Hallo meine Lieben
Ich habe vor ca. einem Monat angefangen, meine mittlerweile acht Monate alte Tochter, abzuhalten. Mit dem grossen Geschäft klappt es einwandfrei, beim kleinen Geschäft üben wir noch. Nun meine Fragen:
- Zieht ihr die Windel nach dem Abhalten wieder an, auch wenn schon ein bisschen Pipi drin war? Ich bin mir immer unsicher, wenn sie so in einem Zustand ist, wo man sie eigentlich noch nicht wechseln würde, finde es aber auch nicht toll, ne halb volle Windel wieder anzuziehen
- Benutzt ihr die normale Windeln? Ich finde es sehr unpraktisch, die immer aus- und wieder anzuziehen, und habe mir überlegt, ob eventuell Pants besser wären? Stoffwindeln möchte ich nicht benützen, hat meine Kleine letztens nicht vertragen
Liebe Grüsse
Fragen einer Abhalte-Anfängerin
Also Windel würde ich immer eine neue nehmen. Ist doch egal, wie viel drin ist. Wenn Pipi drin ist, dann ist die dreckig 🤷♀️
Welche Windeln ist Geschmacksache. Probier es doch aus
Ich nutze Pants. Finde ich praktischer. Die gibt es aber glaube ich erst ab Größe 4. musst du kucken.
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, wenn was in der Windel ist (merkt man ja), dann weg. Wenn sauber - wieder an.
Alles Gute!
Du schreibst, sie hat die Stoffwindeln nicht vertragen. Da würde ich schauen, ob es evtl am Waschmittel liegt oder evtl. Weichspüler. Stoffis sollte man mit unparfumierten Waschmittel waschen und am besten Pulver statt Flüssig. Da sind dann auch keine Farb- und Konservierungsstoffe drin. Und unbedingt mit 60grad waschen, damit sie hygienisch sauber werden.
Falls ihr ein Windelvlies benutzt habt, vielleicht ein anderes benutzen?
War zwar nicht deine Frage, aber ist mir beim lesen eingefallen. �
Ich finde die Kombi aus Anhalten und Stoffwindeln sehr praktisch, deswegen die Gedanken zur Sroffiverträglichkeit.