Seit 3 Wochen bin ich nun 2 Fach Mama und verzweifelt ein wenig. Mein Großer ist gerade krank und sitzt mit meinem Mann im Schlafzimmer, hustet sich die Seele aus dem Leib und wartet dass das Zäpfchen wirkt. Ich liege mit der kleinen im Wohnzimmer. Müsste ich als Mama nicht jetzt bei meinem Großen sein und für ihn einfach nur da sein? Stattdessen schwirrt auch in meinem Kopf, so lange die kleine schlaft muss ich auch schlafen. Wie teilt man sich nun als 2 Fach Mama auf? Emotional hin und her gerissen und auch noch im Wochenbett total eingeschränkt und eh total fertig ….
Schlechtes Gewissen 2.Fach Mutter
Das ist glaub ich normal die ersten paar Wochen zumindest hatte ich genau das selbe um Woche 2 bis 6 herum....ständig das Gefühl die Große kommt zu kurz. Ich hab auch ein paar Tränen vergossen als sie mal zu mir sagte "Mama, du kannst am Abend gar nicht mehr mit mir kuscheln, immer nur Papa" dass war am Anfang halt echt so weil ich die ersten Wochen gefühlt dauernd gestillt hab. Es hat sich dann aber alles eingependelt und ich denke das wird es bei euch kommen. Jeder muss auch erstmal ankommen in der Situation. Papa ist zum Glück ja bei ihm gewesen und somit war er ja nicht allein und du wirst auch bald wieder mehr zeit haben bzw einfach effektiver werden. Die ersten 2 Monate dachte ich "oh Gott, ich bekomme nichts gebacken bin voll überfordert" mit Monat 3 hat sich aber alles eingespielt, jeder hat sich an den neuen Wurm im Haus gewöhnt und ich mich besser organisiert und nun bekomme ich auch alles wieder hin und kuscheln am Abend mit der Großen ist auch wieder möglich 👍
Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Das ist für deinen Großen und für deinen Mann eine tolle Möglichkeit, ihre Bindung zu Stärken!
Der Vater kann ich genauso kümmern wie die Mutter. Es ist OK, dass du nicht da bist. Dein Sohn liegt nicht alleine und verlassen herum.
Warte mal, bis die Hormone sich gesetzt haben und prüfe dann erneut..
Wir haben das Problem so gelöst, dass das Ältere Kind eher das Papa-Kind war und das kleine das Mama-Kind. So hat jeder seine Bezugsperson da.
So ergibt es sich hier auch gerade, allerdings war mein Großer eh schon sehr auf Papa bezogen durch die Schwangerschaft. Trotzdem möchte ich auch seine Bezugspersonen sein. Ich selbst bin Einzelkind und kenne es noch nicht
Das ist normal. Ich bin gerade mit den beiden Kindern bei meinen Eltern. Mein Mann arbeitet noch bis Ende der Woche und hat dann erst Urlaub.
Da ich meine Kleine (9 M) noch stille, schläft sie bei mir und hatte früher auch oft Vorrang weil sie hilfsbedürftiger war. Letzteres wird mit der Zeit besser je selbständiger sie wird.
Mit meiner Großen (2J 2M) mache ich derzeit den Mittagsschlaf zusammen. Heißt, wir liegen zusammen auf einem 90cm breitem Bett (bewusst so eng) und kuscheln bis sie einschläft. Ich bleibe dann neben ihr liegen und habe auch mal Pause. So klappt das derzeit ganz gut.
Mache dir nicht so viele Gedanken. Du kannst dich nicht zweiteilen. Deinem Sohn geht es bei Papa gut und es werden wieder Zeiten kommen, in denen du ihm mehr Zeit widmen kannst.
Ich habe meinen großen heute auch in den Mittagsschlaf begleitet und bin mit ihm zusammen eingeschlafen. Wenn ich ihn manchmal umarme oder ihn mir lange angucke bildet sich ein Kloß im Hals. Ich liebe ihn so sehr und bin aktuell total eingeschränkt. Er sieht nur Mama ist ständig mit was anderem beschäftigt nur nicht mit mir. Das tut mir so weh (hoffe es sind meine Hormone, die bald wieder normal werden)