Ich wollte mal wissen, ob das bei manchen dann nachgelassen hat?
Mein Baby schläft schon immer sehr viel. Die ersten 3 Monate 20-22h am Tag. Nur bei Hunger oder Wickeln wurde sie wach.
Dann hat es sich etwas nach unten korrigiert, allerdings habe ich gerade mal im Internet geguckt und sie schläft immer noch so viel wie ein normales Neugeborenes 😳
In der Nacht schläft sie von 20-11 Uhr morgens. Aktuell schläft sie aber immer noch, sodass es heute vielleicht sogar 12 Uhr wird. Macht schon mal einen Nachtschlaf zwischen 14-16h. Davon schläft sie die ersten 12h durch. Dann möchte sie gestillt werden und schläft nochmal 2-4h durch. Im Anschluss ist sie so 2h wach und wird dann müde. Sie macht dann etwa 30min Powernap an der Brust und ist dann bis 16 Uhr wach. Von 16-17 Uhr macht sie einen längeren Schlaf von 1h. Dann ist sie bis 20 Uhr wach und es beginnt alles von vorne.
Sie ist jetzt 6 Monate alt und schläft nach wie vor also 16-18h am Tag. Laut Internet entspricht das einem Neugeborenen 😬 wobei sie ja schon 4-6h weniger schläft, als sie ein Neugeborenes war.
Hat jemand noch so eine kleine Schlafmütze zu Hause? 😊 hat sich euer Baby trotzdem irgendwann „normal“ entwickelt oder ist es dabei geblieben? 😅
Babys mit sehr hohem Schlafbedarf
Also ihr Nachtschlaf ist schon extrem lang, ihre Tagschläfchen hingegen eher kurz für ein 3monate altes Baby. Sie hat ja schon sehr lange Wachphasen, es scheint ihr gut zu gehen also sollte man wohl genießen eine ausgesprochen lange Nacht zu haben. Wundere mich immer über solche Sorgen🤭 .....
Entschuldigung, 6 Monate ist sie ja schon. Trotzdem sind 1,5 h tagsüber nicht allzu viel🙂 bei der langen Nacht aber kein Wunder.
Sorgen mache ich mir nur, ob das vielleicht eine Ursache hat, keine Ahnung Stoffwechselstörung oder so 🙈 wobei wohl der Nachtschlaf wichtiger für die Erholung ist. Tagsüber würde sie vielleicht auch länger schlafen, allerdings macht sie die 3 jährige da gerne mal wach 😬 vermutlich hat sich ihr Rhythmus daran angepasst, denn sonst ist die 3 Jährige vormittags im Kindergarten. Deswegen am Nachmittag eher weniger Schlaf…
Ich hatte hier auch so ein Murmeltier und war auch immer besorgt ob sie genug mitbekommt von der Welt. Tja was soll ich sagen, das Durchschlafen von teilweise 12 Stunden war mit dem berühmten 8, 5 Monatsschub vorbei, seitdem ist sie sehr aktiv und schläft höchstens 5 Stunden am Stück. Sie ist jetzt 14 Monate und ist manchmal 8 Stunden tagsüber wach und macht noch 1 Tagesschläfchen. Ich kann Dir nur den Tipp geben, genieße es und mach Dir keine Sorgen. Funfact, Ihre Bettgehzeit bis 6 Monate war 16 Uhr! Sie hat dann bis 7 Uhr morgens geschlafen mit einer Unterbrechung zum Trinken. Vermisse ich diese Zeiten
Dann bin ich ja gespannt, ob das bei uns auch so kommt 😊 vermutlich haben wir dann noch einen Monat länger diesen „Luxus“, weil sie als Frühchen kam 😁
Guten Morgen & ein gutes neues Jahr,
wir haben auch so ein Murmeltier zuhause. Nachschlag von etwas 18/19 Uhr bis 06:00 Uhr. Kurz im Bett Essen um dann nochmal bis 08/09:00 zu schlummern. Spätestens um 12 Uhr möchte sie Mittagschlaf machen. Der dauert in der Regel bis 15 Uhr um dann gegen 18 Uhr wieder ins Bett zu gehen...
Ich mach mir auch manchmal Sorgen ob das alles so ok ist. Beinder U5 hatte ich den Kia mal gefragt. Der hat nur gelacht und gesagt ich soll mich freuen, dass ändert sich noch...
Bis jetzt ist es noch genau so. Maus ist jetzt 9 Monate.
Liebe Grüße
Shortwing mit Murmeltiermaus 9 Monate ❤
Ich habe das auch schon gefragt, aber anscheinend findet das sonst niemand besorgniserregend. Wegen medizinischen Ursachen habe ich auch immer Angst. Allerdings wurde mein Baby durch die Frühgeburt sehr ausführlich untersucht, alle Organe inklusive Kopf mit Ultraschall angeschaut, Stoffwechseltest und Blutuntersuchungen usw.
ich habe auch die Herzspezialistin bei der Kontrolle gefragt, ob es mit dem Herz zusammenhängt, aber dem ist wohl nicht so und sie sei einfach nur ein entspanntes Baby.
Also genieße wir das jetzt einfach noch ein bisschen 😁
Hi,
ich kann dir zwar nicht über mein eigenes Kind berichten, da sie zwar auch sehr viel müde ist aber seeehr schlecht zur Ruhe kommt aber ich kann dir von mir erzählen. Ich war laut meiner Mutter auch so ein Baby und mir gehts eigentlich ganz gut.
Sie sagte, dass sich das irgendwann eingespielt hat aber ich hatte immer einen höheren Schlafbedarf, heute auch noch. Im Schlaf verarbeitet man ja auch Eindrücke. Einige machen das im Schlaf schneller, andere weniger schnell. So erkläre ich mir das.
Ich denke, dass noch etwas dazu kommen würde, wenn es bedenklich wäre, dass sie so viel schläft.
Freu dich, dass sie so gut schlafen kann, wir brauchen hier eine Opfergabe an Gott, damit meine Kleine zur Ruhe kommt.
Liebe Grüße
Das mit den Eindrücken kann ich mir auch gut vorstellen 😊 meine kleine Maus ist immer schnell kaputt, aber schon durch den Alltag mit der großen Schwester ist hier immer Trubel. Der lässt sich vielleicht nur mit viel Schlaf ertragen 😁
Mein großer Sohn war auch! Er war ein spätes frühchen und war die erste Woche auf der intensiv. Schon da hat er mindestens 21/22 Stunden in seinem Inkubator geschlafen und die Schwestern haben uns völlig verrückt gemacht und ihn alle 2-3 Stunden zum stillen geweckt. Ohne großen Erfolg. Daheim hatten wir das dann zuerst aus lauter Sorge auch gemacht, aber er war einfach nicht richtig wach zu kriegen. Trinken wollte er dann schon gleich gar nicht. Als wir gesehen haben dass er normal zunimmt haben wir das wecken gelassen und das Kind hat schon mit 4/5 Wochen 12 Stunden durchgepennt. Das hat sich auch nie geändert. Heute ist er knapp 12 Jahre alt, geht aufs Gymnasium und ist ein sportlicher, schlauer Junge. Der auf Übernachtungspartys nach Aussage aller seiner Freunde spätestens um 22 Uhr tief und fest schläft und durch nichts und niemanden zu wecken ist😂. Ich selber bin übrigens auch jemand mit hohem Schlafbedürfnis. Trotz meiner fast 41 Jahre kann ich locker 12 Stunden nachts schlafen und auch dann spricht nichts gegen einen kleinen mittagsschlaf (geht leider nur im Urlaub oder Wochenende). Mein Mann kommt mit 6/7 Stunde Schlaf nachts wunderbar aus… ich denke das ist einfach verschieden. Wenn dein Kind organisch gesund ist, würde ich mir also überhaupt keine Sorgen machen.