Baby 8 Monate lässt sich Tagsüber beim Schlafen nicht ablegen aber kommt mit 1 Jshr zur Tagesmama🙈🙈

Huhu
Ich hab mal eine Frage wie ihr das bzw ob es jemand gibt der das selbe durch hat wie ich.

Mein kleiner lässt sich schon immer tagsüber so gut wie nicht ablegen zum schlafen.
Er macht morgens anderthalb Stunden Schlaf und nachmittags.
Sobald ich ihn hinlege wird er sofort wach oder im ganz seltenen Fall schafft er 30min, wird dann aber wach und weint sofort.

Ich bin also seit je gezwungen immer mit ihm mich hinzulegen.
Is ja an sich kein Problem (obwohl ich in der Zeit auch gerne mal was für mich machen würde oder den Haushalt 😅).

Jedenfalls hat es sich jetzt so ergeben das ich wenn er 1 Jahr wird wieder arbeiten gehe.
Wir haben auch eine Tagesmutter gefunden alles kein Ding.
Aber ich mache mir Sorgen zwecks dem Schlafen.
Ich kann ja nicht bon Ihr verlangen das Sie sich mit meinem Sohn über ne Stunde in ein Raum verwarikadiert und die anderen alleine lässt.

Hat das jemand auch ???
Bzw habt ihr such ein Baby was sich partu nicht ablegen lässt???
Ich will ab nächstes Jahr wirklich dran bleiben und ihn versuchen hinzulegen ich warte sogar immer brav die 30min aber das er in den festen Schlaf wieder findet.

Berichtet mir mal bitte wie es bei euch war und ob ich mir zwecks der Tagesmutter vielleicht zuviel Stress mache...

1

Bleib erst mal ruhig. Ein paar Monate sind eine Ewigkeit im Leben eines so kleinen Wesens! Da kann sich einiges tun. Bei uns legte sich das mit dem Schlafen irgendwann um und bei 7,5 Monate, wurde dann mit 9 Monaten wieder wilder, mit 12 Monaten wieder besser. Es ist ein Auf und Ab, ein permanentes Verändern.
Unser Sohn kam dann auch irgendwann in die Krippe / Tagesmütter-Betreuung. Was soll ich sagen: anderer Ort, anderer Rahmen, anderes Schlafen. Er schläft dort tatsächlich besser als zu Hause.
Lass es auf dich zukommen und hab Vertrauen. Das wird schon werden.

5

Danke dir für deine beruhigende Worte 🤗.
Ich mach mkr halt voll die Gedanken das er dort dann nicht zur Ruhe kommt und ums verrecken nicht schlafen will🙈.
Aber wie du sagst das schlafverhalten ändert sich ja gefühlt ständig.

Hast du auch versucht kurz davor ihn alleine schlafen zu lassen oder hast du nix verändert bis Tag X kam?

9

Gern. Ich habe versucht etwa vier Wochen bevor es zur Tagesmutter ging unseren Tagesablauf auf deren Zeitlichen Rhythmus abzustimmen, was die Schlaf- und Esszeiten anging. Dabei habe ich auch ausprobiert den Kleinen direkt in seinem Bett einschlafen zu lassen. Hat bei uns geklappt. (Klappt aktuell nur bei der Tagesmutter, oder Oma, kaum zuhause) Aber wenn nicht, wäre das kein Drama gewesen. Die Tagesmütter fanden es schon toll, dass er es kannte für ein, zwei Stunden von mir getrennt zu sein und dass der Rhythmus Passte. Unsere Eingewöhnung lief wie am Schnürchen.

2

Mein Kind (19 Monate) kann auch nur mit Begleitung einschlafen, also ich muss daneben liegen so ca. 30min bis zu einer Stunde dauert es dann bis mein kind schläft#huepf, dann kann ich mich rausschleichen. Ist auch bei einer Tagesmutter in Betreuung und ich habe mich damals soooo gestresst was das Thema schlafen angeht, hatte so angst davor das es da dann auch probleme bei der Tagesmutter gibt mit dem schlafen und dass das nie funktionieren wird etc.... nun ja,was soll ich sagen....es funktioniert super...die Tagesmutter legt mein Kind mittag ins eigene Gitterbett sagt gute nacht und es schläft in 2 minuten ein#rofl, unglaublich wirklich...denn zuhause nach wie vor wird das eigene Bett absolut verweigert und alleine einschlafen in 2 Minuten erst recht, keine Chance.
Deswegen mach dir mal überhaupt keinen Stress, das wird schon alles gut werden;-)

6

Ohha wie krass 🙈🙈.
Och mach mir tatsächlich voll den Kopf das er dort sich voll weigert zu schlafen 😖.
Er ist ja an sich echt ein sehr Pflegeleichtes Baby, lacht mit jedem und hatte bis jetzt noch keine Fremdelphase.
Nur das schlafen ist halt echt der Haken an der Sache😅.
Aber wenn ich hier si lese das es bei euch auch allen geklappt hat bin ich ja etwas beruhigt

3

Da es komplett andere Situationen sind und andere Bezugspersonen, kann es problemlos klappen. Meine Tochter schläft in der Krippe auch einfach mit den anderen Kindern im Raum ein und zuhause benötigt sie viel mehr Begleitung.

4

Meine Töchter haben tagsüber auch immer nur im Arm geschlafen, bis sie zur Krippe kamen. Ich hatte fest damit gerechnet, dass das schlafen dort zum Problem wird, aber das war nicht so. Hat vom ersten Versuch an problemlos funktioniert 🤷

7

Oh ha das is ja voll gut.
Hast du den bevor Sie zur Krippe kam ihn mot Ach und krach versucht alleine zu schlafen oder bist du ganz normal mit ihr zusammen liegen geblieben?

8

Ich hab immer mal wieder versucht mich raus zu schleichen, aber da ist jedes Mal nach spätestens 10 Minuten eine von beiden aufgewacht und es gab immer riesiges Geschrei, deshalb hab ich es auch nur ab und zu mal versucht.
An dem Tag, als der erste Mittagsschlaf in der Krippe anstand, stand ich zur Schlafenszeit auf dem Parkplatz mit Handy parat und habe fest mit einem Anruf gerechnet... Tja, ich stand lange auf dem Parkplatz, die beiden haben gleich beim ersten Anlauf dort 1,5 Stunden geschlafen 😅