Monate nur beim Stillen eingeschlafen und lag dadurch eh immer auf der Seite. Eine Stütze hat er nicht gebraucht, da er sehr formstabil liegen geblieben ist. Probier es doch einfach aus, ob dein Sohn so besser mit dem Aufstoßen umgehen kann.
VG