Hallo ihr Lieben,
mein Sohn ist 10 Monate alt und hat plötzlich Kuscheltiere für sich entdeckt. Er schaut sich ganz genau Augen, Nase, Mund an, kuschelt mit ihnen und drückt sie an sich, gibt Küsschen und untersucht alle Details. Jetzt kam mir die Idee, dass eine Puppe mit Haaren, Kleidern, nettem Gesicht usw. interessant sein könnte. Klar, richtig spielen wird er damit erst mal nicht können. Aber ist es realistisch zu glauben, dass er mit 10 Monaten Spaß an einer Puppe haben könnte? Hat zufällig jemand für sein Baby eine Puppe und kann berichten? Auch füge mal ein Bild hinzu, damit klar ist welche Art Puppe ich meine.
Wann macht eine Puppe Sinn?
Das ist total verschieden. Ich kenne Kinder, die haben mit 12 Monaten schon ganz begeistert mit Puppen gekuschelt und gespielt. Meine Tochter hatte erst mit 2 gesteigertes Interesse an Puppen.
In dem Alter würde ich bei den Haaren etwas acht darauf geben, dass er sie nicht um seine Finger wickelt. Evtl. Wäre eine weiche Puppe noch eine mögliche Alternative, daran könnte er sich nicht verletzen. Meine kleine ist 9 Monate und wedelt oft noch ziemlich wild mit Dingen umher. Da geht bei so einer Puppe möglicherweise häufiger mal was ins Auge 😅
Probier es doch einfach mal aus und wenn das Interesse nicht groß ist, legst du sie einfach nochmal für später beiseite.
Meine Kinder haben so mit einem Jahr angefangen Puppen toll zu finden.
Allerdings zunächst zum kuscheln und herum tragen und nicht zum Rollenspiel.
Ich würde am Anfang allerdings auch eine weiche Puppe nehmen, da die Puppen öfters noch den Kindern ins Gesicht fallen etc.
Wir hatten eine von Baby Born, die gibts in einer kleineren Version mit weichem Körper und nur arme / Beine und Kopf sind aus Kunststoff.
Die normale Baby Born ist für mein 1 jähriges Kind noch viel zu schwer und unhandlich.
Unser Sohn bekam zum ersten Geburtstag eine Puppe, allerdings eine aus Stoff, weicher Körper, weicher Kopf, Haare, mit denen man sich nicht aus Versehen verletzten kann. Seit dem die hier ist, wird sie herumgeschleppt, muss seit einigen Monaten mitspielen, wird gefüttert usw. Ich würde sagen die Puppe ist hier quasi der beste Freund. Also Interessant kann das sein. Aber ich würde noch keine Puppe wie auf dem Bild wählen.
Ich könnte mir Vorstellen, dass eine Stoffpuppe für ihn noch besser geeignet ist.
So eine vielleicht: https://www.jako-o.com/de_DE/stoffpuppe-kruemel-jako-o-3-teilig-mit-schnuller--647062?
Huhu.
Unsere Große (fast 5)hat mit 1 1/2 eine Puppe von Haba bekommen und liebt diese noch heute.
Sie hat vor einem Jahr auch eine Puppe wie diese bekommen... Also ich finde die Haare furchtbar. Sie sah schon nach 2-3 Wochen nicht mehr hübsch aus und meine Tochter spielt wenn lieber mit der Haba- Stoffpuppe. 😅
Die sieht immernoch aus wie neu.
Die Kleine (4 Monate) hat von der Oma zu Weihnachten die kleinere Version bekommen und lutscht im Laufstall zumindest gern mal daran rum wenn sie sie angelt 🤣
LG
Hi,
unser Kleiner, war in der Krippe, ein begeisterter Puppen Pappa, und er bekam auch den Anton, von Jako-o.
Dem Anton passen die Babysachen 50/56, und ist auch nicht so eine "Mädchen Puppe". Da ich Puppen überhaupt leiden kann, und auch selbst nie mit Puppen gespielt habe, wäre so eine, wie dein Beispiel, nie ins Haus gekommen. Es gab noch einen neutralen Puppen Buggy, und ab ging die Post.
Im 1. Lockdown 2020, wurde Anton nochmal rausgeholt und täglich umgezogen, da war mein Sohn schon 10 Jahre alt. Er hat sich so gelangweilt, da wurde auch wieder ausdauernd mit dem Kaufladen gespielt. Nicht zu früh, alles verkaufen/verschenken.
Gruß
Also alle Stimmen für Stoffpuppe, wie ich sehe :)
Wahrscheinlich sucht man das Spielzeug für seine kleineren Kinder wohl nach dem eigenen Geschmack aus. Wenn es nach dem ginge, dann würde es wohl die härtere naturgetreue Puppe vom Ursprungspost werden. Aber die Argumente sprechen natürlich für eine Stoffpuppe.
Es wäre wohl eine gute Idee eine Stoffpuppe auf die Wunschliste zum ersten Geburtstag aufzunehmen
Vielen dank euch!